• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus E-M10

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ein tolles Gerät :top:
Ich hatte beim Umstieg von APSC auf MFT etwas Angst an Dynamikumfang und Lowlight Fähigkeit zu verlieren - absolut unbegründet, die em10 schlägt meine ehemalige eis 60d um längen!

Alle Bilder mit 17/1.8 geschossen und in LR5 entwickelt - ein gutes Trio :top:
 
Hallo,

hier mal meine ersten Schnappschüsse von den Blümchen vor der Haustür...
Entwickelt mit Lightroom 5 und vorn drauf die das 14-42 RII.

Alle Bilder mit f6.3 und ISO 200 aufgenommen.

Gar nicht schlecht für eine "Kitscherbe" :-D
 

Anhänge

...
Alle Bilder mit 17/1.8 geschossen und in LR5 entwickelt - ein gutes Trio :top:

Exifs?
 
Großansichten und Exifs wie immer bei Flickr :)

14233341800_82607fba8c_b.jpg
[/url]
Sugar is your friend von Bill_Morisson auf Flickr[/IMG]
 
Ich bin von der Cam begeistert, warum acuh immer empfinde ich die gemachten Bilder noch schöner als mit der ohnehin schon tollen E-PL5. Alle Bilder mit dem Kit 14-42mm II R entstanden und aus den ORFs in Lightroom entwickelt.

Die Bilder-Exifs:
1. 17mm, f7.1, ISO 100, 1/250sek
P6150188.jpg
2. 20mm, f7.1, ISO 100, 1/400sek
P6150178.jpg
3. 25mm, f7.1, ISO 100, 1/200sek
P6150190.jpg
 
Rahmung und leichte Nachschärfung in LR!

14242568479_6efbeef202_b.jpg


14242763037_9201a5508e_b.jpg



Und hier hab ich die RAWs in LR noch ein bisschen mehr nachbearbeitet!

14428146334_a0484e3cc7_b.jpg


14449457683_167d974f5f_b.jpg


14449445173_6d63e57eab_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich möchte einmal ein Bild einstellen. Aufgenommen mit einer Olympus OM-D E-M10 und dem 1,8:25 mm. Das Foto ist JPG aus der Kamera - Natural, Schärfe -1, Kontrast 0, Gradation Normal. Im jpg-Illuminator wurde lediglich die Größe geändert sowie die Tonwerte über den Schwarzpunktregler und die Schärfe etwas angehoben.
Die Exifdaten: 1/125sec, F 5,6, ISO 200.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gleich noch ein Foto hinterher. Dieselbe Kameraeinstellung wie vorher. Im jpg-illuminator Tonwerte und Schärfe angehoben - Schärfe zuviel? Objektiv war das 2,8:17 mm. STEAG-Kraftwerk Voerde am Niederrhein.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten