• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-P5 oder Fuji X-Pro1

nun ja, Fakt ist dass die Fuji RAWs auf irgendeine Weise vorbehandelt werden -

Fakten sollte man belegen können!!!

- sei es nun beim De-Mosaicing...

Das Demosaicing eines Raws erfolgt im Raw- Konverter, nicht in der Kamera.

nun ja, Fakt ist dass die Fuji RAWs auf irgendeine Weise vorbehandelt werden ... - oder sonstwo im Prozess...

Bei Raw gibt es in der Kamera keinen weiteren Prozess, als die rohen = Raw binären Daten ergänzt um ein Vorschau-JPG und diverse Parameter- Daten, z.B. die Exifs als Raw- Datei auf die Speicherkarte zu schreiben.

Gruß
ewm
 
Bei Raw gibt es in der Kamera keinen weiteren Prozess, als die rohen = Raw binären Daten ergänzt um ein Vorschau-JPG und diverse Parameter- Daten, z.B. die Exifs als Raw- Datei auf die Speicherkarte zu schreiben.
Aha. Na dann... :D
http://www.dxomark.com/index.php/en/Reviews/Half-cooked-RAW

Ja, ich bleibe natürlich dabei, eben weil es absolut offensichtlich ist und auch Fuji die bekannte Physik nicht umgehen kann: Irgendwas stellen sie hier hinsichtlich Farbrauschen mit dem Sensor Output an, bevor es in irgendwelche RAWs geschrieben wird.
 
Meine Meinung ist, dass die einseitige Weiterverwendung von Meinungen/Vermutungen aus einem Test Dritter der sachlichen Diskussion hier keinen guten Dienst tut (...)
Darin stimme ich mit dir überein.

(...) und dass der Autor einer solchen Aussage durchaus mit einer deutlichen Kritik rechnen muss und diese auch vertragen sollte.
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Denn die Passage, um die es mir geht, hast du nicht zitiert.

Du unterstellst mir Motive, ohne jegliche Grundlage. Das finde ich anmassend und beleidigend. Und das hat nichts mit dem Zerpflücken unsachlicher Argumente zu tun.

Du kommst nicht einmal auf die Idee, dass ich die entsprechende Review-Passage evtl. einfach aus dem Gedächtnis falsch wiedergegeben haben könnte. Nein, ich will deiner Meinung nach ja dem Reviewer und Fuji wahrscheinlich gleich auch Unrecht tun!

Ich habe ein paar Parallelthreads gelesen und dort noch krassere Beispiele mit anderen Diskussionsteilnehmern zu anderen Themen entdeckt. Z.B. den Thread des armen Amateurreviewers, der von einigen besonders "elitären" Forenteilnehmern förmlich zerlegt wurde, weil sein Review nicht ihren Ansprüchen genügte und er eine offensichtliche Rechtschreibschwäche hat.

Vielleicht fühlst du dich deshalb auch "zurecht" im Recht, weil die Umgangsformen in diesem Forum derartig wie in diesen Fällen verroht sind?

Sollte das so sein, bin ich aus diesem Forum halt schneller wieder draussen, als ich drin war. Für mich dienen Foren dem Infoaustausch unter Gleichgesinnten, nicht dem Niedermachen anderer, wenn sie nicht den eigenen Qualitätsansprüchen entsprechend posten und ganz bestimmt nicht für Egotrips.

Zusammenfassend: Der Ton macht die Musik.
Vielleicht bleibst du das nächste Mal in einer solchen Situation mehr auf der Sachebene, bevor du dich im Ton vergreifst.

Ich steige an dieser Stelle aus diesem Thread aus.
Ich habe keine Hoffnung mehr, dass ich der weiteren Diskussion etwas Positives abgewinnen kann. Die Rechthaberei geht ja munter weiter. Beachtet noch jemand das Ausgangsthema?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe die Aufregung nicht.
Hier war doch alles ganz sachlich, bis Danulon sich angegriffen fühlte.

VIelleicht kann ein Moderator hier mal aufräumen.
 

Nun, eine Meinung von DXO aus dem Jahre 2009 als "Beweis" anzuführen halte ich für fragwürdig.

...Ja, ich bleibe natürlich dabei, eben weil es absolut offensichtlich ist...

Uuups :confused:

Die Sensortechnik entwickelt sich weiter, Fuji hat eine neue Farbmatrix entwickelt, die Resultate der Raw- Entwicklung sind teilweise besser und schon ist für Dich offensichtlich, dass Fuji in den Raw- Prozess eingreift?

Als Begründung zitierst Du eine 4 Jahre alte, allgemein gehaltene DXO- Meinung.

Kein weiterer Kommentar dazu!

Gruß
ewm
 
...Du kommst nicht einmal auf die Idee, dass ich die entsprechende Review-Passage evtl. einfach aus dem Gedächtnis falsch wiedergegeben haben könnte...

Das spreche ich Dir doch nicht ab!

Wenn Du aber aus einer, meiner Meinung nach angemessenen Korrektur der, hier durch Dich einseitig wiedergegebenen Meinung Dritter eine Welle machen willst, dann bitte.

Ich habe mich weder im Ton vergriffen, noch bin ich unsachlich geworden.

Ich habe aber grundsätzlich etwas dagegen, wenn hier Behauptungen aufgestellt werden, die keine belastbare Basis haben.

Und da behalte ich mir vor, nicht nur auf den unvollständigen Inhalt hinzuweisen, sondern mal den Finger zu heben, dass das nicht in Ordnung ist.

Ich bin jederzeit offen für sachliche, auf Fakten oder Diskussionen basierende Diskussionen.

Mein Rat an Dich: Das ist doch nicht persönlich gemeint. Du bauscht die Sache unnötig auf. Nimm die Kritik an oder meinetwegen auch nicht. Aber reite bitte nicht drauf rum.

Gruß
ewm
 
Wenn der X-Trans-Sensor so gebaut ist, wie Fuji das beschreibt, ist er von der Konstruktion her genial. Ich habe die X-Pro übrigens genau wegen dieses Sensors gekauft und finde den heute noch genial. Einfach wegen der Farben.
Der Nachteil der X-Pro ist allerdings, dass zumindest bei mir ab 3200 ISO die Bildqualität plötzlich zusammengebrochen ist(Rauschen). Dann wird Nacharbeit im Sinne von Entrauschen und ein paar anderer Drehs wirklich notwendig.

Was da irgendein Texter oder gar DXO kolportiert, ist mir in diesem Zusammenhang ziemlich egal. Gerade von der DXO-Software(ich hatte mal Version 5, weil die von einem Magazin mal verschenkt wurde) war ich persönlich alles andere als begeistert. Die Bilder wurden trotz diverser Versuchsreihen eher schlechter als besser und langsam war das Ganze trotz Vierkern-CPU nebst abgespecktem Betriebssystem auch noch. Probiert habe ich das mit den RAWs aus einer 5D2. Andere haben vielleicht andere Erfahrungen und sind zufrieden damit.
Deswegen: Die DXO-Marks sind meiner Ansicht nach nichts weiter als unsinniger Cargo-Kult, wenn man sie als alleiniges Qualitätsmerkmal hernehmen will. Ebenso wie die Tests bestimmter Special-Interest-Zeitschriften. Die einzige Aussage, die diese Ratings von DXO treffen, ist die, wie gut deren Software mit bestimmten Gerätschaften klarkommt. Sonst nichts. Beurteilen sollte man aus meiner Sicht die Qualität dessen, was direkt aus der Kamera kommt. Und dann gilt für mich: je weniger Nacharbeit nötig ist, desto besser ist die Gesamteinheit. Der Sensor macht die Arbeit ja nicht alleine.

Wer mal ein bisschen mit Lightroom oder Photoshop herumgefummelt hat und sich etwas damit auskennt, bekommt die Bilder meiner Erfahrung nach damit besser aufgehübscht.

Wichtig: Das ist meine persönliche Meinung.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten