• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-520

E-520 + Helios 44M


XA082664 von Furu_Maru auf Flickr


XA082629 von Furu_Maru auf Flickr


XA082627 von Furu_Maru auf Flickr


XA082624 von Furu_Maru auf Flickr

Langsam komme ich mir vor als ob ich Selbstgespräche führe. :D
 
Langsam komme ich mir vor als ob ich Selbstgespräche führe. :D

e520 / zuiko 70-300

8074619586_bb81dc9217_b.jpg


8065764448_b0b8a1f87c_b.jpg
 
Mach trotzdem weiter, ich guck mir die Bilder hier gern an.
Manchmal trauer ich unserer verkauften E-520 hinterher. Die Kamera lieferte meist hervorragend ab.

Dem schließe ich mich in allem an!
Tolle Fotos müssen nicht mit einer tagesaktuellen Kamera geschossen worden sein und die E-520 ist immer noch eine tolle Kamera (wenn sich ein guter Fotograf hinter dem Sucher befindet :)).
 
Dem schließe ich mich in allem an!
Tolle Fotos müssen nicht mit einer tagesaktuellen Kamera geschossen worden sein und die E-520 ist immer noch eine tolle Kamera (wenn sich ein guter Fotograf hinter dem Sucher befindet :)).

das sehe ich schon lange so,
es geht auch ohne Pixelmonster....:D

mit dem 150 Sigma geschossen...;)

LG

Manni
 
Das Sigma wirst Du so gut wie nicht mehr bekommen,
habe nur Durch Zufall noch eines für meine Kamera gefunden,
so sieht das Teil aus,hatte ich letztes Jahr verkauft,
als ich zu C.... umgestiegen bin und jetzt habe ich wieder eins...;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=888410

LG

Manni

Uiii, das sprengt wohl mein Budget. :D

E-520 + Helios 44M


Autumn Walk von Furu_Maru auf Flickr


Ivy von Furu_Maru auf Flickr


Autumn Leaves von Furu_Maru auf Flickr


Autumn Flowers von Furu_Maru auf Flickr

MfG
 
Hier 2 Beispiele aus RAW mit ACR entwickelt, die Rolltreppe mit ISO 800 und die Gräser im Gegenlicht, in beiden Fällen waren die JPEG nicht zufriedenstellend.
 
Hallo zusammen

Damit der Tread nicht einschläft...:D

Sigma 150 mm
Blende 13
ISO 100
Belichtung 1,3 sec

nur rechts und links wegen Format beschnitten..;)

LG,Manni
 
Da ist die Frage wie du BEARBEITUNG definierst, rein ooc ist es nicht, es waren aber keine Masken, Filter, oder sonstige Retouchen beteiligt.

Die Bildausschnitte wurden so gewählt und nur minimal zugeschnitten zum Geradedrehen.

Ansonsten war es eine normale RAW Entwicklung mit ACR, WB (wahrscheinlich), Kontrast, sowie Sättigung und Luminanz von Grün und Rottönen eingestellt um die optimale Zeichnung zu erhalten.

Ich bin übrigens extra um diese Tageszeit hingefahren um die Bilder bei diesem Licht machen zu können, ein nicht zu unterschätzender Punkt!
 
Unabhängig davon ist es natürlich immer eine Frage wo die Bearbeitung beginnt, ist z.B. jedes Bild aus RAW schon als bearbeitet anzusehen, dazu kommt noch das es mit jedem Konverter wieder anders wird.
Meine Einstellung dazu ist, Entwicklung die das gesamte Bild betrifft ist noch keine Bearbeitung, beginnt man Masken zu verwenden, Teile unscharf zu rechnen, Himmel einzuziehen, etwas wegzustempeln oder umzufärben, dann sehe ich ein Bild als bearbeitet an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten