• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: Der Schritt ins 2. Firmen-Jahrhundert: Produkte 2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dafür kann man die Kameras jetzt stärker Schütteln, quasi potenzierung mit besserem IBIS...

:lol::top:
 
Wirklich wahnwitzig viel getan hat sich seit der OMD-EM5i eh nicht bei den Kameras. Die paar technische Mätzchen würde ich eh nicht nutzen.

Das sehe ich allerdings deutlich anders. Es gab zwar keine vergleichbare Revolution, die neue Kameraklasse begründete mehr. Aber die Evolutions-Schritte die eine EM-1X von der Ur-EM-5 trennen sind schon substanziell, auch wenn hier und da der ein oder andere mehr erhofft hatte.
Alleine der E-Shutter, mit kleiner 1/60 sec Auslesezeit. 60 Raw/sec, PD-AF, Sucher... Ich bin überrascht wie groß ich persönlich den Schritt von der PL7 (+vf4) zur EM-5.2 in der Praxis empfinde, und die sind ja noch wirklich vergleichsweise nahe beieinander.
 
Alleine der E-Shutter, mit kleiner 1/60 sec Auslesezeit. 60 Raw/sec, PD-AF, Sucher...

Interessant wie sich die Sichten auf die Dinge unterscheiden.
E-Shutter hab ich noch bei keiner meiner 3 Olys jeh ernsthaft verwendet, 60 RAW/sec bei meiner E-M1 mk II werde ich in meinem Leben niemals brauchen und für mein Gefühl kann ich mit dem Sucher der E-M10 II genauso arbeiten wie mit dem der 1mkII. Einzig der PD-AF war ein Pflichtprogramm. Der hilft schon bei vielen Dingen extrem.
 
Ob 1,- oder 1.000.000,- Dollar - was würde das für die Zukunft oder die Bewertung ändern?

Du wirst es kaum glauben: Ich fände es einfach mal interessant.

Interessant ist ja auch, dass der Preis nicht verraten wird. Wahrscheinlich liegst du mit dem 1 Dollar richtig plus irgendwas mit der sagenumwobenen Fabrik in Vietnam.

Wenn man im Oly-Forum danach fragt, wird man gleich wieder gesperrt. Das hat wohl einigen Oly-Opis nicht gefallen :cool: Aber was soll, wenn das Oly-Forum nicht mehr zu Olympus gehört, werden ich keinesfalls den aktuellen Betreiber mit Beiträgen unterstützen. Was soll da auch noch groß kommen - wie du richtig sagst, Olympus hat hier ein Ende.
 
Interessant ist ja auch, dass der Preis nicht verraten wird.
was aber nun mal nicht unüblich ist


Was soll da auch noch groß kommen - wie du richtig sagst, Olympus hat hier ein Ende.
bei 5% Anteil nach endgültiger Übergabe auch nicht unnormal. Was mit der neuen Firma kommt müssen wir abwarten. Bis dahin glauben wir es denen erst mal das was sie sagen. Denn für die steht auch ein Ruf auf dem Spiel, ankündigen und nicht ausführen, geht nur in der Politik.
 
Interessant wäre doch mal ein Statement des neuen Eigentümers...

Hatten sie bereits im Vorfeld der Unterzeichnung, vor ca. 3 Wochen schon gemacht...

https://www.43rumors.com/interview-with-jip-manager-we-will-mantain-the-olympus-brand-and-focus-on-video-and-high-end-business/

Viel werden sie vor der offiziellen Übernahme (1. Januar 2021), wohl nicht verlauten lassen...

Jetzt steht immerhin mal fest, dass das bestehende Line-Up erst mal weiterläuft - auch unter JIP mit dem Label Olympus.
Und wie ich zuvor schon mal schrieb, werden sie im ersten Jahr wohl kaum Neues bringen (können), sondern sich auf die Umstrukturierung konzentrieren...ist ja ihr wichtigster Job erstmal...
Wenn sie das einigermassen gut hinbekommen, sollte OMD-mFT auch länger Bestand haben können..
(Was ich mir mittlerweile auch für ein anderes Sorgenkind der Kamerabranche wünschen würde...;))
 
Hatten sie bereits im Vorfeld der Unterzeichnung, vor ca. 3 Wochen schon gemacht...

https://www.43rumors.com/interview-with-jip-manager-we-will-mantain-the-olympus-brand-and-focus-on-video-and-high-end-business/

Viel werden sie vor der offiziellen Übernahme (1. Januar 2021), wohl nicht verlauten lassen...

Jetzt steht immerhin mal fest, dass das bestehende Line-Up erst mal weiterläuft - auch unter JIP mit dem Label Olympus.
Und wie ich zuvor schon mal schrieb, werden sie im ersten Jahr wohl kaum Neues bringen (können), sondern sich auf die Umstrukturierung konzentrieren...ist ja ihr wichtigster Job erstmal...
Wenn sie das einigermassen gut hinbekommen, sollte OMD-mFT auch länger Bestand haben können..
(Was ich mir mittlerweile auch für ein anderes Sorgenkind der Kamerabranche wünschen würde...;))

Worauf spielst du an, welches Sorgenkind meinst du?

Gibt ja einige...
 
Na alle,
Pentax zu klein
Nikon zu wenig aktuelles
Pana nur mft und KB nur Letzter
Sony interessiert sich eher für anderes, unprofitabeles Kamerageschäft
Leica zu teuer
Hasselblad Nische
Kennt wer PhaseOne
Fuji ist am Ende, weil Apsc ausstirbt
und Canon ist einfach alt...

Wenn man zu viel in den Photoforen liest, wird man kirre.

Pick your poison! :-)
 
na ja, Nikon hat auch dieses Jahr wieder 700 JOBs in SW-Asien wegrationalisiert...wie schon vor ein paar Jahren in Japan, damals 1500.
Wenn sie das mal alles selbst auf die Reihe kriegen..
TO Ende, da es für Nikon diesbezüglich einen eigenen Thread unter 'Spekulationen' hat...(Hat Nikon längerfristig...?)

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass Olympus einen vernünftigen Schritt getan hat. Im wirtschaftlichen Sinne...und nicht zuletzt auch, um die Imaging Sektion überleben lassen zu können...was sich natürlich erst so ca. in einem Jahr genauer prognostizieren lassen wird.

Klar, traurig für 'x' Beschäftigte, von Einzel-Schicksalen mal ganz abgesehen...

Was JIP mittelfristig draus macht, ist extrem schwierig vorherzusagen (u.a. durch den Booster CV19), immerhin scheinen sie ja erstmal 'ne Richtung zu haben.
 
Interessant wäre doch mal ein Statement des neuen Eigentümers. Oly hat soweit alles berichtet, was sie wahrscheinlich berichten mussten.

Hm, das sehe ich erst so zum Anfang des neuen Jahres. Wenn neue Produkte kommen sollen, muss die JIP doch erst entwickeln. Sowas dauert Jahre. Oder Olympus gibt fertige Produktpläne ab.

Aber wie hieß es so schön am 24. Juni 2020 in einem Blog von einem "Insider"?

"Es kommen ein paar wirklich geile Produkte (von Olympus)"


Na ja, Olympus gibt es nur noch dieses Jahr, da müssen die sich mit den "paar geilen Produkten" beeilen. Vielleicht war ja auch das 100-400 gemeint, welches 2012 so richtig geil gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass Olympus einen vernünftigen Schritt getan hat. Im wirtschaftlichen Sinne...und nicht zuletzt auch, um die Imaging Sektion überleben lassen zu können...was sich natürlich erst so ca. in einem Jahr genauer prognostizieren lassen wird.

...

Was JIP mittelfristig draus macht, ist extrem schwierig vorherzusagen (u.a. durch den Booster CV19), immerhin scheinen sie ja erstmal 'ne Richtung zu haben.

Für deinen Optimismus danke ich Dir :)

Aber wenn ich ehrlich bin, und all diese negativen Aussagen zu "elegante Lösung, um einen Gesichtsverlust zu umgehen" lese, dann haben mich die letzten Informationen noch nicht genügend überzeugt.

Das JIP auch Überwachungskameras bauen will, passt irgendwie nicht zu Systemkameras im mittleren und oberen Preisbereich. Ich denke das wichtigste, dass folgen muss, ist, ist die Verfügbarkeit von FW-Updates für alle aktuellen Kameras sowie das bereits lange erwartete Zuiko 150-400/4.5.

Ich möchte daran erinnern, dass noch bis Anfang dieses Jahres das Objektiv auf der Homepage von Olympus als Mitglied der m.Zuiko-Familie voller Stolz präsentiert wurde, seit aber spätestens Ende März nicht mehr ersichtlich war (ausser bei Ankündigungen). Es ist natürlich gut möglich, dass JIP es selber und auf einen noch zu erstellenden (neuen) Internetauftritt präsentieren will. Aber wenn alle bisherigen Optiken nach wie vor unter den Labels Olympus sowie Zuiko angebotenen werden, wieso dann nicht auch das wahrscheinlich aufwändigste Objektiv, dass Olympus jemals entwickelt hat?

Und genau deshalb, ist für mich zur Zeit alles andere als sicher, dass diese Optik in die Serie kommt. Dieses Glas gehört für mich zwingend dazu, um an die Fortsetzung des Systems glauben zu können.
 
@ajf...der war gut!:lol:

@alouette

Optimius in entsprechendem Rahmen, nicht zu verwechseln mit Fantastereien...;)

ok...wie passen/passten Audiogeräte (Diktierger.) zu Imaging? Es ist doch gut, wenn JIP da gute Chancen sieht...tut ja dann der Fotoabteilung keinen Abbruch.

FW-Updates werden wie unter Oly angekündigt auch kommen.
Wie es in Zukunft aussieht? immerhin hat JIP Erfahrungen im Elektronikbereich (VAIO).

Nun zur 'Überlinse'...dass sie kommen wird, bezweifel ich nicht wirklich...Auf die letzten paar Meter wird Oly keinen Rüchzieher mehr machen...
Recht hast Du, sie MUSS kommen, auch wenn nur ein paar Tausend weltweit abgesetzt werden - für das Bestehen von OMD, muss sie mit auf den Weg gegeben werden...
Ca. 3 Monate noch, bevor die inoffizielle Ankündigung dann auch Offiziell wird...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten