• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Capture Software

...dass die Software eine schwache Leistung von Olympus ist, wenn man bedenkt, dass es von Drittanbieter wesentlich besseres gibt...
Gibt es die Lösungen der Drittanbieter auch gratis, wie die Software von Olympus?

...ich bin eher enttäuscht dass die FT´s nicht unterstüzt sind,war es doch laut OLY vor noch 2 Jahren ihr Anliegen die FT Pro-User nicht im Regen stehen zu lassen...
Was sich immer auf die Möglichkeit bezog, die FT-Objektive nutzen zu können.
Von Software war nie die Rede.

...Aber der Kundenkreis ist ja für Olympus scheinbar nicht mehr interessant.
Deswegen werden alle FT-Objektive ja auch weiterhin produziert...
Ergo: Lieber schwere FT-Objektive tragen, als nochmals schwerere und größere von anderen.
 
Deswegen werden alle FT-Objektive ja auch weiterhin produziert...

Ja, werden die wirklich produziert, oder ist das nur ein Abverkauf von Lagerbeständen?

Bei Olympus Mikroskopen, ein Geschäftsbereich mit weit größeren Umsätzen, gibt es schon nach kurzer Zeit nichts mehr und ich bin gezwungen den Gebrauchtmarkt in Amerika und Asien abzusuchen.

Ergo: Lieber schwere FT-Objektive tragen, als nochmals schwerere und größere von anderen.

Lieber schwerere Objektive die man kaufen kann, als Objektive die es nicht gibt.
 
Ja bei allem Verständnis sollten wir jetzt zum Thema zurück.
 
Olympus glaube ich schon lange nichts mehr...

tja,seit den Umstrukturierungen denkt man in erster Linie nur noch an den Profit(in dem Zusammenhang:kauft halt die E-M1...)
Man muss OLY nur genug "nerven" damit sie dann doch noch nachbessern - eine DLL zu integrieren die E-1 ,3 und 5 unterstützt ist ja wohl nicht der Aufwand für Softwaretechniker,evtl. bastelt ja hier im Forum jemand was?!...:angel:...
 
Meine Herren ist jetzt gut?
Olympus muss wie jedes andere Unternehmen auch, Geld verdienen.
Mit FW-Updates von 5 Jahre alten Kameras verdient man kein Geld.
 
Gibt es die Lösungen der Drittanbieter auch gratis, wie die Software von Olympus?.

Naturlich!

Irgendjemand hat hier im Thread gemeint, dass Tethering ein Firmware Update erfordert. Das halte ich für völligen Quatsch, da gerade Drittanbietern genau das auch ohne Firmwareupdate geschafft haben. Es kann natürlich sein, dass das nicht über USB möglich war.
 
Irgendjemand hat hier im Thread gemeint, dass Tethering ein Firmware Update erfordert. Das halte ich für völligen Quatsch, da gerade Drittanbietern genau das auch ohne Firmwareupdate geschafft haben.

Das war ich und es ist kein Quatsch.
Es fehtlt dazu schlichtweg der spezielle Menüpunkt beim Verbinden mit dem USB Kabel. Dieses Symbol gab es bei den bisherigen FW Versionen nicht.

Habe es mit einer E-M5 über MTP, Storage etc. probiert - ohne Erfolg.
 
Das war ich und es ist kein Quatsch.
Es fehtlt dazu schlichtweg der spezielle Menüpunkt beim Verbinden mit dem USB Kabel. Dieses Symbol gab es bei den bisherigen FW Versionen nicht.

Habe es mit einer E-M5 über MTP, Storage etc. probiert - ohne Erfolg.

Ach ja thethering meint in erster Linie NICHT das Fernsteuern der Kamera -was viele Drittzanbieter können- sondern das sofortige Übertragen der Bilder auf einen Monitor/Rechner beim prof. (Studio)shooting zwecks sofortiger Kontrolle.
 
Kurze zwischenfrage:

Ich habe noch nicht das FW update für meine em1 gemacht. Ist die tethered shooting funktion denn schon bei v2.0? Laut oly homepage steht nichts von dieser funktion in der liste und es steht da, v2.0 gäbe es seit 21.5.? Dachte 2.0 kam erst am 16.9.?

Vieleicht irre ich mich auch, dann bitte ich um entschuldigung...

Ich beziehe mich hierauf:

http://www.olympus.de/site/de/c/cameras_support/downloads/e_m1_download.html

Nachtrag: ok, sie beschreiben es mit fernauslösen durch capture... Und was hat es mit dem datum 21.5. auf sich?


Welches kabel brauche ich dann genau? Gibt es eine maximallänge des kabels für einwandfreie funktionalität?

Gruß
 
Ist die tethered shooting funktion denn schon bei v2.0? Laut oly homepage steht nichts von dieser funktion in der liste und es steht da, v2.0 gäbe es seit 21.5.? Dachte 2.0 kam erst am 16.9.?

Also das tethered geht definitiv erst seit der FW 2.0.
Da kommt im USB Menü ein neuer Menüpunkt hinzu und erst dann kann man die Capture SW nutzen.

Und damit kannst du dann auch die Cam in Teilen fernsteuern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten