• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Hatte schon mit dem Sucher fotografiert.Also ohne Serienbildmodus die Fotos machen?
 
Aw: E-30

Wie es der Zufall so will habe ich mich am Wochenende auch mal an die Tierfotografie gewagt. E-30 + Voigtländer Nokton 58mm

Hast du die Bilder im Tropenhaus gemacht? Ich frage deswegen, weil ich gestern auf der ega in Erfurt und eben auch in einem Tropenhaus war. Nur habe ich mir nicht getraut, meine Kamera aus der Tasche zu holen, wegen der extrem hohen Luftfeuchte. Selbst im Schmetterlingshaus war dauernd die Linse beschlagen, so dass ich erst im einigermaßen erträglich temperierten Orchideenhaus ein paar Bilder machen konnte (Beispielbilder 12-60). Wäre denn eine hohe Luftfeuche schädlich für die nicht abgedichtete E-30?
 
Aw: E-30

@karannina

Wenn ich Serienbilder mache funktioniert der Autofocus prima,
die Fotos werden genauso scharf wie bei Einzelbildern.

Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, aber vielleicht kann
Dir einer der User hier Deine Frage beantworten.
Gibt doch etliche User die eine Menge mehr Ahnung von der Materie haben
als ich.

HG Andrea
 
Aw: E-30

Hast du die Bilder im Tropenhaus gemacht? Ich frage deswegen, weil ich gestern auf der ega in Erfurt und eben auch in einem Tropenhaus war. Nur habe ich mir nicht getraut, meine Kamera aus der Tasche zu holen, wegen der extrem hohen Luftfeuchte. Selbst im Schmetterlingshaus war dauernd die Linse beschlagen, so dass ich erst im einigermaßen erträglich temperierten Orchideenhaus ein paar Bilder machen konnte (Beispielbilder 12-60). Wäre denn eine hohe Luftfeuche schädlich für die nicht abgedichtete E-30?

Die Linsen beschlagen nur dann, wenn sie von draussen noch "kalt" sind. Nach einer Zeit (bis zu einer halben Stunde im Winter) tritt das nicht mehr auf.

Die Kamera selbst dürfte keinen Schaden erleiden. Vielleicht kannst Du ja darauf verzichten, in der größten Feuchtigkeit das Objektiv zu wechseln (ist sowieso nicht gut, da dann der Spiegel beschlägt). Und sie bringt ja die relativ geringe Luftfeuchtigkeit "von draussen" mit, so dass da auch nicht viel kondensieren kann.
 
Aw: E-30

Ich habe im Vogelpark Detmold massenweise Bilder mit der E-30 und dem 12-60 gemacht. Eine ansolut sagenhafte Kombination :top: Bis aufs Pixel scharf bei 100%, schon eher "TopPro"-Qualität als "nur Pro" und wohl auch ein Stück besser als das auch sehr gute 14-54.
 
Aw: E-30

Ich habe im Vogelpark Detmold massenweise Bilder mit der E-30 und dem 12-60 gemacht. Eine ansolut sagenhafte Kombination :top: Bis aufs Pixel scharf bei 100%, schon eher "TopPro"-Qualität als "nur Pro" und wohl auch ein Stück besser als das auch sehr gute 14-54.

Tolle Bilder, wirklich, besonders das 2. gefällt mir richtig gut. Schade nur, dass Du in der Mittagssonne fotografiert hast, das Licht wirkt bei den anderen Bildern schon sehr hart. Du weißt doch ... von Zwölf bis Drei hat der Fotograf frei :D
 
Aw: E-30

Hast du die Bilder im Tropenhaus gemacht? Ich frage deswegen, weil ich gestern auf der ega in Erfurt und eben auch in einem Tropenhaus war. Nur habe ich mir nicht getraut, meine Kamera aus der Tasche zu holen, wegen der extrem hohen Luftfeuchte. Selbst im Schmetterlingshaus war dauernd die Linse beschlagen, so dass ich erst im einigermaßen erträglich temperierten Orchideenhaus ein paar Bilder machen konnte (Beispielbilder 12-60). Wäre denn eine hohe Luftfeuche schädlich für die nicht abgedichtete E-30?


Ja, ich habe die Bilder im Tropenhaus gemacht und die Linse war auch beschlagen, als ich die Kamera aus der Tasche geholt habe. Aber ich bin da schmerzfrei, habe sie einfach abgewischt und losgelegt! Die Kamera hat sich nicht beschwert, das Objektiv auch nicht.
 
Aw: E-30

Ein paar Bilder vom Wochenende in der Heimat.

1-4: E-30 - Nikkor 85mm f/1.4 AF-D @ f/1.4 (4: @ f/8) - ASA 100 - EBV
5-6: E-30 - Sigma 10-20m f/4-5.6 @ f/16 - ASA 100 - EBV
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Du weißt doch ... von Zwölf bis Drei hat der Fotograf frei :D

... und von Drei bis fünf, sind alle auf die Strümpf. Will heißen, schon etwas zu voll und ich wollte ja auch noch in die Stadt :) Ich finde aber, dass die Kontraste gut gehandelt wurden. Ich habe noch bessere Bilder, leider war noch keine Zeit, sie rauszusuchen.

PS: Tolle Seebilder!
 
Aw: E-30

Von der Hannover Messe 2010.

Ich habe bislang immer gedacht, auf der Hannover-Messe gäbe es technische Neuerungen zu bestaunen. Nach Deinen hier veröffentlichten Bildern glaube ich aber nun, dass es sich um eine Ausstellung von schönen Models handelt. Da ich am Samstag in Hannover bin, werde ich vielleicht doch einen Messebesuch einplanen ...

... überlegt Jürgen
 
Aw: E-30

Die Messe geht nur bis Freitag ;) Es gibt aber einen Roboter, der Bier ausschenkt - auf Knopfdruck. Insofern kann es sich lohnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten