• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus E-M1

Macht schon schicke Fotos das Teil !! !! !! !! :top:
 

Anhänge





 
So... nachfolgend ein paar Beispiele für den C-AF an der E-M1, alle aus jpg (aus raw ginge noch deutlich mehr) Rauschunterdrückung aus, nur leicht nachbearbeitet (Höhen, Tiefen, Kontrast, ...).

Objektive waren das Oly 75mm 1.8 und das Oly 75-300mm II (erkennbar an Blende >=4.8).

Der C-AF funktioniert gut, wenn man auf dem Ziel bleibt! Gut erkennbar an der ersten Serie bei Bild 3 und 4, wo ich versehentlich kurz vom Auslöser bin und nach rechts verrissen habe, dadurch ist das Pferd dort leicht unscharf, ab Bild 5 hat der C-AF dann wieder zugepackt.


Gruß,
Martin.

P.S. Ich bitte die relativ miese Bildqualität zu entschuldigen, aber ich hab alle Bilder nur aus jpg (aus Zeitgründen) auf 1600x1200 verkleinert und Dateigröße unter 500 KB, wie (bisher) hier gefordert und als jpg gespeichert, um danach festzustellen dass inzwischen die maximale Breite hier nur noch 1200 sein darf ! :grumble:
Also nochmal verkleinert auf 1200x900 und wieder als jpg gespeichert, was natürlich zu erheblichen Qualitätsverlusten und jpg Artifakten führt, aber alles nochmal aus Originaldateien zu machen hätte mir zu lange gedauert.
Sorry. :D

Desweiteren kann man ja max. 5 Bilder pro post anhängen, was auch ganz schön unpraktisch ist...

Egal, vielleicht taugts ja trotzdem als kleine C-AF Studie.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten