• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

Lichtinstallation im Neuen Museum Nürnberg. Die Türen im Hintergrund stören jedoch extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Da muss unbedingt mal jemand aufräumen :D

Hehe, Berufgenossenschaftskonform isses auf jeden Fall nicht...:D:lol:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Apropos VDE... ich werde heute Abend Bilder beisteuern, ich erneuere gerade die Elektrik in meinem Häuschen, das in den 20er Jahren erbaut wurde ;)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Soo..heute ist sie angekommen:D, meine E-3. Vielleicht sagen jetzt einige,"der Meerjungfraumann ist ehh bald wieder unzufrieden und verkäuft das Teil"..aber ich hoffe nicht, denn Die E-3 ist rein vom Anfassgefühl das geilste, mit der Nikon D300, was ich je hatte. Einzig der Monitor fühlt sich nicht so wertig an wie bei der E-30. Der Sucher:rolleyes:..ein Traum!
Eins hab ich sofort im Vergleich zur E-30 gemerkt, das Low Iso Rauschen ist hier deutlich besser:top:.
Hier meine ersten Bilder mir der E-3 + 14-54II.
Alle ooc und vivid.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

So die neue E-3 musste nunmehr wieder mit in die Nacht, ist nicht ihre Paradedisziplin. Aber die Ergebnisse können sich einigermaßen sehen lassen. Objektiv: 14-54/2.8-3.5 (I).
 
AW: Der E-3 Bilderthread

So die neue E-3 musste nunmehr wieder mit in die Nacht, ist nicht ihre Paradedisziplin. Aber die Ergebnisse können sich einigermaßen sehen lassen. Objektiv: 14-54/2.8-3.5 (I).

Schöne Bilder..aber die wären eher was für die Galerie..als Beispielbilder für die Olympus E-3 unbrauchbar, da keine Exifs vorhanden sind und bearbeitet wurde!
Sry aber ich schaue mir die Bilder hier an, weil ich Interesse an einer E-3 habe.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Schöne Bilder..aber die wären eher was für die Galerie..als Beispielbilder für die Olympus E-3 unbrauchbar, da keine Exifs vorhanden sind und bearbeitet wurde!
Sry aber ich schaue mir die Bilder hier an, weil ich Interesse an einer E-3 habe.

Da hast schon recht, aber völlig unbearbeitete Dämmerungs/Nachtbilder einzustellen, dafür kenne ich die Kamera noch nicht gut genug. Insbesondere der Weißabgleich ist schwierig, deshalb habe ich die Fotos oben in RAW (ORF)- Format aufgenommen und mit Olympus Master 2 den Graupunkt bestimmt und in JPG konvertiert. Verkleinert und leicht nachgeschärft. Sonst keine EBV- Kapriolen. Beim Verkleinern sind die EXIF's verschwunden.
Bild 1: 54mm f/3.5 13sec. ISO 100
Bild 2: 22mm f/3.5 60sec. ISO 100
Bild 3 19mm f/9 25sec. ISO 100
Bild 4: 14mm f/2.8 13sec ISO 100
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Da hast schon recht, aber völlig unbearbeitete Dämmerungs/Nachtbilder einzustellen, dafür kenne ich die Kamera noch nicht gut genug. Insbesondere der Weißabgleich ist schwierig, deshalb habe ich die Fotos oben in RAW (ORF)- Format aufgenommen und mit Olympus Master 2 den Graupunkt bestimmt und in JPG konvertiert. Verkleinert und leicht nachgeschärft. Sonst keine EBV- Kapriolen. Beim Verkleinern sind die EXIF's verschwunden.
Bild 1: 54mm f/3.5 13sec. ISO 100
Bild 2: 22mm f/3.5 60sec. ISO 100
Bild 3 19mm f/9 25sec. ISO 100
Bild 4: 14mm f/2.8 13sec ISO 100

Dank Dir..das hilft ein wenig die Bilder zu beurteilen:top:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

war mal mit meinem Blitz im Garten..für weite Ausflüge ist das Wetter hier echt zum brechen. Und ein paar kleine Blümchen waren da noch recht schön.
Bild 1 - das Cafe Extrablatt in Wiesbaden, gecropt
Bild 2 und 4 ooc
Bild 3 ooc gecropt
Bild 5 100% crop ooc
Alles im Vivid Mode

Die E-3 macht richtig Spaß:top:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Mal ein paar Bilder aus dem Sportbereich. Auch da macht die E-3 richtig Spass, ich habe jedoch immer die Bildstabilisierung aus. Ich habe öfters das Gefühl, dass die Bilder bei aktiviertem IS2 unscharf werden.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

moin,

Mal ein paar Bilder aus dem Sportbereich. Auch da macht die E-3 richtig Spass, ich habe jedoch immer die Bildstabilisierung aus. Ich habe öfters das Gefühl, dass die Bilder bei aktiviertem IS2 unscharf werden.

ja, weil dabei der Hintergrund stabilisiert wird, was Dir bei bewegtem Motiv nicht wirklich hilft ;)

Bei Mitziehern und bewegten Motiven bewegst Du Deine Cam ja gezielt und mit Absicht, da kann der Stabi auch net helfen...

Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten