• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Ein bisschen Street/ Reportage aus Polen.

E-30 + Voigtländer Nokton 58mm f/2 SLII (@ f/5.6) + ASA 100 + EBV

Hallo kompott_fuer_alle,
das ist wirklich ein klasse Objektiv (zumindest an deinen Beispielfotos hier im Forum hat es mich schwer beeindruckt). Wie kommst du mit dem Objektiv an der E-30 bzw. mit dessen Sucher bezüglich dem Scharfstellen zurecht? Geht das einigermaßen zuverlässig oder benutzt du die Liveview-Lupe? Danke für deine Antwort.

Noch etwas. Moderator, bitte nicht weiterlesen :-)) Deine Fotos haben etwas anmutiges und erinnern mich an (Reportage) Fotos aus den 50er und 60er Jahren. Aber nicht nur Reportage Stil, sie haben durchaus auch etwas künstleriches, da sie eine eigene Stimmung und Athmosphäre vermitteln. Mach weiter so!
Moderator, du kannst wieder weiter lesen.
 
Aw: E-30

Hallo zusammen

Eins meiner ersten Versuche mit dem neuen,
ge.... Spielzeug,bin echt begeistert,
was die gegenüber der 520 ziger alles mehr kann.....:top:

LG

Manni
 
Aw: E-30

Aus einem Seminar bei Michael Gnade.



Viele Grüße
Alcudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Coole Idee! Der Kopf der Frau könnte noch etwas tiefer sein, damit die -tja, was ist die Mehrzahl von Kinn???- auf gleicher Höhe sind.
 
Aw: E-30

Hallo Luca,

vielen Dank für Dein Lob! Die Anmutung alter Streetfotografie ist gewollt, ich bin ein großer Fan von Roger Melis und Henri Cartier-Bresson und versuche von ihnen zu lernen und dadurch meinen eigenen Stil zu verfeinern.

Das Objektiv ist wirklich klasse. Aufgrund der Haptik, der Verarbeitung und der Abbildungsleistung lässt sich damit absolut toll arbeiten. Live View benutze ich (ausser bei Langzeitbelichtungen) nie. Bei solchen Aufnahmen, wie ich sie da auf der Strasse mache, wäre der LV auch total unpraktisch. Der Sucher der E-30 ist zum fokussieren völlig ausreichend. Meine Freundin und ich nutzen das Nokton auch an der 510 und fokussieren auch dort nur über den Sucher. Natürlich erfordert manuelles fokussieren Übung, gerade wenn man mit Offenblende arbeiten möchte ... es ist aber keine unüberwindliche Hürde, einfach nur eine Frage der Gewohnheit. Als es noch keinen AF in Objektiven gab, wurden die Bilder der meisten Fotografen ja auch scharf :) Also, falls Du überlegst, Dir das Nokton zuzulegen, kann ich Dir nur empfehlen, das in die Tat umzusetzen. Meiner Meinung nach ist es das beste Objektiv im Bereich von 50mm für FT. Als nächstes kommt bei mir dann noch ergänzend das 40er Ultron.

Hallo kompott_fuer_alle,
das ist wirklich ein klasse Objektiv (zumindest an deinen Beispielfotos hier im Forum hat es mich schwer beeindruckt). Wie kommst du mit dem Objektiv an der E-30 bzw. mit dessen Sucher bezüglich dem Scharfstellen zurecht? Geht das einigermaßen zuverlässig oder benutzt du die Liveview-Lupe? Danke für deine Antwort.
 
Aw: E-30

Vielen Dank.:) Geb Kompliment gern an Dich zurück (auch Deine Bilder im 50mm Thread gefallen:top:).
Hab jetzt auch 50mm, aber analog (das andere war mir zu teuer:eek:)und muß
noch jede Menge üben.:(
Anbei noch zwei meiner ersten Bemühungen.
 
Aw: E-30

Schöne Bilder Wolfgang:top: Auf was hast Du bei dem 3. Bild die Spotmessung gesetzt? Auf die hellen Stellen am Gebäude? Spot-Hi oder normal Spot?

Danke!
 
Aw: E-30

Schöne Bilder Wolfgang:top: Auf was hast Du bei dem 3. Bild die Spotmessung gesetzt? Auf die hellen Stellen am Gebäude? Spot-Hi oder normal Spot?

Danke!
Normaler Spot mitten auf die Kirche. Es sind noch genügend dunkle Anteile dabei. Wenn ich mich richtig erinnere etwa so wie unten gezeigt.
Bemerkung: Spot habe ich mit der Belichtungsjustage +3/6 eingestellt.
 
Aw: E-30

Habe das 12-60mm bei den ersten drei Bildern mal mit einem Polfilter probiert. Kontrast und Helligkeit nachträglich leicht angehoben.
Der Sonnenuntergang ist mit dem kameraeigenem Motivprogramm eingefangen.
 
Aw: E-30

Meine E-30 wird wohl die nächsten Wochen Staub ansetzen...
Mein neues Baby ist nämlich da.:D:)


E-30, ISO 100, Sigma 50mm @ f/2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten