• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus e-m10 Mark II oder Panasonic GX7

JulieTydi

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich die Olympus e-m10 Mark II oder die Panasonic GX7 kaufen soll. Für beide käme erst mal das Reiseobjektiv (Olympus 14-150 bzw. Panasonic 14-140) in Frage sowie das Portraitobjektiv Olympus 45 F1.8.
Bei der Olympus e-m10 II gefällt mir
- 5-fach Bildstabilisator
- gewohnt gute Bildqualität
- die angeblich "besseren" Objektive als Panasonic (Kauf als Set)
- etc.

Bei der Panasonic GX7 gefällt mir
- die sehr intuitive Bedienbarkeit mit immer Touchfunktion !
- der schöne Griff
- etc.

Ich bin hin und her gerissen und bekomm die Entscheidung einfach nicht geregelt.
Könnt Ihr mir Eure Meinung schreiben? Bisher wurde die GX7 nur mit dem älteren e-m10-Modell verglichen.

DANKE
Gruß Julie
 
Ich spreche mal für meinen Freund, er hatte die Kombi Oly M10 und Pana GX7,

er gab sehr schnell die Pana zurück.
Seine Meinung, die Oly war in den Fotos deutlich besser und der Stabi um einiges besser.

Touchfunktion hat doch die E-M10 II. Und der Zusatzgriff ist genial, einfach ausklipsen beim Akku wechseln.

Ich habe die EM5 Elite und als Zweitcam habe ich auch zwischen beiden überlegt, bei mir wurde es die Oly M10 II u. bereue es keine Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Julie,

ich hatte bis vor einigen Tagen noch beide Kameras im Einsatz und muss ganz klar sagen, dass die Bilder mit der Olympus wesentlich besser waren. Zwischenzeitlich habe ich die E-M10 II wieder gegen das Vorgängermodell E-M10 eingetauscht, doch auch die zeichnet wesentlich schärfer im Detail ab. Ich muss jedoch sagen, dass ich Bilder gerne zuschneide und auch kleine Objekte gerne vergrößere. Hier macht sich der Unterschied natürlich stärker bemerkbar, als bei einfachen Bildaufnahmen.

Du solltest jedoch finanziell einen extra Handgriff bei der Olympus einplanen. Den könntest du dir bei der Panasonic unter Umständen sparen, da die Kamera ganz gut in der Hand liegt.

Ich hatte vor Kurzem die G8x auf dem Tisch und die legt zum Vorgänger eine ganz gehörige Schippe drauf. Hier war ich echt beeindruckt. Doch das gehört ja nicht zu deiner Frage und eine Kamera ohne integriertem Blitz wollte ich auch nicht mehr.

Wie auch immer, meine Empfehlung geht ganz klar in Richtung Olympus. Allein der Vergleich der Bildstabilisatoren würde mich zur E-M10 (II) greifen lassen.

Viele Grüße- Michael
 
....Olympus e-m10 Mark II oder die Panasonic GX7 kaufen soll. Für beide käme erst mal das Reiseobjektiv (Olympus 14-150 bzw. Panasonic 14-140) in Frage sowie das Portraitobjektiv Olympus 45 F1.8.....

Zur Kamerafrage möchte ich mich nur kurz äußern, da ich sicher voreingenommen bin (siehe meine SIG:D) Ich war vor einem Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung, damals zwischen e-m10 I und GX7. Die BQ war bei meinen Tests praktisch ohne große Unterschiede. Deshalb kann ich Hinweise wie "wesentlich schärfer" oder "Fotos deutlich besser" nicht nachvollziehen. Wobei man sicher auch unterscheiden sollte, ob nur JPG oder RAW! Das Handling - vor allem auch das Menu - gefiel mir bei der GX7 deutlich besser. Stabi ist auf jeden Fall bei den Olys besser!

Da DU ja ein "Suppenzoom" haben willst: teste auf jeden Fall auch das Tamron 14-150. Ich hatte es mit dem Panasonic verglichen, und das Tamron war eindeutig besser. Aber bei den "Suppenzooms" gibt es wohl allgemein große Serienstreuung.

Und zum Portrait-Objektiv: wenn Du die GX7 nimmst, nimm auch das Panasonic 42.5/1.7. Da hast Du mMn einen besseren Stabi als in der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank für Eure tollen Informationen und Erfahrungen!

Zitat:
"Zwischenzeitlich habe ich die E-M10 II wieder gegen das Vorgängermodell E-M10 eingetauscht, doch auch die zeichnet wesentlich schärfer im Detail ab. "

Dazu habe ich eine interessante Seite entdeckt
http://www.dpreview.com/reviews/bang-for-the-buck-olympus-om-d-e-m10-ii-review/8
Dort kann man besonders bei der Bleistiftzeichnung des bärtigen alten Mannes sehen, daß die E-M 10 II deutlich weicher zeichnet als das Vorgängermodell und die GX7, was mir nicht so gut gefällt.
Jetzt war ich fast entschlossen für die E-M 10 II und komme jetzt doch wieder ins Grübeln. Das Vorgängermodell möchte ich nicht so gerne, also vielleicht doch die GX7??? Aber da fandet Ihr ja die BQ schlechter als bei Olympus....

Ich tue mir in dieser Entscheidung echt schwer. Mein Budget ist halt nicht so groß, daß ich mir dann demnächst wieder was Neues kaufe!

Gruß Julia
 
Nimm die E-M10.2.

Die Unterschiede in der Detailwiedergabe sind marginal und dafür macht die Neue in Sachen Rauschverhalten eine bessere Figur (verlinkter dpreview test -> auf RAW Stellen und bei ISO 3200 und ISO 6400 mal vergleichen).

Ich finde die Verbesserungen und Features der E-M10.2 durchaus attraktiv. Ist eine echt feine, ziemlich komplette und kompakte Kamera.
 
Hier kann man auch schön Bilder verschiedener Kameras vergleichen, links ein Modell und rechts ein Modell wählen, klickt man auf die Bilder bekommt man sie groß.

Hier finde ich gleich beim ersten Bild "Frau mit Blumen" die M10 II etwas schärfer.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Ich gehe davon aus im realen Einsatz wird da kein Unterschied sein, ausserdem sind die Kameras ja vielfältig einstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Die GX7 ist wie die M10 ein "Vorgängermodell", da gibt es schon die GX8, aber allgemein ist die Frage kann die M10 II etwas zusätzliches das du brauchst?

Das mit dem "Vorgängermodell" bedeutet aber auch, dass die "neue" GX8 mehr als das Doppelte kostet. Und auch da gilt wie bei der "neuen" M10, ob Du etwas zusätzlich brauchst.

Ich stand vor ähnlichen Entscheidungen, und obwohl - oder gerade weil :D - die GX8 schon verfügbar war, habe ich die GX7 genommen. Und ich würde es auch heute sofort wieder machen. Für den Differenzbetrag (auch zur M10 II) kann man schön in Zubehör investieren:)

Und nein: ich fand die Olympus nicht besser als die GX7:D
 
Wieder mal DANKE für Eure Infos und Meinungen!

Einige von Euch haben ja beide Kameras getestet... Wie macht Ihr das? Kauft Ihr beide und verkauft dann eine wieder gebraucht?

Gruß Julie
 
Wieder mal DANKE für Eure Infos und Meinungen!

Einige von Euch haben ja beide Kameras getestet... Wie macht Ihr das? Kauft Ihr beide und verkauft dann eine wieder gebraucht?

Gruß Julie

Die Oberschlauen kaufen beide und im Zweifelfall werden beide wieder zurück gegeben und ich bin nicht so ein Kanditat, weil ich es hasse, wenn Händler das wieder als neu verkaufen:grumble:
 
Die Oberschlauen kaufen beide und im Zweifelfall werden beide wieder zurück gegeben und ich bin nicht so ein Kanditat, weil ich es hasse, wenn Händler das wieder als neu verkaufen:grumble:

Es gibt Händler, die Rückläufer klar als solche deklariert verkaufen...:rolleyes:

Abgesehen davon bietet der Gebrauchtmarkt hier im Forum reichlich Gelegenheiten für Probe- und Wiederverkäufe, so kann man mit kleinem Nachlass (manchmal sogar verlustfrei) in aller Ruhe ausprobieren und gibt dem nächsten Interessenten mit seinem Gebraucht-Angebot eine Gelegenheit zum Ausprobieren oder glücklich werden. Für mich die fairste Art und Weise, sich günstig auszurüsten und zu testen, ohne das Online-Rückgaberecht über Gebühr auszunutzen.
 
Ich hatte die E-m10 II und die GX7 für je ca. einen Monat im gebrauch.

Meine Erfahrung ist, dass keine der Kameras besser ist als die andere, sie sind einfach unterschiedlich. Beide haben Vor- und Nachteile und es kommt auf die Person an, welche Gewichtungen diese Person den einzelnen Punkten bemessen wird.

Mir konnte keine der Kameras so gut gefallen wie eine Fuji X-T10, daher mussten sie weichen (obwohl sehr umstritten).

Mein persönlicher Gesamteindruck würde keine der beiden Kameras favorisieren. Der Autofocus der GX7 war schneller und im dunkleren Bereichen (Zimmer mit 60 Watt Birne, Abends und Kinder) hat sie schneller fokussiert. Der Display black-out nach Fotoaufnahme war bei der Panasonic kürzer, das war mir beim Kind-Fotografieren wichtig. Die GX7 fokussiert mit der Lumix 20mm F1,7 viel schneller (doppelt?).

Die Reaktion auf Tastendruck und Raddrehen hat dagegen die Olympus besser gemeistert und zwar spürbar. Die Olympus reagierte auf Eingaben nahtloser.

Die GX7 liegt besser in der Hand als die Olympus.

Die E-M10 II bringt einen wirklich tollen Bildstabilisator der auch bei 1/2 Sekunden zuverlässig scharfe Fotos lieferte (Belichtungszeiten von 1 Sekunde lassen sich übrigens auch realisieren). Bei der Panasonic waren es 1/4, eher 1/6 (mit der Lumix 20mm 1,7). Der Bildstabilisator war mir jedoch vor allem bei Video nützlich und wurde selten verwendet.

Die Olympus hat jedoch noch eine Tolle Funktion: sie kann im Manuellen Modus mit ISO-Automatik arbeiten, die GX7 kann das nicht (die GX8 kann es wiederum).

Bei der Bildqualität (JPEG) konnte ich mich nicht entscheiden. Für mich machte die GX7 die besseren ISO3200 Bilder und zwar spürbar (Abends, Kind...). Bei der Farbwiedergabe am Tag machte mal die Olympus mal die Panasonic die besseren Bilder, aber auch dann konnte ich mich mit dem wärmeren Weißabgleich der Panasonic besser anfreunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten