• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus E-520 Objektive

sarodo

Themenersteller
Hallo zusammen,
nach langen Ringen mit meiner D5000 musste ich mir noch eine Olympus E-520 als zweit Cam zulegen :)
Jetzt stell ich mir die Frage was für eine Festbrennweite soll ich mir noch holen, wenn nicht sogar 2.
Habe mich mal etwas umgeschaut und Preislich liegen die Sigma Objektive im guten rahmen. Zb. das 19mm und 30mm Festbrennweiten Objektiv ist in die engere Auswahl gekommen...
Ist es möglich die bei der Oly e-520 zu verwenden oder was könnnt ihr mir empfehlen ???
 
Hallo!

Ich befürchte, du verwechselst da FourThirds mit MicroFourTirds.Denn ein 19mm Objektiv gut es von Sigma für dein FourThirds-Kamera, die E-520,gar nicht.Ein 30er zwar scon, aber das ist nicht so billig und wohl auch nur gebraucht zu bekommen.

Gruß

Hans
 
Hallo zusammen,
nach langen Ringen mit meiner D5000 musste ich mir noch eine Olympus E-520 als zweit Cam zulegen :)
Jetzt stell ich mir die Frage was für eine Festbrennweite soll ich mir noch holen, wenn nicht sogar 2.
Habe mich mal etwas umgeschaut und Preislich liegen die Sigma Objektive im guten rahmen. Zb. das 19mm und 30mm Festbrennweiten Objektiv ist in die engere Auswahl gekommen...
Ist es möglich die bei der Oly e-520 zu verwenden oder was könnnt ihr mir empfehlen ???
Ich fürchte jede Festbrennweite (mit Ausnahme des 35mm macro und des 25mm Pancake) übersteigt den Preis für die 520 deutlich.
Ich würde dir das 14-54mm Zoom empfehlen. Gebraucht für um die 200-250 Euro zu haben bietet es einen sehr guten Kompromiss zwischen Preis Flexibilität und Bildqualität. Das Sigma 30mm f.14 für FT !!!! (nicht für mFT) ist eine tolle Linse aber gerade bei Offenblende an der 520 nicht gerade unproblematisch bei der Fokussiergenauigkeit (zumindest war es bei mir so).
 
Ich fürchte jede Festbrennweite (mit Ausnahme des 35mm macro und des 25mm Pancake) übersteigt den Preis für die 520 deutlich.
Ich würde dir das 14-54mm Zoom empfehlen. Gebraucht für um die 200-250 Euro zu haben bietet es einen sehr guten Kompromiss zwischen Preis Flexibilität und Bildqualität. Das Sigma 30mm f.14 für FT !!!! (nicht für mFT) ist eine tolle Linse aber gerade bei Offenblende an der 520 nicht gerade unproblematisch bei der Fokussiergenauigkeit (zumindest war es bei mir so).

Ich habe mir das mal angeschaut und dachte es würde mit meiner 520ger funktionieren. Oder versteh ich da was falsch ??
 
nein, das ist ein mFT. Steht unten bei "Anschlußart"

An die 520 gehen nur FT. Von Sigma gab es ein 30er mit Blende 1.4

Aber wie Hacon schon geschrieben hat: FT von Sigma nur noch gebraucht und auf jeden Fall vorher testen, die hatten gerne mal Fokusprobleme.

An Festbrennweiten für FT gibt es neu noch

die beiden Makros ZD 35 und ZD 50 und die beiden genialen Teles mit 150 bzw 300mm. Die kosten aber auch entsprechend und lohnen so richtig erst ab E3/E5.
 
nein, das ist ein mFT. Steht unten bei "Anschlußart"

An die 520 gehen nur FT. Von Sigma gab es ein 30er mit Blende 1.4

Aber wie Hacon schon geschrieben hat: FT von Sigma nur noch gebraucht und auf jeden Fall vorher testen, die hatten gerne mal Fokusprobleme.

An Festbrennweiten für FT gibt es neu noch

die beiden Makros ZD 35 und ZD 50 und die beiden genialen Teles mit 150 bzw 300mm. Die kosten aber auch entsprechend und lohnen so richtig erst ab E3/E5.

Ich habe bereits das Zuiko 50-200mm SWD, doch es ist mir zu schwer und ich wollte halt eine kleine feine Alternative für zwischendurch :)
Danke für die Antworten, werd mich dann mal in der Bucht oder hier nach nem gebrauchten umsehen.

Viele Grüsse
 
Servus,

ooder das 25mm f/2,8 Pancake :D
Gerade an der e-520 schön klein, ich hatte meine e-620 mit montiertem Pancake zum Teil auf Geschäftsreisen in der Manteltasche dabei.

Bis Blende 8 isses relativ scharf, f/16-22 würde ich nur nutzen, du ein schönes Panorama fotografierst oder so :top:

Aber als kleine Standby-Cam mit dem 25mm (was ja in der Abbildung einem 50mm Kleinbild entspricht, worauf ja viele der "alten Grössen" geschworen haben) ne Klasse Sache :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten