• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

Mahlzeit.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Ist wohl eher das 300 2,8 mit Konverter.Wäre es das Bigma dann hätte ich es nie verkauft..

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

heißt das also, Du warst mit dem 50-500er Sigma (Bigma) nicht zufrieden (hatte mit gerade das 150-500 angesehen, das gibt es aber leider (?) nicht mit FT-Anschluss - kleinerer Brennweitenbereich = bessere Qualität ?).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Der E-3 Bilderthread

E-3 anschalten, dann auf die +/- Taste vor dem Auslöser drücken und am vorderen Rad eine Raste nach links drehen.


Hallo,

da ich das im A-Modus öfter mache, habe ich mir die EV-Korrektur bei der E-3 auf das vordere (Daumen-)Rad gelegt. Dann brauche ich die etwas kleine <+/->-Taste nicht immer suchen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo Bernd,

heißt das also, Du warst mit dem 50-500er Sigma (Bigma) nicht zufrieden (hatte mit gerade das 150-500 angesehen, das gibt es aber leider (?) nicht mit FT-Anschluss - kleinerer Brennweitenbereich = bessere Qualität ?).

viele Grüße
Michael Lindner

Ich war mit dem Sigma doch schon zufrieden.Allerdings bei 500mm erst bei Blende 10.Bei 400mm wars bei Blende 8 schon gut.Bei 200mm auch schon bei offenner Blende.Allerdings ist das Sigma bei blende 10 nicht so scharf wie das 300 2,8+1,4 Konvert (Blende 4) offen.Das gute am Sigma ist das es ein zoom ist und es ist geradezu ein Leichtgewicht gegen das 300er.Ein Bigma mit der Leistung des 300er.....wäre ein Traum ,)


Gruß Bernd


Fast 100% Crop ca.80 Prozent vom Originalausschnitt.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Von mir mal ein Panorama aus Südtirol. Es handelt sich um den Scheibsee in
der Nähe vom Timmelsjoch, ca. 45 km nördlich von Meran entfernt.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Es kippt nach rechts und die ausgebrannte Stelle rechts stoert etwas - ansonsten sehr schoenes Pano.

Weitere von der Buehne...
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Was meinst Du mit ausgebrannter Stelle rechts?

Ich denke er meint, dass auf der rechten Seite der wirkliche Schnee keine Informationen mehr hat, er ist nur reinweiß, im Gegensatz zu der Spiegelung im Wasser, hier sieht man noch Konturen.

Aber nichts destotrotz eine wunderschöne Location und auch ein tolles Bild (wie viel Einzelbilder waren es denn?)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Jetzt habe ich es in PS bearbeitet, es waren tatsächlich 2-3 Grad, ich muss wohl mal einen Termin beim Optiker machen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Ich denke er meint, dass auf der rechten Seite der wirkliche Schnee keine Informationen mehr hat, er ist nur reinweiß, im Gegensatz zu der Spiegelung im Wasser, hier sieht man noch Konturen.

Aber nichts destotrotz eine wunderschöne Location und auch ein tolles Bild (wie viel Einzelbilder waren es denn?)

Es waren drei Bilder! Ich habe noch ein weiteres, welches ich aber noch einmal bearbeiten muss, wg. Schieflage und so. ;)
Bzgl. dem ausgebrannten, im Originalbild sieht es genauso aus, das liegt allerdings daran, das ersten im Wasser Steine lagen und zweitens
das Wasser nicht ganz ruhig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

So anbei noch ein Panorama, auch freihand fotografiert und in PS bearbeitet.
Es handelt sich hierbei um den großen Schwarzsee, in der Nähe vom Timmelsjoch, Südtirol.
Ich hoffe es gefällt.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Mal ein erstes Bild von meiner Cheltenham-Reise (mit 14-54mm f2,8-3,5).

Ich habe auch massenweise Pressefotos gemacht. Ich konnte diese mit denen eines Canon-Kollegen vergleichen (war glaube ich eine 5d oder sowas). Aber wie ich meine, hat die E-3 etwas mehr Dynamikreserven. Ich weiß allerdings nicht, ob er auch aus RAW entwickelt hat.

Ok, hier das Bild, die anderen sind zunächst passwort-geschützt (http://www.jell.ws/foto/main.php/v/events/festival/) Das Passwort lautet cheltenham123.

Jedenfalls ist die E-3 das richtige Gerät dafür gewesen, welches auch in strömenden Dauerregen hervorragend arbeitete.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

@Froggi:

Katze auf Kratzbaum?! ;D

War auch ein paar Tage auf der Insel...
...Eichhörnchen im St.-James Park (London).

Grüße,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Froggi, "dicke" Fotos :D
Alcudi, tolle Farben mit ebensolchem Kontrast :)
Chris, 60mm...der muss ja ziemlich nah ran gekommen sein :eek:

...weitere im Regen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten