unni
Themenersteller
Servus Mädels u. Jungs,
bin schon seit geraumer Zeit stiller mitleser dieses tollen Forums
Da ich mir jetzt auch endlich eine gescheite Cam leisten möchte und ich mich nach Monaten der Recherche und Testberichten durchgekämpft habe
ugly
, habe ich mich nun auf die beiden Modelle Olympus E-PL5 aus dem DSLM und der Nikon D5100 aus dem DSLR Segment entschieden.
Nun stellt sich mir nur noch die Frage, welche der beiden Cams ich kaufen werde.
Am besten dazu erstmal der Fragebogen, der das gröbste Beantworten sollte:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800 ] Euro insgesamt, davon
-- [500] Euro für Kamera
-- [300] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, Nikon D5100, Sony Alpha 6000, Sony A58
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D sowie die Nikon, aufgrund des großen, schwenk und drehbaren Displays sowie Handhabung der Cams
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
So, erstmal soviel dazu...
Durch mein vieles Lesen, bin ich von der 600D weg und eher zur D5100 gekommen, da die 50er Festbrennweite 1,8 besser und günstiger sein soll als bei der Canon. Mein Entschluss stand auch eigentlich schon fest und ich war auf der Suche nach gebrauchten D5100´s.
Dann kam ich allerdings durch weiteres lesen zu den DSLM. Diese haben mich sehr beeindruckt durch die geringe Größe (eindeutig besser für eine "Immer-Mit" und den gleichen Leistungen wie der Mittelklasse APS-C Cams...
Dort hat sich eben die E-PL5 herauskristallisiert, durch gesehene Testfotos, diverse Tests und dem aufbauenden mFT Segments mit den diversen tollen Objektiven! Das einzige wo ich mir noch unsicher bin, ob ich unbedingt einen Sucher benötige (egal, ob optisch oder elektronisch). Dort weiß ich, dass ich bei der Olympus später einmal einen Sucher nachkaufen könnte, der VF4 liegt allerdings bei 300 Euronen?!
Nun gut...viel zu lesen, ich weiß ^^ Aber ich komm mit meinen Gedanken einfach nicht mehr klar und hätte gerne eure Meinung zu den beide Cams bzw den "Kampf" der beiden Cams in meinem Kopf...
Pro D5100
+Sucher
+Handhabung der größeren Ausmaße (man hat einfach was in der Hand)
+mehr verbreitet als mFT
-Gewicht
-Größe für immer mit
Pro E-PL5
+ Größe
+ Gewicht
+ Immer-Mit
Contra
-Sensor ebenbürtig der APS-C ?
-kein drehbares Display
-Einstellmöglichkeiten?!
Bitte helft mir, ein paar meiner Gedanken zu sortieren so dass ich vllt endlich in mein neues Hobby starten kann und mir eine der beiden Cams zulegen werde
Lg
Matthias
bin schon seit geraumer Zeit stiller mitleser dieses tollen Forums

Da ich mir jetzt auch endlich eine gescheite Cam leisten möchte und ich mich nach Monaten der Recherche und Testberichten durchgekämpft habe


Nun stellt sich mir nur noch die Frage, welche der beiden Cams ich kaufen werde.
Am besten dazu erstmal der Fragebogen, der das gröbste Beantworten sollte:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800 ] Euro insgesamt, davon
-- [500] Euro für Kamera
-- [300] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, Nikon D5100, Sony Alpha 6000, Sony A58
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D sowie die Nikon, aufgrund des großen, schwenk und drehbaren Displays sowie Handhabung der Cams
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
So, erstmal soviel dazu...
Durch mein vieles Lesen, bin ich von der 600D weg und eher zur D5100 gekommen, da die 50er Festbrennweite 1,8 besser und günstiger sein soll als bei der Canon. Mein Entschluss stand auch eigentlich schon fest und ich war auf der Suche nach gebrauchten D5100´s.
Dann kam ich allerdings durch weiteres lesen zu den DSLM. Diese haben mich sehr beeindruckt durch die geringe Größe (eindeutig besser für eine "Immer-Mit" und den gleichen Leistungen wie der Mittelklasse APS-C Cams...
Dort hat sich eben die E-PL5 herauskristallisiert, durch gesehene Testfotos, diverse Tests und dem aufbauenden mFT Segments mit den diversen tollen Objektiven! Das einzige wo ich mir noch unsicher bin, ob ich unbedingt einen Sucher benötige (egal, ob optisch oder elektronisch). Dort weiß ich, dass ich bei der Olympus später einmal einen Sucher nachkaufen könnte, der VF4 liegt allerdings bei 300 Euronen?!
Nun gut...viel zu lesen, ich weiß ^^ Aber ich komm mit meinen Gedanken einfach nicht mehr klar und hätte gerne eure Meinung zu den beide Cams bzw den "Kampf" der beiden Cams in meinem Kopf...
Pro D5100
+Sucher
+Handhabung der größeren Ausmaße (man hat einfach was in der Hand)
+mehr verbreitet als mFT
-Gewicht
-Größe für immer mit
Pro E-PL5
+ Größe
+ Gewicht
+ Immer-Mit
Contra
-Sensor ebenbürtig der APS-C ?
-kein drehbares Display
-Einstellmöglichkeiten?!
Bitte helft mir, ein paar meiner Gedanken zu sortieren so dass ich vllt endlich in mein neues Hobby starten kann und mir eine der beiden Cams zulegen werde

Lg
Matthias