Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nee laß mal, auch Canon-Fotografen sind manchmal des Lesens mächtig und können die Olympusprospekte entziffernDer nächste Canon-User, der sich hierher verläuft, wundert sich über die "rauschenden ISO 100"...![]()
Aber ehrlich gesagt gefällt mir der Artfilter auch nicht. Der übertreibt's einfach mit den Kontrasten
Allerdings hatte bisher noch keiner hier (oder hab ichs übersehen) Bilder mit Filtern gepostet. Aber so können die Bilder ooc auch aussehen
![]()
Nee laß mal, auch Canon-Fotografen sind manchmal des Lesens mächtig und können die Olympusprospekte entziffern...
Es gibt glaub sogar extra einen Bilderthread für die Artfilter.
Yepp, den fand ich bisher auch am praxisgerechtesten und interessantesten...Diesen Soft-Filter (Bildbeispiel) würde ich passend zum Motiv sogar mal anwenden.
K
Diesen Soft-Filter (Bildbeispiel) würde ich passend zum Motiv sogar mal anwenden.
Gewitterfront
E-620 + 12-60
Für mich sieht das aus wie Demosaic-Artefakte durch inkompatiblen oder falsch eingestellten RAW-Konverter.Was mir auffällt, ist das relativ starke Rauschen, schon bei ISO200.
Keine RAW-Entwicklung - direkt als JPG aus der Kamera - ich weiss, das geht gar nicht - aber so mache ich das ;-)
Doch bei Oly geht das sehr gut!
Alex!