• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

Mal was in schwarz-weiß. Ich stelle immer wieder fest, dass sich die E-3 wunderbar für schwarz-weiß eignet: Ggf. vorhandenes Rauschen stört nicht, die Schärfe ist klasse, RAW-Dateien lassen sich gut bearbeiten (bei mir in LR4 mit topaz B&W Effects). Alle mit dem 12-60er.

Exif-Daten sind irgendwie verloren gegangen:
f8, 1/320 Sek., ISO 100, 35mm

Look from the window von jan_reh79 auf Flickr

f5,6, 1/250 Sek., ISO 100, 60mm

"I´ll have another cigarette!" von jan_reh79 auf Flickr

f6,3, 1/200 Sek., ISO 100, 32mm

Going shopping von jan_reh79 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus RAW entwickelt, dabei v.a. Lichter und Schatten etwas angepasst (auch wenn neuere Sensor-Generationen erkennbar besser in der Dynamik sind, bedeutet das nicht, dass ältere nicht mehr zu gebrauchen wären):


Old bridge von jan_reh79 auf Flickr

Und weil auch hier die Exifs fehlen (die gehen bei mir wohl beim Hochladen auf flickr verloren):
f 4
12mm
ISO 100
1/125 Sek
 
P9073205.JPG


Olympus E-3 & Zuiko 50-200
Brennweite: 130 mm
Belichtung: 1/800
Blende: f/3
ISO: 1250
 
P1191553_DxO_1000.jpg


E-3 & 50-100 SWD

Brennweite: 200mm
Blende: 4
Belichtungszeit: 1/500s
ISO 400
 
moin,

E-3 & 50-100 SWD

Brennweite: 200mm
Blende: 4
Belichtungszeit: 1/500s
ISO 400

das von Dir genannte Objektiv gibt es nicht. Da die Brennweite wie von Dir selbst geschrieben 200mm und nicht 100 ist, so ist auch das Objetkiv 200mm und nicht 100.

Ich poste Dir anbei ein Bild mit einem Olympus 100mm Objektiv. Es ist ein Glidschirmflieger am Kniebis bei Freundenstadt im Winter 2010.

Exif:

Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-3
Objektiv: 35.0-100.0 mm f/2.0
Aufnahmedatum: 2010-01-02 16:20:44 +0100
Brennweite: 100mm (KB-Format entsprechend: 200mm)
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.0020s (1/500)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: -0.30 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Ausrichtung: normal
Farbraum: Adobe RGB (1998)
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Urheber: Sascha Walther
Copyright: Sascha Walther
Beschreibung: OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Software: Adobe Photoshop CS5 Windows
 

Anhänge

  • 20100102-SW021395_klein.jpg
    Exif-Daten
    20100102-SW021395_klein.jpg
    448,2 KB · Aufrufe: 175
Kleine Abendspaziergang mit der E-3 und dem 14-50 mm, entwickelt mit ACR in CS4.
Habe die ISO Automatik auf max 800 gestellt, darüber gibts bei dunklen Motiven manchmal Probleme, IS war an.

Klick aufs Bild für volle Auflösung unten 1400 Px + EXIF









 

Anhänge

Am letzten WoE habe ich meine Bildverzeichnisse über Lightroom "ausgemistet" und stieß dabei auf ein paar Bilder aus meiner früheren E-3. Leider waren die noch aus meiner "JPEG Ära" womit die Nachbearbeitkarkeit etwas eingeschränkt ist. Das Bild nahm ich 2009 während eines Morgenflugs von Barcelona nach Wien auf, die Nachbearbeitung erfolgte per LR5.2 In der Bildmitte die Sella-Gruppe, ganz im Vordergrund die Marmolata (auf flickr habe ich noch ein paar Ortsangaben hinzugefügt).


20090924 905 von photog_at auf Flickr
 
Sri Lanka - Mirissa Beach


...lecker Fisch und schöne Sonnenuntergänge :)


Sehr feines Foto, das zeigt, dass die Dynamik der E-3 nicht so schlecht ist, wie häufig behauptet wird (schade allerdings, dass Du keine größere Version eingestellt hast). Hast Du nur das jpeg nachbearbeitet oder ist es aus dem RAW entwickelt?
 
Ist aus dem Raw entwickelt und die Schatten sind ein wenig hochgezogen und an den Farben wurde ein wenig gespielt. Aber nix wirklich großes.
Die Auflösung ist für 13" Laptops gut wenn man das Bild in den Text einbindet ;)
Ich häng es nochmal in größer an...find es in groß auch besser.
 

Anhänge

Nachdem mir meine Systemfestplatte abgeraucht ist, habe ich jetzt einmal diverse Backups aus früheren Jahren durchforstet und bin noch über ein paar Bildchen der E-3 gestolpert :)

Mit Zuiko 50/2


20100817 015 von photog_at auf Flickr


Mit Sigma 30/1.4


20100817 114 von photog_at auf Flickr


Beide per LR5.3 aus ORF entwickelt, Exifs siehe flickr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten