• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-System Swing Bag

scudo

Themenersteller
hallo,

auch nach längerer suche habe ich im Internet keine genauen Angaben über den Olympus E-System Swing Bag gefunden.
Olympus schreibt, passend für die E-3 und Objektive. Nur welche Objektive, und vor allem welche gleichzeitig, oder ob sie an der Kamera sind, ist ein Geheimnis. Auch keine Fotos vom Innenleben sind zu finden, sonst hätte ich mal anhand der Außenabmessungen Rückschlüsse ziehen können.
Deshalb meine Frage, wer hat diese Tasche, und kann mir sagen, ob die E-3 mit zd 12-60 und zd 50-200 reinpasst.

ein gutes neues Jahr,
und schon mal danke für Antworten.

Scudo
 
Hallo,

Deshalb meine Frage, wer hat diese Tasche, und kann mir sagen, ob die E-3 mit zd 12-60 und zd 50-200 reinpasst.

ich nutze die Tasche ... hat Oly typisch die orangenen Abtrenner die man selbst verteilen kann.

Hab ich lange Zeit genutzt für:
E3 mit HLD-4, 50F2, 12-60, 50-200, FL36R, Akkus, Ladegerät und Filter ... also Platz genug.

Ohne Blitz und Filter reicht es sogar für:
E3 mit HLD-4, 35-100, 12-60, und 50-200 sowie Ladegerät und Akkus.

Schöne Grüße
Sascha
 
hi,

na das ist mal ne Ansage, vielen dank.:top:

Derzeit nehme ich den Lowepro Flipside zur Aufbewahrung und Reise, und den Slingshot 200AW für die Stadterkundung.
Wenn ich die E3 mit dem 12-60 und dazu noch das 50-200er in die Slingshot nehme, dann kommt mir die Tasche etwas überfordert vor, speziell was das Gewicht angeht. Irgendwie verliert die Tasche ihre Form, und der tragekomfort lässt deutlich nach. Nach einigen Stunden fühlt es sich an, als hätte man eine Tüte in der Hand.
Wie kommt denn der Olympus Swing Bag mit dem Gewicht klar?

gruß
Scudo
 
Hi,

na das ist mal ne Ansage, vielen dank.:top:
Wie kommt denn der Olympus Swing Bag mit dem Gewicht klar?

na ja, in der letzt genannten Konstellation ist das keine Sache für mehrere Stunden ... aber die Tasche kommt soweit schon klar damit ... Du must hald mit dem Kopf durch die SChlinge und nicht nur mit dem Arm, sonst reßt irgendwann die seitliche Sicherung ab, weil sie zu viel Gewicht abbekommt ...

So hab ich bis dato keine Probleme damit.

Gruß
Sascha
 
Olympus lässt ihre Taschen nach meinen Infos zum größten Teil bei Lowepro Herstellen. Wenn man die Slingshots und die Swingback-Bilder anschaut, wird man eine sehr große Ähnlichkeit erkennen. Die Slingshots 100/200 sollten daher sehr ähnlich sein.

Eine E-Systemtasche...

http://www.amazon.de/Olympus-E04135...r_1_35?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262422517&sr=1-35

...ist z.B. Baugleich mit der Lowerpro Stealth Reporter D300/400 AW.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hier ist ein Foto von meinem Swing-Bag.

Unten liegt die E-30 mit dem 12-60, und aufgestecktem Geli
Daneben das 50-200, der Geli muss leider umgesteck werden

Oben habe ich den FL-36R, Stativschelle fuer 50-200,
40-150 mit angestecktem Raynox DCR-250

Im kleinen Fach (nich sichtbahr) habe ich Reservebatterien fuer Blitz und Kamera

Ich empfinde den Swing-Bag als sehr stabil, kein "Tueten-gefuel"
 
danke für das Bild ganzot,

inzwischen habe ich einen Test mit der Tasche machen können. Leider finde ich sie auch nicht besser als meine Lowepro Flipside. Wenn ich die E-3 so hineinlege wie du deine E-30, dann geht die Kamera schlecht auf der Seite heraus.
Mein Problem entsteht hauptsächlich dann, wenn ich die Kamera herausnehme, und am Hals trage. Dann passiert folgendes: der leere Raum lässt die Tasche instabil werden. Die Abtrennungen verformen sich, und nach einiger Zeit liegt alles durcheinander. Der Lowepro Flipside hat wenigstens Abtrennungen, die seitlich und unten angeklettet waren, der Oly-Bag fixiert die Trenner nur seitlich. Die stabilität des Oly-Bags ist allerdings besser mit längs-abtrennung anstelle von quer.

Nun werde ich meine Lowepro Flipside weiterverwenden. Allerdings mache ich ein Experiment mit dem Innenleben. Im Internet habe ich einen Versandhandel gefunden, der Schaumstoffzuschnitte in beliebiger Größe und Stabilität anbietet. Dort habe ich jetzt mal einen Block in ganz fester Ausführung bestellt. Den werde ich dann in den Lowepro Flipside einpassen, und anschließend die nötigen Freiräume ausarbeiten.

gruß
Scudo
 
moin,

also ich hab trotz des hochen gewichtes von 35-100 und 50-200 soweit nicht die instabilitäts Probleme ... da ist das 12-60 nicht zierlich in der Riege ...

Ich hänge auch mal ein Bild ran ...

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Sascha,

danke für die Bilder.
Sehe ich das richtig, Du hast kein Objektiv an der Kamera?
Wenn dem so ist, dann kommt das für mich so nicht in Frage. Ich möchte auf jeden Fall eines der beiden (12-60/50-200) an der E-3 haben. Wobei ich es gerne so hätte, dass es egal ist welches der beiden an dem Body ist, und es trotzdem einfach von der Seite hineinpasst.

gruß
Scudo
 
Finde ich grausam wenn man jedes mal erst alles zusammenbauen muss. Selbst das montieren der Geli am 50-200 wäre schon zuviel für mich.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten