• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-M1: Bedienung mit "Wurstfingern"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112505
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112505

Guest
Zur Zeit nutze ich eine E-M5. Damit bin ich im Groben auch zufrieden. Allerdings kann ich mit meinen großen Händen die Knöpfe nur sehr schwer bedienen. Gerade der Knopf zum Anzeigen der Bilder und das Bedienkreuz sind nicht gut zu bedienen.
Wie ist denn im Vergleich die Bedienbarkeit der E-M1? Auf den Fotos sieht die Kamera im Vergleich zur E-M5 doch ein Stück praktischer aus. Ist die E-M1 auch für "Wurstfinger" geeignet?
 
Wenn ich von meinen Wurstfingern ausgehe, ist die Bedienung der M1 ganz gut. Einen Vergleich zur M5 hab ich aber nicht.
 
Ich habe gar keine Wurstfinger, aber das Steuerkreuz und die Play-Taste finde ich etwas fummelig und am schlimmsten ist es bei Kälte. Ansonsten gut.
 
Ich habe die Olympus kürzlich test-gehandelt und muss sagen, viele der Tasten liegen tw "unter" der rechten Hand, also ohne den Batteriegriff werde ich wohl nicht so glücklich damit...
 
Im Vergleich zur E-M5 sind die Tasten des Steuerkreuzes viel besser, weil sie größer und mit erhabenen Punkten versehen sind.

Die anderen Tasten sind auch viel besser erreichbar, vor allem die PLAY und FN1, die ja bei der E-M5 etwas unglücklich angebracht sind.

Die beiden Tasten neben dem Objektiv finde ich etwas fummelig, mit Handschuhen womöglich unmöglich zu bedienen. Sie haben aber bei der E-M5 keinen Gegenpart.
 
Das hört sich gut an. Gerade die Play und FN1 Tasten kann ich an der E-M5 nur mit der Fingernagelspitze bedienen.
 
Zwischenzeitlich habe ich die E-M1 vor mir liegen. Die Tasten und Knöpfe sind kein Vergleich zur E-M5. Die E-M1 lässt sich auch problemlos mit großen Händen und dicken Fingern bedienen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten