• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-520, ist das der richtige Einsteiger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein auf Blende 8 eingestelltes Objektiv fokussiert genauso gut, wie wenn es auf Blende 1.4 gestellt wäre.

Ja stimmt, Denkfehler meinerseits. Aber andersrum wird ein Schuh draus:
Weil Du die Kit-Linsen abblenden musst, damit sie brauchbar scharf werden, musst Du mit der ISO-Zahl nach oben gehen, um eine ausreichend kurze Verschlusszeit zu erreichen. Die Olympus Kit-Optiken sind schon bei Offenblende richtig scharf und ermöglichen so die gleiche Verschlusszeit bei geringerer ISO-Zahl. ;)

Aber mit dem Autofokus selber hat das eher nix zu tun. Sorry für mein Versehen :o
Thorsten
 
Ja stimmt, Denkfehler meinerseits. Aber andersrum wird ein Schuh draus:
Weil Du die Kit-Linsen abblenden musst, damit sie brauchbar scharf werden, musst Du mit der ISO-Zahl nach oben gehen, um eine ausreichend kurze Verschlusszeit zu erreichen. Die Olympus Kit-Optiken sind schon bei Offenblende richtig scharf und ermöglichen so die gleiche Verschlusszeit bei geringerer ISO-Zahl. ;)

Aber mit dem Autofokus selber hat das eher nix zu tun. Sorry für mein Versehen :o
Thorsten

Ok das bedeutet für mich die Fotos die bei dem Video angehängt habe, so was wird unmöglich oder? Ansonsten werde ich zum Anfangen mir das Olympus Kit zulegen.
 
Ok das bedeutet für mich die Fotos die bei dem Video angehängt habe, so was wird unmöglich oder?

Bei den ersten beiden seh ich kein Problem. Das dritte und vierte Bild ist wahrscheinlich auch nicht unmöglich, aber mit einer Nikon D300, Canon 50D, oder einer Olympus E-3 und jeweils einer lichtstarken Teleoptik davor, deutlich einfach zu bewerkstelligen.

Was Dir an brauchbaren Sportfotos gelingt hängt auch ganz wesentlich von Deiner Erfahrung ab! Mit einer Materialschlacht kannst Du kein eigenes Können ersetzen! Also üben üben und nochmals üben!

Wenn ich Dir einen Rat geben darf!?
Such Dir einen Fotoverein oder eine Fotogruppe. Wenigstens ein paar Gleichgesinnte, mit denen Du zusammen fotografieren und Erfahrungen austauschen kannst. Du kannst im Netz so viele Seiten lesen wie Du magst, Bücher lesen, bis der Kopf raucht - nicht bringt Dich schneller vorwärts, als Freunde, mit denen Du Dich austauschen kannst!
Es hilft auch nicht, wenn Du Bilder immer nur Freunden und der Familie zeigst. Du brauchst Leute, die mehr Erfahrung haben als Du und die richtig kritisieren können.
Das musst Du abkönnen, denn nur so werden Deine Bilder besser.

Thorsten
 

Dann sag ich an dieser stelle vielen Dank für die Hilfe!
Ich werde auf jedenfall Kipsen was das Zeug hält!
Nächster Schritt wird ein Kurs werden!
Ich werde mich natürlich an jedem Spot mit den dort ansässigen Photografen austauschen!
Fotoverein, das ist ein guter Punkt, da muss ich mal nach sehen ob wir sowas in der nähe haben.

Nochmal vielen Dank für die Hilfe, diese Kit wirds wohl die Tage werden!

Mfg
Morph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den ersten beiden seh ich kein Problem. Das dritte und vierte Bild ist wahrscheinlich auch nicht unmöglich, aber mit einer Nikon D300, Canon 50D, oder einer Olympus E-3 und jeweils einer lichtstarken Teleoptik davor, deutlich einfach zu bewerkstelligen. ...


Wenn ich Dir einen Rat geben darf!?
Such Dir einen Fotoverein oder eine Fotogruppe. Wenigstens ein paar Gleichgesinnte, mit denen Du zusammen fotografieren und Erfahrungen austauschen kannst. Du kannst im Netz so viele Seiten lesen wie Du magst, Bücher lesen, bis der Kopf raucht - nicht bringt Dich schneller vorwärts, als Freunde, mit denen Du Dich austauschen kannst!
Es hilft auch nicht, wenn Du Bilder immer nur Freunden und der Familie zeigst. Du brauchst Leute, die mehr Erfahrung haben als Du und die richtig kritisieren können.
Das musst Du abkönnen, denn nur so werden Deine Bilder besser.


Thorsten

Zum ersten Teil: die D90 oder die 50d mit einem schnellen Zoom (70-200/2,8 USM) können solche Aufnahmen gut darstellen, aber dann reden wir über den dreifachen Preis zur 520 mit DZ!

An den TO: Viel Spaß!

Und: Zeige uns die Bilder. Härter und gemeiner wirst Du nirgends behandelt!:evil::D
 
Gern geschehen. Aber nicht, dass Du am Ende doch mit einer 1000D und dem Sigma Superzoom 18-200 kommst, weil Dich ein "Fachberater" überredet hat :ugly:
Nichts gegen die 1000D, aber das 18-200 ist meiner Überzeugung nach, ein echtes Suppenzoom...

Hier kannst Du auch nochmal einige Bilder von mir anschauen.

Viel Spaß mit der Oly :top:
Thorsten

Machst du die Fotos alle mit der 510ner? Das sind ja absolute Hammeraufnahmen!
 
Machst du die Fotos alle mit der 510ner? Das sind ja absolute Hammeraufnahmen!

Oktober 2006 angefangen mit der E-500, dann Ende 2007 kurz die E-330 und seit Weihnachten 2007 die E-510. Merke! Die Kamera ist eigentlich nur ein mehr oder weniger komfortabler Objektivdeckel! Die Optik macht das Bild. Und natürlich ein wenig Übung/Erfahrung. Ich habe eine Freundin im Fotoverein (deren Website ich gestaltet hab), die noch mit einer "alten" Nikon D70 tolle Fotos macht. Die Hersteller wollen Dir natürlich immer einreden, dass Du unbedingt den neuesten Body brauchst :evil:
Sparst Du dagegen dein Geld für ein hochwertiges Objektiv, merkst Du den Unterschied in der Bildqualität sehr viel deutlicher :eek:

Thorsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten