• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus E-M10

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Hier mit dem 14-42 R


Rheinfelden


Und dem 25er Panasonic 1.7


Seerose
 
Die MarkII durfte zum ersten Mal mit in den Urlaub, aber noch nicht als primäre Fototechnik. Trotzdem bin ich positiv erfreut über die Ergebnisse. Der Kauf der 17mm1.8 war richtig, zumal gerade Cashback lief...

Bearbeitung bei beiden Bildern in LR aus Raw: Kontrast, Schwarz/Weißpunkt, Gradationskurve leicht zum S gebogen, etwas Schärfe, etwas beschnitten


Bild 1 zeigt die Sicht vom Mullet, Irland, nach Achill Island, von einem Friedhof kurz vor Sonnenuntergang

Bild 2 zeigt ne Möwe (ach) am Slea Head, Dingle, Irland an einem guten Nachmittag in Bezug auf das Wetter

Update: Danke für den Hinweis...ja, falscher Faden, weil die Bilder mit einer MarkII entstanden
 

Anhänge

  • 201706252205-OLYP2429.jpg
    Exif-Daten
    201706252205-OLYP2429.jpg
    410 KB · Aufrufe: 240
  • 201706301951-OLYP2743-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    201706301951-OLYP2743-Bearbeitet.jpg
    463 KB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
Raghly Port, Co. Sligo, Irland...bei Wetter

Bearbeitung: LR-Standardkrams, also Kontrast, Lichter und Tiefen, ein bisschen Sättigung...nachgeschärft.

Update: Danke für den Hinweis...ja, falscher Faden, weil die Bilder mit einer MarkII entstanden
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Perücke im Maisfeld. Entstanden mit dem FT 40-150/4-5.6. Minimale Korrekturen Sättigung, Dynamik, Kontrast.

Perücke im Mais.jpg
 
Heuschrecke. Entstanden mit dem FT 14-54 II. Minimale Korrekturen Schwarz- u. Weißpunkt sowie Kontrast.

Heuschrecke.jpg
 
Gestern nachmittag mit Hilfe des Voigtländer 25 Noktons gemacht. Aus RAW in LR entwickelt, Lichter, Tiefen und Kontrast korrigiert. Ich kann es kaum glauben, aber ich habe die Kamera fast 4 Jahre, bin nach wie vor zufrieden.

D'dorf_1.jpg
 
In Schottland auf Lewis and Harris aufgenommen. Selbst bei f/22 macht die 17mm eine gute Figur. Nachbearbeitung ist aus RAW, alles ein bissel (Licht, Tiefen, Kontraste, Belichtung, Kurve, Schärfe, weiß/schwarz, Dynamik - bis auf die Lichter alles sehr moderat). Wer mehr zum Hintergrund des Plüschtiers wissen will sollte PM schreiben, ich weiß nicht inwieweit das gegen Forumsregeln verstoßen würde.
 

Anhänge

  • 20180615151726-OLYP3920-5star.jpg
    Exif-Daten
    20180615151726-OLYP3920-5star.jpg
    558,6 KB · Aufrufe: 78
WERBUNG
Zurück
Oben Unten