• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
London - E5 - 12-60mm - RAW+LR
 

Anhänge

No.4
 

Anhänge

Hallo,
Damwild mit 70-300mm
ISO 400 300mm 5,6
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste wurde aus RAW entwickelt mit dem 7-14
das zweite ist ein jpg ooc der Kontrast wurde leicht angehoben mit dem 12-60
 
geht´s hier nicht um die E5?:confused:

Doch! Und genau deswegen stelle ich auch gleich noch ein paar Bilder ein. Die E-5 ist für mich noch immer die Kamera mit dem besten Handling. Und gute Bilder macht sie eigentlich auch.

Schade, dass es keinen Nachfolger für dieses Gehäuse gibt :(

Die Bilder wurden mit dem 70-300 mit Lightroom aus RAW entwickelt.
 

Anhänge

... echt schade das es keinen Nachfolger geben sollte, habe schon über einen Systemwechsel nachgedacht hab dafür aber zu viel Zubehör.

Hierbei stößt die E-5 an Ihre grenzen:
Sternschnuppe

Interessant währe das Foto mit ISO 1600 bzw. 3200, aber schon bei 1600 leidet die Bildqualität. Länger belichten hilft leider nicht weiter, da dann nur die Sterne heller werden. Die Sternschnuppe, welche nur 2-5 Sekunden zu sehen ist, bleibt genauso dunkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten