• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-520

Aw: E-520

Tolle Bilder zeigst Du uns:top:

Mit welchem Programm machst Du die HDR? sehen sehr natürlich aus.

Ich mach die mit Photomatix, fusioniere dann aber oft, da mir Tone-Mapping oft die Flächen versaut, bzw. einfach wie von nem andern Stern aussieht:)

Dadurch verschenke ich viel Dynamik(zumindestens ist meistens mehr in der Belichtungsreihe) bekomme dadurch aber halt sehr natürliche, harmonische Bilder, die nicht wie mit ISO 1600 geschossen aussehen:)





Achtet mal auf die Namen.
Hinter denen die ich fusioniert habe steht fused, und hinter den andern tonemapped(=



Und danke für das Lob:]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

Schließ mich dem Lob mal an, deine HDRs gefallen mir ebenfalls! :top:

Hier noch was aus dem Ibiza-Urlaub:

"Cala d'Hort", nette kleine Bucht bei Port des Torrent

E-520 | 14-42mm | f/9.0 | 1/200s | ISO 100

Viele Grüße,
Rilko
 
Aw: E-520

mal etwas von mir
das 1. im Mai dieses Jahres in unserem Garten mit dem 40-150
die anderen beiden mit dem 58er gegen die Decke gerichtet, nur kleine Kerze auf dem TV Schrank und der laufende Fernseher. Mit 14-42 .. out of cam
Meine Katze hält immer so schön still ;)
 
Aw: E-520

mal etwas von mir
das 1. im Mai dieses Jahres in unserem Garten mit dem 40-150
die anderen beiden mit dem 58er gegen die Decke gerichtet, nur kleine Kerze auf dem TV Schrank und der laufende Fernseher. Mit 14-42 .. out of cam
Meine Katze hält immer so schön still ;)

So geduldig sind meine Tierchen nicht:(

Tolle Bilder aus der guten Mühle:]
 
Aw: E-520

Die Lahn am Weidenhäuser Wehr mit Blick auf das Marburger Landgrafenschloss.


Marburg%20Weidenh%C3%A4user%20Wehr.jpg


Olympus E-520, Zuiko 14-42 @42mm, ISO 100, 1/13, f10, Hoya Circular PL-Filter, Stativ



Gruss


schokopanscher


__________________
Urheberrecht / Copyright:

Alle von mir hier ausgestellten Fotos sind mein persönliches Eigentum und dürfen nicht ohne mein Wissen und Einverständnis weiterverwendet werden.

All pictures © by the sender.
 
Aw: E-520

@schokopanscher.

Schöne Farben, schöner Blickwinkel.


Hier mal was "OOC" von mir

Das erste ist wirklich OOC:
Das zweite aus 4 OOCs zusammengesetzt. Das wars aber auch.
Blende 8 bei ISO 100.




und heraus kam dieses alternative Seitenverhältnis:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

Schöne Bilder, schöne Gegend. Das erste dürfte mit ziemlicher Sicherheit Dubrovnik sein, das letzte könnte auf bzw. in Hrvar entstanden sein. Das dritte kann ich nicht zuordnen...?

Noch so ein Beispiel für hier eindeutiges OT. Ich will hier erstmal nicht zu radikal aufräumen - aber jeder sollte die angepinnten Thread-Regeln dringend noch mal lesen, bite!
 
Aw: E-520

Und noch 3 Überblicke(=

Nichts spektakuläres.






Bild 1: ISO 100 Blende 8 und 5 Bilder
Bild 2: Blende 5,6 ISO 100 und 7 Bilder.
Bild 3: ISO 100 Blende 7,1 und 6 Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

und wo ich schonmal dabei bin(=







und als krönender Abschluss(=



Zusammengesetzt mit The Panorama Factory

Bild 2 schonmal(=
EXIF: Blende 8 bei 1 Sekunde, und ISO 200. Stativ.
Bild 1: 10 Bilder bei Blende 8, der Rest ist individuell.ISO 100 aber noch(= Stativ.
Bild 3: 5 Bilder Blende 7,1 bei ISO 100
Bild 4: 17 Aufnahmen Blende 8 ISO 100.Stativ.

Für jedes Bild hab ich das 14-42er verwendet bei 14mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

sehr schöne Bilder :) muss wohl öfters in Urlaub fahren um etwas dergleichen fotografieren zu können (und noch ein bissl üben)!

Musste aufpassen, für sowas gibts hier mittlerweile wieder gut auf die Finger:mad:

Aber danke:)

Und damit du noch was zu schaun hast:D









Bild 1: 14mm 1/20 Sekunde Blende 5,6 Pol. Stativ.ISO 100.
Bild 2: 14 mm 1,3 Sekunde Blende 8 Stativ. ISO 100
Bild 3: Alles gleich wie bei Bild 2, nur 2 Sekunden.

Bild 1&2 noch mit ShiftN etwas begradigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

Musste aufpassen, für sowas gibts hier mittlerweile wieder gut auf die Finger...

Das ist vielleicht ein bißchen übertrieben, aber ja, es sollte hier ausschließlich um technische Anmerkungen und Fragen gehen... :)

Aber, joiandi, ständig fehlende EXIF-Daten werde ich bald ernsthafter monieren... :cool:

Wie auch immer: Spaß soll hier trotzdem jeder haben, ggfls. in der Galerie...
 
Aw: E-520

Liebe Leute, mit wachsender Einarbeitung muss ich mich unbedingt einem Thema widmen, das da heisst "Bildkommentare allgemeiner Art, Tolles Bild" etc. All dies ist definitiv und immer ot, weil es hier nur und ausschließlich um technische Aspekte geht. So nett die Kommentare gemeint sein werden, hier werden sie von nun an konsequent gelöscht. Wenn Ihr Eure Bilder unter fotografischen Gesichtspunkten diskutieren wollt, so nutzt bitte die Galerie.

Auszug aus den Forums-Regeln für Beispiel-Bilder:

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.

Des weiteren werde ich auch verstärkt darauf achten, dass auch die anderen Absätze aus den Forumsregeln eingehalten werden (auch dies im Interesse der Effektivität für alle):

1. Zu jedem Produkt gibt es nur ein Thema.

2. Die Themen sind wie folgt zu bezeichnen: "[Produktkategorie] Produktbezeichnung".
Beispiel: "[Gehäuse] Canon EOS 1Ds Mark III" oder "[Objektiv] Tamron SP AF 11-18mm 1/4,5-5,6 Di II LD Aspherical [IF]"

3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

4. Damit eine Aussage über das Produkt möglich ist, muss immer die Gehäuse- / Objektiv-Kombination, sowie evtl. weitere Besonderheiten (hohe ISO-Werte, Blitzsystem, ...) angegeben werden. Bilder ohne Begleittext werden entfernt.

5. Es ist darauf zu achten, dass die eingebundenen Bilder vollständige EXIF-Informationen besitzen. Falls diese nicht verfügbar sind, müssen grundlegende Aufnahmedaten (Blende, Belichtungszeit, ...) angegeben werden.


Auch hier gilt: löschen, wenn es nicht klappt.

Ansonsten: Diskussionen über diese Ankündigung sind entsprechend der Forumsregeln hier ebenfalls ot und werden ggfls, geloscht. Gerne kann man mir eine PN schicken oder im Support diskutieren.

Es wäre schön, wenn wir uns alle ohne Ärger daran halten könnten, es dient ja auch allen.
 
Aw: E-520

Nix für Rauschphobiker. Die E-520 mit dem 14-54 I waren im tiefen, dunklen Wald dabei und da diese Kombo eh schon schwer ( 1075gr) ist, blieb das Stativ zuhause. Da lief halt fast nichts unter ISO 400.
Die Ausbeute an Maronen war auch gut!
Die Bilder sind ooc, bis auf das mit dem Käfer, das wurde etwas zugeschnitten.
Rauschunterdrückung Weniger
Natural (Nr 3 war Vivid)
Sättigung +1
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-520

Nix für Rauschphobiker. Die E-520 mit dem 14-54 I waren im tiefen, dunklen Wald dabei und da diese Kombo eh schon schwer ( 1075gr) ist, blieb das Stativ zuhause. Da lief halt fast nichts unter ISO 400.
Die Ausbeute an Maronen war auch gut!

kannst du was zur nachbearbeitung sagen, z.b. entrauschen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten