Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die GX80 ist bestellt. Ich freu mich wie ein kleines Kind![]()
Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter. Ich glaube, es wird die LUMIX GX80 mit 12-32mm. Jetzt muss ich nur noch schauen, wo es die günstig in silber gibt.
Dann spare ich als zweites auf ein 17mm f/1.8. Aber das wird leider noch was dauern.
Liest sich vernünftig an. Aber allzu lange warten mit dem Festbrennweitenobjektiv würde ich nicht. Vielleicht findest du ein günstiges gebrauchtes 1.7/20-er Pancake?
Fish-EyeIch habe die Stelle nicht gefunden, wo dvieten sich ein UWW gewünscht hat, denke du hast das Thema forciert, aber es gibt ja ein neues UWW von Laowa
https://www.laowa.de/4mm/
...
Ein Makro brauch ich auch irgendwann unbedingt. Gibt es jemanden unter euch, der sein Makro häufiger für "normale" Aufnahmen verwendet? Gibt es auch Leute, die ausschließlich mit Festbrennweiten arbeiten?
...
Den Effekt kenne ich ... ;-)Hab günstig ein gebrauchtes 20mm f1.7 erstanden. Seitdem habe ich zwar nicht allzu viel fotografiert, aber auch nicht wirklich ein anderes Objektiv benutzen wollen.
Behalte das 12-32. Kleiner wird's nicht. Erst recht nicht, wenn es bis 12 runter gehen soll. Außer natürlich, wenn Dir das 20er als "Kompaktvariante" reicht. Dann tausch es gegen das Lumix 12-60 ein. Oder guck, was das 12-45 Pro mit durchgängiger Lichtstärke 4 kann, was Olympus nächstes Jahr rausbringen will. Und vor allem, wie groß es wird.Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem Kauf. Allerdings überlege ich noch, das Kit-Objektiv loszuwerden (12-32mm Pancake) und eines mit etwas mehr Zoom zu erwerben (12-60, 14-54, 45-150 oder...?). Allerdings befürchte ich, dass das Kit-Objektiv nicht gut weggeht, da es davon zu viele gibt. Außerdem sind die kompakten Maße schon klasse, wobei ich die auch beim 20er habe...
Makroobjektive sind nicht auf Makro beschränkt. Die werden in aller Regel auch oft für anderes genutzt. Alternativ wäre dann möglich, beispielsweise ein 35-100 oder 45-150 mit nem Makrovorsatz/Achromaten (Raynox o.ä.) oder Zwischenringen zu betreiben.Ein Makro brauch ich auch irgendwann unbedingt. Gibt es jemanden unter euch, der sein Makro häufiger für "normale" Aufnahmen verwendet? Gibt es auch Leute, die ausschließlich mit Festbrennweiten arbeiten?
Hallo,
nach ein paar Wochen Benutzung hier der Stand der Dinge: Hab günstig ein gebrauchtes 20mm f1.7 erstanden. Seitdem habe ich zwar nicht allzu viel fotografiert, aber auch nicht wirklich ein anderes Objektiv benutzen wollen.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem Kauf. Allerdings überlege ich noch, das Kit-Objektiv loszuwerden (12-32mm Pancake) und eines mit etwas mehr Zoom zu erwerben (12-60, 14-54, 45-150 oder...?). Allerdings befürchte ich, dass das Kit-Objektiv nicht gut weggeht, da es davon zu viele gibt. Außerdem sind die kompakten Maße schon klasse, wobei ich die auch beim 20er habe...
Ein Makro brauch ich auch irgendwann unbedingt. Gibt es jemanden unter euch, der sein Makro häufiger für "normale" Aufnahmen verwendet? Gibt es auch Leute, die ausschließlich mit Festbrennweiten arbeiten?