• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-420

...da scheinbar kaum noch Fotos mit der Kamera gemacht werden :D
Ich schon wieder... ISO 100, vom Stativ, f14, längers belichtet (mehrere Sekunden), bei Tageslicht, WB auto, Linse: 17,5-45 zuiko

Entwickelt und leicht nachbearbeitet.

P9221649.JPG
 
Hallo, auch von mir ein 42er Foto, unbearbeitet. Ich weiß, die stürzenden Linien... Meine E420 habe ich (fast) ständig bei mir und ich bin einfach begeistert.
Viele Grüße Hartmut
 
Meine E-420 kam repariert zurück und wurde sofort mit dem 2,8/25 ausprobiert. Minou, die Katze meiner Nichte, war greifbar und nach langer Zeit nur mit einer E-P1 konnte ich folgendes feststellen:
Ein schnellerer AF ist schon was feines.
Die E-420 stellt dort scharf, wo der Punkt draufliegt. (In diesem Fall leider auf der Nase und nicht den Augen.)

Nicht wie bei der E-P1 wo das viel zu große AF-Feld es unmöglich macht die Schärfe dorthin zu setzen, wo man will. Stattdessen "sucht" es sich den Bereich größten Kontrasts und wenn der einen Zentimeter zuweit weg ist, Pech gehabt.
 
zur Aufrechterhaltung des Themas von mir auch noch etwas. Das Tinzer Schloß wurde nur verkleinert(unverkennbar ZD 9-18mm).

Gruß phoenix66
 
ich auch mal....

Pentax SMC 50 f1.7 mit confirm AF Adapter

ein wenig in Picasa bearbeitet..f1.7 ISO 100

 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Bereich gelten regeln, die einzuhalten sind:

Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"

- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden
- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden
- Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen
- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

Einen Beitrag habe ich entfernt.

MfG Gerry
 
Kiev4_1000.JPG


Entwickelt in photoscape, forentauglich vekleinert, weitgehend ooc.
E420 mit Standardkit, 5sec v. Stativ, wb auto, f16, -0,3EV, ISO100, Zeitautomatik, 2s Selbstauslöser
Schärfe, Kontrast usw. kameraintern jeweils auf 0, also ganz neutral eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten Versuche im HDR-Bereich.
Samyong 8mm/3,5 und SNS-HDR Home Software.
(Qualität lokal ist aber besser. komme mit der Quali zum hochladen nicht klarr.)
Gruß
Peter
 
Leider verlangt dieses Glas viel Licht.
Gruß phoenix66
ich stimme zu! :top:
mit dem E420 leider manchmal nicht so griffig, trotzdem bin ich immer noch mit den Ergebnissen der 70-300mm und 9-18mm in Kombination mit dem E420 zufrieden :)
noch ein Beispiel, E420 + 70-300mm, freihand, Tonwert, Sättigung, Kontrast angepasst
 

Anhänge

ich stimme zu! :top:
mit dem E420 leider manchmal nicht so griffig, trotzdem bin ich immer noch mit den Ergebnissen der 70-300mm und 9-18mm in Kombination mit dem E420 zufrieden :)
noch ein Beispiel, E420 + 70-300mm, freihand, Tonwert, Sättigung, Kontrast angepasst

bei soviel Licht hätte ich im "P"-Modus die Shiftfunktion benutzt und mehr abgeblendet. Damit der Nebel auf der linken Bildhälfte unterdrückt wird.

Gruß phoenix66, der auch das ZD 9-18mm hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten