• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus E-30 und Ipad 4?

Matthias_K

Themenersteller
Hallo

Ich würde gerne auf einer Reise mein Ipad 4 als Backupspeicher verwenden. Nun gibt es von Apple den Lightning auf USB Kamera Adapter. Hat vielleicht jemand von euch schon einmal getestet, ob dieser mit der E-30 funktioniert? Falls ja, werden auch die ORF-Dateien übertragen?

Liebe Grüsse
Matthias
 
Danke schon mal für die Antworten! Klar da steht, das Raws übertragen werden, nur habe ich auf meiner Suche gelesen, dass andere Leute Probleme hatten mit Olympus Kameras. Und zur E-30 habe ich leider nichts gefunden. Deshalb die Frage. Bei Apple konnte man mir nicht weiterhelfen.

Der Link von Evoke führt zu einer Liste mit den Raw-Files die von OS X Mountain Lion unterstützt werden. Das hilft mir mit dem iOS leider nicht weiter.

Gruss Matthias
 
Das iPad hat mit ORF-Dateien keine Probleme. Allerdings funktioniert mit meinem USB-Adapter (iPad 3) nicht jede Kamera, weil das iPad der Meinung ist, einige würden zu viel Energie benötigen. Ich würde deshalb an deiner Stelle einen Adapter von einem Dritthersteller nehmen, der USB und SD in einem Gehäuse vereint. Falls es das noch nicht mit Lightning-Anschluss gibt, dann ist der Adapter von Apple auch okay – es sind halt zwei getrennte Adapter in der Box, einer für USB und einer für SD.
 
Nur, dass die E-30 mit SD-Karten nichts anfangen kann…

E-420 + iPad 1 hat bei mir wunderbar funktioniert und GH2 + iPad 3 tut es aktuell auch.
 

Anhänge

  • 2011-05-30_1306764647 (1).jpg
    Exif-Daten
    2011-05-30_1306764647 (1).jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht. Warum schließt ihr nicht einfach einen Cardreader an und zieht den Kram per Dateimanager auf das Pad? Matthias_K sprach nur vom Backupspeicher, nicht davon, die RAWs anzusehen. Dafür müsste es dann doch eine einzige App geben von den angeblich Millionen für das iPad?!
 
Nur, dass die E-30 mit SD-Karten nichts anfangen kann…

E-420 + iPad 1 hat bei mir wunderbar funktioniert und GH2 + iPad 3 tut es aktuell auch.
Ja dann ist der USB-Adapter wirklich die beste Wahl! Wenn es doch nicht gehen sollte, kann er an den USB-Adapter immer noch einen CF-Kartenleser (oder was immer die alte Olympus liest) anschließen.
 
Vielen Dank für die Antworten. Es bleibt wohl nichts übrig als ein Test. Das mit dem Kartenleser wär mir am liebsten, scheint aber meist nich zu funktionieren, weil das IPad nicht genug Saft auf den Anschluss bringt.

Gruss Matthias
 
Nur, dass die E-30 mit SD-Karten nichts anfangen kann…

E-420 + iPad 1 hat bei mir wunderbar funktioniert und GH2 + iPad 3 tut es aktuell auch.

Doch kann sie. Mit einem CF auf SD-Adapter! Kostet nicht die Welt und funktioniert einwandfrei. Habe noch keinen Performance-Unterschied feststellen können. Ist sowieso praktisch, da meine anderen Cams alle SD-Karten haben.

VG

Verdeboreale
 
Hab grad gesehen, dass die Lösung mit dem Kartenleser doch funktionieren könnte, wenn man einen USB-Hub mit externer Stromversorgung benutzt. Hm mal schauen..
 
Doch kann sie. Mit einem CF auf SD-Adapter! Kostet nicht die Welt und funktioniert einwandfrei. Habe noch keinen Performance-Unterschied feststellen können. Ist sowieso praktisch, da meine anderen Cams alle SD-Karten haben.

VG

Verdeboreale

Gute Idee, so einen Adapter habe ich schon länger, um damit meine SD-Karten am Nexto-Imagetank sichern zu können. Ich habe das jetzt einmal in meiner E-30 ausprobiert: funktioniert perfekt, 32 GB SD-Karte + Noname-SD-CF-Adapter aus China.
 
Habe mir den Adapter besorgt und die Übertragung funktioniert ohne Probleme! Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruss Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten