• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus E-M1

Zum Zeitvertreib mal wieder in der Eifel am Rursee gewesen:

Rursee 1/2 by Dennis B., auf Flickr

Rursee 2/2 by Dennis B., auf Flickr
 
Elektronischer Verschluß und Propeller
Ooc Jpeg Natural

OLY19562_x1200.jpg
 

Anhänge

E-M1
Pana 25mm 1.7
F2.0
ISO 200
RAW > LR5


29768494563_cc6eb38afe_c.jpg
 
mit dem Oly 12-40/2.8
Belichtungsreihe 7 x 0,7EV
freihändig mit EV
HDR zusammengesetzt in LR
Kontrast in Nik Collection
Dazu das jeweilig originale Bild ohne Belichtungskorrektur und HDR.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mein "Testaufbau" (von der Couch :)) mit Iso 6400 und dem Oly 17/1.8
Die Helligkeit täuscht, die M1 ist ohne Belichtungskorrektur fast wie ein Nachtsichtgerät.
Bild 1 ooc (RU aus)
Bild 2 jpg entrauscht mit Topaz DeNoise 6 ("moderat")
 

Anhänge

Mal ein Beispiel dafür, was man aus dem Sensor so rauskitzeln kann im RAW.
Entwickelt in LR5 (umfangreich: Höhen runter, Tiefen und Schwarzwerte rauf, Klahrheit rauf, Teilentsättigung sowie Luminanz einiger Farbkanäle erhöht). Vergessen habe ich die Entrauschung (v.a. das Luminanzrauschen), deshalb rauscht es schon ganz ordentlich.
Im Anhang auch das unbearbeitete JPEG, da wird deutlich, wie unterbelichtet das Ausgangsbild war.


Coucher de soleil dans les vignes IV by -Jan-, auf Flickr
 

Anhänge

Bild 1: ooc-jpg
Bild 2: in LR Schatten, Lichter und Kontrast angepasst und ein Fussel weggestempelt
Bild 3: HDR aus 7 Einzelbildern
mit dem 12-40/2.8
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten