• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus E-M10 MK II

jörgsf

Themenersteller
Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gleiche Fliegenpilz wie Vorgestern, halt nur etwas weiter offen. Diesmal Focus BKT aus 11 Aufnahmen, Exifs sollten vorhanden sein.

Anhang anzeigen 3392952
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu dieser Kamera habe ich das Olympus 14-150 mm Objektiv erworben
Über die Vielseitigkeit könnte viel geschrieben werden.
Foto 3 und 4 sind jeweils im 150 mm BW Bereich gemacht von selben Standort von Bild 2 bzw.5
 

Anhänge

Focus BKT (Focus Belichtungsreihe) ermöglicht die Kamera.
Leider habe ich nur ein 14-150mm Zoom. Macro wäre besser.
Aber aus 10 Fotos (erster Versuch) kam dieses Foto raus.
Ein besonderer Dank an jörgsf, der mir ein paar wertvolle Tips gegeben hat.

schottenstackkl.jpg


Der Elch besteht aus 15 Fotos - 14-150mm und Raynox M-150

ElchFBkl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 6 Fotos dieser Kollage wurden mit dieser Kamera und dem 12-40mm/2,8 fotografiert.
Eine gewisse Actionknipserei ist also möglich. Die einzelnen Fotos sind Ausschnitte des jeweiligen gesamten Bildes.
Exif eines der Fotos: ISO800-1/1250-f/7,1 alles aus .JPG
 

Anhänge

Hallo,
ich hab mal das Focus-Bracketing freihand für Makros versucht.
Alle mit dem 60er Macro, f2.8, 8 Aufnahmen mit Focusabstufung 4. Zusammen gefügt mit HeliconFocusPro
 

Anhänge

Hier mal mit Zuiko 45/1,8 und Raynox 250: (Qualität im Original wie immer deutlich besser, die Limitierung auf 500Kb hier im Forum NERVT WIRKLICH.)
comp2048moss1 nrdet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten