• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus E-620 rot blinkendes IS1-Symbol

oly...kon

Themenersteller
An die E-System-Experten:
Wir sind gerade im Urlaub und ich habe die Kamera ausgepackt. Beim Einschalten blinkt rechts oben im Display ein rotes ISO-Symbol.
Das Studium der Bedienungsanleitung und die Google-Suche haben mich nicht weiter gebracht. Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung, was das zu bedeuten hat?
Über jegliche Hilfe würden wir uns sehr freuen.
Grüße aus Augsburg
 
Hallo,
ISO? Nicht IS1/2/3? Vielleicht kannst du mal ein Bild machen, damit ich das nachvollziehen kann. Auch auf "welchem" Bildschirm. Zudem, wie IS eingestellt ist.

Schönen Gruß
Werner
 
Jetzt, wo ich das Problem fotografiert habe, erkenne ich, dass es IS1 heißt. Die inverse "1" hatte ich für ein "O" gehalten, halt die Altersweitsichtigkeit.
Wenn ich den Bildstabilisator ausschalte, ist die Warnung weg, bei 1, 2 oder 3 ist sie wieder da.
Das läuft auf eine Reparatur hinaus.
Vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise.
Hat jemand eine Ahnung, was so eine Reparatur kosten könnte?
Ich befürchte ja, das es gemessen am Zeitwert der Kamera ein Totalschaden ist.
 

Anhänge

Tja, da OM System alle FT-Ersatzteile verramscht hat, bist du auf Glück angewiesen, ob Via Davinci noch was auf Lager hat.
Vielleicht hast du Glück und es ist nur was verklemmt oder die E-620 hat einen Hitzeschock.
Mir ist mal der Verschluss hängen geblieben und ließ sich nicht mehr ausschalten, was sich nur durch Entfernen des Akkus über mehrere Sekunden lösen ließ. Ist schon ewig her und nie wieder vorgekommen. An dem Tag hatte ich bei sehr warmen Wetter über 1700 Bilder gemacht (Trachtenumzug zur Jubiläumswies'n).
Vielleicht ist aber auch nur bei der Firmware ein Bit umgefallen.
Ich nehme sie immer noch gerne her, auch wenn die E-M1 II ihr den Rang abläuft. Immerhin noch eine gute Backupkamera. Für's abgeben bekomme ich zu wenig dafür und sie ist ein guter Deckel für das 14-54.

Schönen Gruß
Werner
 
Ich hoffe mal, dass ich Glück habe. Ich könnte mir auch nur schwer vorstellen, mich von meiner E-620 trennen zu müssen.
Seit 2011 verrichtet sie problemlos ihren Dienst.
 
Falls doch, kann ich Dir eine gebrauchte E-M1 II nahe legen. Mit Adapter kann die gut mit alten FT-Objektiven umgehen und frisst kein zu großes Loch in die Geldbörse.
Allerdings wirst du mit FT-Tele-Objektiven auf C-AF wechseln müssen um den Phasen-AF auszureizen und nicht mit dem Kontrast-AF einzugehen, der sonst final angewandt wird und sich zu Tode sucht, zumindest mit dem 70-300. Daran gewöhnt man sich aber sehr schnell.
Konverter gibt es aber leider auch nur noch gebraucht oder von Fremdanbietern. Nimmt allerdings SD-Karten und keine CF-Karten mehr. Ich habe mir eine schnelle 128 GB Karte dafür zugelegt, wenn ich mal filmen will. Da die Bilder um die 11 MB groß sind, ist das Auslesen dann auch schneller. Seit Jahresstart ist die allerdings im Schnitt um die 100 EUR gestiegen. Liegt wohl an der Nachfrage. Adapter und Karte schlagen dann allerdings auch noch mal mit ca. 150 EUR zu Buche.
Alternative: Ohne IS weiter fotografieren, bis sich was ergibt. Mache ich mit der E-500 auch noch gelegentlich ^^
 
Allerdings wirst du mit FT-Tele-Objektiven auf C-AF wechseln müssen um den Phasen-AF auszureizen und nicht mit dem Kontrast-AF einzugehen, der sonst final angewandt wird und sich zu Tode sucht
Kann ich nicht bestätigen. Die FT-Zooms tun alle an der 1ii klaglos ihnen Dienst (S-AF, C-AF, ProCap mi Einschr.) zum Teil zügiger als an der E-5. Allerdings ist das 70-300 nicht dabei, vielleicht ist das eine Ausnahme.
 
die 620 funktioniert ja auch ohne Stabi, und notfalls gibts noch anti-shock (Auslöseverzögerung)
das mit der Reparatur würde ich mir genau überlegen, weil die 620 (laut Olympus) den Stabi der damaligen Pen-Modelle und nicht den der anderen Evolts drin hat, und bei den Pens gab es einige Stabi-Ausfälle.
Versuchen könnte man noch ein "hard reset", wird aber wohl ein mechanischer Defekt sein
 
...Allerdings ist das 70-300 nicht dabei, vielleicht ist das eine Ausnahme.
Das 70-300, Kontrast-AF fähig mit Firmware 1.3, war immer schon eine Diva. Mit der E-500 war es beim Kalibrieren, wie auch die E-620. Funktioniert an denen perfekt, auch bei relativ wenig Licht.
Mit der E-620 findet die mit S-AF auch im relativ Dunklen sicher den Fokus(was dann nur mit Blitz im relativen Nahbereich bis 6m Sinn macht, will man keinen Rauschfriedhof). Das schafft die EM1 II mit S-AF nicht. Nur mit C-AF.
Sonst darfst du ihr zusehen, wie sie den Fokus fast findet und dann zielsicher darüber hinaus fährt und an der unschärfsten Stelle stehen bleibt und meldet, Fokus nicht gefunden. Mit C-AF: sssst. Gefunden. Hat auch bei der geringen Schärfentiefe den Vorteil, dass sie nachjustiert, wenn man keinen sauberen Stand hat und etwas vor und zurück wackelt.

Schönen Gruß
Werner
 
Blinkender IS = Bildstabilisator defekt.Hatte ich auch mal an meiner alten Olympus.Reperatur lohnt sich da glaube ich kaum.Weiterfotografieren und gut isses.Altenativ, wenn unbedingt IS benötigt wird, nach einem Body schauen.Die E Kameras bekommt man nachgeschmissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten