• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E420 vs. Nikon D60

Shooter24

Themenersteller
Hi@ll,

ich möchte mir im Laufe der Woche eine der beiden Kandidaten zulegen. Bin mir aber immernoch nicht sicher, für welche ich mich entscheiden sollte.
Beide liegen preislich im Kit ziemlich nah beieinander.
Bei der Olympus finde ich die 14mm sehr interessant.
Welche der der beiden Cams würdet ihr empfehlen?

danke für tips
 
Mal ganz ehrlich - wenn du meinst, dass die 14 mm bei Olympus besser (weitwinkliger) als die 18 mm beim Nikon Standardzoom sind, dann solltest du dich meiner Meinung nach erst noch viel besser über die Fotografie informieren und beispielsweise erst mal ein paar Wochen hier im Forum mitlesen, bevor du dich für eine DSLR entscheidest.

l.G. Manfred
 
Im Oly Forum wird man Dir die E-420 empfehlen, im Nikon Forum die D60.

Es wäre hilfreich, zu wissen, ob Du etwas bestimmtes fotografieren möchtest, ansonsten denke ich, Du machst mit beiden kameras nichts verkehrt und solltest daher die nehmen, die Dir besser in der hand liegt.

Was die 14mm angeht: Bei Olympus musst Du Brennweite mal 2 nehmen (bei Nikon mal 1,5) um auf die gewohnte Kleinbildbrennweite zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die 14mm angeht: Bei Olympus musst Du Brennweite + 2 nehmen (bei Nikon * 1,5) um auf die gewohnte Kleinbildbrennweite zu kommen.

Entschuldige, dass ich dich korrigiere.:o
Bei Oly die Brennweite mit 2 multiplizieren. Das hast du sicherlich auch so gemeint.
 
Ich stand seit Wochen vor fast der gleichen Entscheidung! E-520 oder D60.
Habe mich heute für die Oly entschieden, weil sie einfach das für mich bessere Gesamtpaket bietet (denke ich)! Außerdem haben mich die Fotos hier im Forum im Olympus Bereich mehr überzeugt! Also E-520 Double Zoom Kit bestellt!:)

Empfehlen kann man wohl ruhigen Gewissens beide, was einem persönlich besser liegt kann man dann nur selber entscheiden!

Gruß, Iceman
 
Wußtest Du nicht dass es ein Kunstwort ist? cahaya bedeutet Licht auf Bahasa Indonesia. Das sollte man aber in der Schule gelernt haben, gelle? ;)
 
... und in Indonesien ist die vorherrschende Glaubenrichtung wiederum der Islam.

criz.

Völlig OT:
Es gäbe auch noch Balinesisch Hinduistisch und ein paar andere Religionen. Mir ging es eher um den Begriff Licht und die Frage ob man da ein nettes Kunstwort daraus ableiten kann. Ich hab es u.a. auch mit Maa (Sprache der Massai), Mayathan, Isländisch, ... versucht ;)
Ich respektiere den Islam, verstehe aber nicht, warum man aus einem Nick nun unbedingt eine Religionszugehörigkeit ableiten will.

Weitere Diskussionen zu diesem Thema bitte per PM, das gehört hier nun wirklich nicht rein.
 
Hallo,

nimm die D60...

Bessere Bildqualität, da größerer Sensor, d.h. weniger Rauschen, höhere Dynamik...
Bessere Ergonomie und Handling...
Schneller und letztlich auch die Möglichkeit, in ein "echtes" Profisystem einzusteigen.
 
Hallo,

nimm die D60...

Bessere Bildqualität, da größerer Sensor, d.h. weniger Rauschen, höhere Dynamik...
Bessere Ergonomie und Handling...
Schneller und letztlich auch die Möglichkeit, in ein "echtes" Profisystem einzusteigen.

Gegenüber der e-510 würde ich die d60 knapp vorziehen.
Die e-520 jedoch ist für mich der klare sieger.

Ich würde mir auch wenn du nicht bei oly einsteigt nicht zu allzu viel vom "profisystem" nikon erwarten da es erst ab der d300 mit sehr guten optiken aufwärts interessant wird.

Wenn du "nur" beträge bis höchstens 2500 euro(gesamt) auszugeben bereit bist hast du bei oly definitiv die qualitativ(optiken) bessere auswahl.
Von einem 12-60SWD oder 14-54er können nikon DX user nur träumen.
Ein dem 50-200SWD vergleichbares objektiv ist auch nicht zu finden.
Bei nikon musst du für ähnlich gute optiken entweder sehr viel mehr ausgeben oder es gibt sie gar nicht.

Es gibt zwar einige billige FBs zusätzlich bei nikon aber wenn man nicht unbedingt ein fan davon ist mit einer brennweite rumzulaufen....
Meine qualitativ beste kamera bisher war und ist immer noch die e-3 ,egal ob das einige wahrhaben wollen.
Die e-3 und die e-520 haben den selben sensor.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nimm die D60...

Bessere Bildqualität, da größerer Sensor, d.h. weniger Rauschen, höhere Dynamik...
Bessere Ergonomie und Handling...
Schneller und letztlich auch die Möglichkeit, in ein "echtes" Profisystem einzusteigen.


Würde ich auch zu D60 raten, obwohl ich Olympus System habe. Das würde ich noch ergänzen:

+ Sucher ist besser
+ AF-Hilfslicht
+ D-Lighting ist etwas ausgewogener als SAT
+ Eye Sensor
+ grösseres Objektivauswahl, günstige Tele-s Sigma APO oder Tamron
+ kit Objektiv soll gut sein und ist Stabilisiert
+ SD Karten .... 4GB SDHC für 6€ !!!

- keine Zuikos (das solltest du gut überlegen da Zuikos einfach wunderbare und sehr gute Optiken sind:top:)
- Staubschutz, da ist Olympus immer noch am zuverlässigstem
- kein LiveView, gut für Makros, Stativ...
 
Hallo,

nimm die D60...

Bessere Bildqualität, da größerer Sensor, d.h. weniger Rauschen, höhere Dynamik...
Bessere Ergonomie und Handling...
Schneller und letztlich auch die Möglichkeit, in ein "echtes" Profisystem einzusteigen.

Mit "echtes Profisystem" meinst Du wohl Dein Nikon 18-200, welches ab ISO 200 und schlechtem Licht nur noch lausige Bilder abliefert. Durfte ich eine Woche lang bewundern, an einer D80.

Oder meint er damit das unregelmäßige Reinigen des Sensors, wogegen ich noch nie Probleme mit Sensorschmutz bei meiner Olympus hatte. Mensch Mensch, wenn ich sowas plattes lese....

Ich glaube auch kaum, dass so ein hochwertiges Kit-Telezoom wie das 40-150mm bei Nikon mitgeliefert bekommt. Ich wünsche Deiner Geldbörse und Deine Rücken schon mal viel Spaß, wenn Du die "professionellen" Nikon-Objektive gekauft hast.
 
Mit "echtes Profisystem" meinst Du wohl Dein Nikon 18-200, welches ab ISO 200 und schlechtem Licht nur noch lausige Bilder abliefert. Durfte ich eine Woche lang bewundern, an einer D80.

Warum denn gleich so garstig... :rolleyes:
Als "immerdrauf" ist das Nikon 18-200 sicherlich das z.Zt. beste Objektiv....
Hier hat Oly leider überhaupt nichts zu bieten...

Oder meint er damit das unregelmäßige Reinigen des Sensors, wogegen ich noch nie Probleme mit Sensorschmutz bei meiner Olympus hatte. Mensch Mensch, wenn ich sowas plattes lese....

Der Punkt Sensorreinigung wird m.E. arg übertrieben...
Oder wie soll ich Dein Statement verstehen...:confused:


Ich glaube auch kaum, dass so ein hochwertiges Kit-Telezoom wie das 40-150mm bei Nikon mitgeliefert bekommt. Ich wünsche Deiner Geldbörse und Deine Rücken schon mal viel Spaß, wenn Du die "professionellen" Nikon-Objektive gekauft hast.

Na, das glaube ich aber schon...
Das schöne ist, man muß ja keine "professionellen" Nikon-Objektive kaufen. Man hat halt in diesem großen System, anders als beim Kleinanbieter Olympus, die freie Wahl.... :lol:
 
fragte der thread-starter nicht nach E-420...?

Hallo shooter, da Du ja gesehen hast, dass sich das mit dem WW, Deiner ursprünglichen Überlegung, nichts nimmt, die Vor-und Nachteile des jeweiligen Systems auch bekannt sind:
nimm sie einfach mal in die Hand, Karte rein und mach einige Bilder, schau meinetwegen nach dem Bedienkomfort, reicht der Sucher etc. und lass Dein Gefühl mitentscheiden.
Dass die kleine Oly schon mit dem 14-42 klasse ist, wirst Du in diesem Forum mehrfach gesehen haben.... ggf. mal in das UF "Beispielbilder" schauen.
L.G.
 
Würde ich auch zu D60 raten, obwohl ich Olympus System habe.


Du hast eine e-500 die 4 generationen zurück ist und den kleinsten jemals gebauten sucher in einer dslr hat. :rolleyes:.

Zwischen d60 und 420/520 + kits würde ich gerade wenn ich nix oder nicht allzu viel dazu kaufen will zu der oly raten.

Die oly kit sind schon alleine weil sie keine mitdrehende vorderlinse haben viel praxistauglicher.

Ich habe die "normalen" VR kits von canon und nikon in der letzten zeit beide über einige zeit getestet und sie kommen definitiv nicht an die oly kits ran.
Da hilft auch kein guter test da die praxis eben anders spielt.
Als günstiges standart habe ich mich auch aus diesem grund für das nikkor 18-70(hat keinen VR) entschieden da dort wenigstens der brennweitenbereich besser ist.
Optisch ist bis auf das 17-55 f2,8 tamron 17-50 f2,8 für mich nichts befriedigendes im erschwinglichen bereich dabei.
Das 18-70 wird wie das 16-85 aber auch erst mit abblenden gut.
Das tamron ist leider in seinem brennweitenbereich schon zu weit eingeschränkt

Ist echt schwierig im erschwinglichen bereich wie schon bei canon auch .
Da ist oly mit ihren linsen unter 1200 euro viel besser aufgestellt.
Nebenbei erwähnt hat man gegenüber einer d60 bei oly sogar die bessere auswahl an optiken . :eek:
Die d60 unterstützt ja nur optiken mit eigenem motor was das angebot sehr deutlich verkleinert.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten