• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-PL3 und zubehör

Sippi

Themenersteller
Ich habe vor mir eine Olympus E-PL3 zu zulegen ;-)
Jetzt hab ich vor damit typisch im altag zufotografieren möchte später aber auch auf Marke und tropfenfotografie anzufangen

Daher ist es möglich zb ein objektiv von tamron was eig für Canon Kameras gedacht ist auf diese Kamera zubringen ?

Und ist es mit der Kamera möglich via zb yongou 602 zb mit 2 blitzen zb zufotografieren ?
Wichtig für tropfenfotografie
 
ist es möglich zb ein objektiv von tamron was eig für Canon Kameras gedacht ist auf diese Kamera zubringen ?
Im Prinzip ja, ist aber umständlich. du brauchst einen EF-µFT-Adapter. Bevor du das Tamron von der EOS nimmst, musst du es abblenden und im abgeblendeten Zustand entriegeln ansonsten hast du immer Offenblende d.h. zu wenig Schärfentiefe.
Ich glaube dass ein 14-42 II im Wert von 60-70.- (gebr.) deutlich bequemer wäre..

Bei der Blitzerei steige ich aus aber https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811182
 
Ahhh gut danke also ist es da besser bei den objektiven dieses Anschlusses zubleiben
Gibt's gut macroobjektive die auch nicht zuuuu teuer sind ?

Und dad mit den blitzen wäre noch sehr wichtig für mich ;-)
 
Du kannst jedes erdenkliche Makro aus anno domini an spiegellos, d.h. auch an der PEN adaptieren. Das ist dann aber ein manuelles Objektiv - kein AF usw.
Am günstigsten kommt man zum "Makro" mit einem manuellen 50mm f/3.5 (Minolta/Olympus/Canon FD usw) + passenden Adapter, mit etwas Glück ist sowas für ~100.- machbar
Man hätte damit 1:2 ABM, d.h. auf dem 17x13 mm Sensor ist ein Bereich von 34x26 mm abgebildet.
Die nächste Alternative wäre das FT 35mm Makro (das kann 1:1) mit MMF-2 gebraucht zu besorgen, das dürfte unter 200.- zu schaffen sein.
 
Gibt es eigentlich auch 60 oder 90 iger Makros ?
Wobei durch den kleinen sensor sich einer noch größeren Ausschnitt entspricht wa ?
 
Ja es gibt ein 60mm 2,8 von Olympus (für MFT). Ist aber mit 600 € deutlich teurer als die genannten Alternativen.

Es gibt aber auch noch ein 45mm 2,8 von Panasonic, welches ebenfalls ohne Adapter an die PEN passt.

Ja, bei FT/MFT hast du einen Cropfaktor von 2. Also entspricht der Bildwinkel eines 60mm an MFT dem eines 120mm an Kleinbild/Vollformat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten