• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus E-M1

focus-stacking , aus 8 aufnahmen ooc
12-40 2,8
 

Anhänge

Mit der OMD-EM1 und dem Sigma 70-200 EX DG HSM II (Four Thirds)

Freihand, Iso 800 f/5.6 1/1000 mit aktiviertem Stabi
 

Anhänge

mit dem Oly 40-150/2.8
Einmal "Staub" mit iso 3200 (Kamera-RU: weniger, in LR nicht extra entrauscht), aus der Hand.
Die Schnneglöckchen mit sehr unruhigem Umfeld.
Beim ersten Bild war sehr wenig Licht. Die Farben sahen mit bloßem Auge bei weitem nicht so natürlich wie auf dem Bild aus.
Die Kamera setze ich guten Gewissens bis iso 3200 ein.
 

Anhänge

Beispiele mit dem Live Composite Modus.

Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" auf dem Neckar aufgenommen. Basisbelichtung 4,0 Sekunden, Gesamtbelichtung etwa 15 Minuten.

Mit 17mm f1,8 und ISO 1600, Blende 7,1.


LNDM Hafen Stuttgart (3) by Chris B., auf Flickr

Leicht bearbeitetes RAW, Tiefen minimal aufgehellt, Lichter stark zurückgesetzt.
 
Beispiele mit dem Live Composite Modus.

Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" auf dem Neckar aufgenommen. Basisbelichtung 4,0 Sekunden, Gesamtbelichtung etwa 15 Minuten.

Mit 17mm f1,8 und ISO 1600, Blende 7,1.


LNDM Hafen Stuttgart (3) by Chris B., auf Flickr

Leicht bearbeitetes RAW, Tiefen minimal aufgehellt, Lichter stark zurückgesetzt.
Sieht gut aus, aber warum ISO 1600? Habe selbst den Live Composite Mode noch nicht probiert. An der Dslr habe ich aber immer Iso100 für Langzeitbelichtung gewählt.
 
60er Makro
Fokus Stacking (Versuch Freihand)

Tiefen, Lichter und Auschnitt in DxO
 
So wie geschrieben... Freihand!
Ich hatte das Glück , dass die Tierchen mich nah heran gelassen haben.
Die Geli hatte ich ganz zurück geschoben.

Dieses hier war der erste Versuch vorgestern....angelehnt an die Wand..(ich bin seit zwei Tagen wieder bei mft) mit dem 40-150 Pro und Canon 500D Nahlinse)
Das 60er hatte ich da noch nicht.

Gleiche Bearbeitung.

In Verbindung damit möchte ich Olympus insgesamt meine Anerkennung aussprechen. Neuerungen in so komplexer Art als Update werden bei anderen Herstellern mit 1-2 Generationen neuer Bodys angeboten...wenn überhaupt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten