• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Objektiv mit Bildstabilisator für Olympus E500

Gast_385482

Guest
Hallo zusammen, ich hab ja selbst auch noch so gut wie garkeine Ahnung. ;-) Aber frage hier für eine Freundin. Sie hat eine Olympus E500 und möchte gern ein Objektiv mit mehr Zoom. Allerdings hat die Cam ja noch keinen eingebauten Bildstabilisator und die Objektive von Olympus auch nicht, habt ihr Ideen für ein Objektiv anderer Hersteller? Danke euch. Lg
 
Ja da gibt es zwei Linsen von Panasonic 14-50 und das 14-150.

Bist du dir sicher das ein Bildstabilisator das Problem löst ?
Ich habe viele Jahre mit der E-500 (und der E-1) und dem 14-45 fotografiert, und die Bilder sind auch ohne Stabilisator scharf geworden im Rahmen der Möglichkeiten halt. Wenn die Belichtungszeit kleiner der doppelten 4/3 Brennweite ist, aber zumindest kleiner 1/60 sek Belichtungszeit (je nach ruhiger Hand auch etwas länger) sollte ein ruhendes Objekt scharf abgebildet werden. Ganz Grob gesagt.

Vielleicht auch mal in dem Thread reinschaunen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1219963
Manchmal hilft auch ein Stativ. ;) (Das beherzige ich selbst viel zu selten)
 
die e-500 hat aber immerhin eine spiegelvorauslösung (antishock), damit umgeht man vibrationen/verwacklungen durch den spiegelschlag
 
Das Problem ist ja das es hauptsächlich um bewegte Objekte geht. :-/ Kinder und Tiere.
 
Wenn sich das Objekt bewegt hilft eine kurze Verschlusszeit oder Mitziehen.
Ob der Stabi hilft in diesen Situationen, da habe ich so meine Zweifel:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten