• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: ...aus dem Bauch doch lieber Nikon

AW: ...aus dem Bauch

Gneua - und geht uns hier nicht auf die Nerven. Wer eine andere Kamera hat, soll sich bitet auch dort ausheulen. Insofern verstehe ich die lange Litanei des Threadstarters nicht. Was bitte soll denn sowas :confused:

Gneua, der Zaun ist das Maß der Dinge - wer sich erdreistet, vielleicht auch mal einen Blick darüber hinaus zu werfen, ist praktisch eine Art Nestbeschmutzer und soll sich bitet auch jenseits des Zaunes ausheulen - habe ich das so richtig verstanden?

Naja, man muß sich ja nicht in diesem Forum aufhalten und so weltoffenen Leuten wie Dir auf die Nerven gehen, gelle?
 
AW: ...aus dem Bauch

Jawoll! Immer diese Zweifler, die sich eigene Gedanken machen müssen...
Kann es sein, dass Du mein Posting in den absolut falschesten Hals bekommen hast, den Du nur finden konntest?!

Hilfe - wer sich ein Nischenprodukt zulegt, tut dies eben nach reiflicher Entscheidung und im Wissen, ein Nischenprodukt mit all seinen Vor- und Nachteilen zu erwerben. Wer damit nicht leben kann oder nicht weiß, ob er damit leben kann, nimmt halt was anderes bzw. etwas, mit dem er vertraut ist.

Und ganz ehrlich: Die 420 und die D90 haben so unterschiedliche Konzepte und Zielgruppen, dass ich eigentlich nicht verstehe, wieso Du gerade eine 420 oder - noch seltsamer - eine G1 haben willst/wolltest. Ich schau mich doch nicht nach einem Kleinwagen um, wenn ich Schrankwände transportieren will ...
 
AW: ...aus dem Bauch

Die 420 und die D90 haben so unterschiedliche Konzepte und Zielgruppen, dass ich eigentlich nicht verstehe, wieso Du gerade eine 420 oder - noch seltsamer - eine G1 haben willst/wolltest. Ich schau mich doch nicht nach einem Kleinwagen um, wenn ich Schrankwände transportieren will ...


...wie heißt es doch gleich? "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"...

Gleich zu Anfang meines Eingangspostes ist die Begründung aufgeführt, warum mich eine E-420 oder gar G1 interessierten...
 
AW: ...aus dem Bauch

...wie heißt es doch gleich? "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"...

Gleich zu Anfang meines Eingangspostes ist die Begründung aufgeführt, warum mich eine E-420 oder gar G1 interessierten...

Die gesundheitlichen Gründe können dann aber so schwerwiegend nicht gewesen sein, wenn es schlussendlich eine D90 nebst Zubehör geworden ist - oder verstehe ich hier noch andere Sachen falsch? Ziehst Du Dein Equipment jetzt auf einem Handwagen hinterher, oder was hat sich an der Sache so grundlegend geändert, dass es jetzt wieder ein Body wurde, der knapp doppelt so schwer wie die 420 ist?!

(Edith wegen eines Nachtrags: Ich hätte übrigens die gleichen Fragen gestellt, wenn es statt der E-420 eine E-3 geworden wäre - weder letztere noch die D90 passen zu Deiner Problembeschreibung.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ...aus dem Bauch

...wie heißt es doch gleich? "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"...

Gleich zu Anfang meines Eingangspostes ist die Begründung aufgeführt, warum mich eine E-420 oder gar G1 interessierten...

Die Frage ist aber eigentlich auch berechtigt, wenn man lesen kann ;)

Bei der G1 ok, die hat schon etwas das gewohnte Design einer DSLR auf klein getrimmt. Vor allem doch auch ein wenig an die FZ-50 angelehnt, was dann schon gewohnt war.
Aber die E-420 ist eigentlich eher eine Kamera, die entweder auf Zweitgerät oder Einsteiger ohne Vorbelastung zielt. Dieser fehlende Handballengriff ist doch mit Vorbelastung eigentlich gar nicht zu verschmerzen.

Stefan
 
AW: ...aus dem Bauch

Aber die E-420 ist eigentlich eher eine Kamera, die entweder auf Zweitgerät oder Einsteiger ohne Vorbelastung zielt. Dieser fehlende Handballengriff ist doch mit Vorbelastung eigentlich gar nicht zu verschmerzen.

Zum Glück habe ich mit Canon A Serie und Nikon F2 Serie fotografiert. Nicht auszudenken, wie ich die E-420 ohne Handballengriff sonst halten können sollte. ;)

Nö, im Ernst ich kann zwischen Nikon F6 und E-420 beliebig hin und her wechseln. Man gewöhnt sich mit grifflosen Kameras anscheinend eine andere Grifftechnik an.
 
AW: ...aus dem Bauch

Aber die E-420 ist eigentlich eher eine Kamera, die entweder auf Zweitgerät oder Einsteiger ohne Vorbelastung zielt. Dieser fehlende Handballengriff ist doch mit Vorbelastung eigentlich gar nicht zu verschmerzen.

Stefan

wenn man sich nciht drauf versteift schwere Objektive dranzuschrauben, liegt die Kleine erstaunlich gut in der Hand ;) und gerade mit Vorbelastung (hey habt Ihr Euch noch nie eine analoge Kamera der guten alten Zeit angesehen? Dagegen ist der Handgriff der 420 schon ein Komfortwunder)) fühlt man sich wie zuhause damit :)
 
AW: ...aus dem Bauch

@teider
Ja, die D70 war und ist eine anständige Kamera. Etwas sehr staubanfällig, aber sonst alles andere als schlecht. Die Bilder wissen auch heute noch zu gefallen.
Nun, dem Bauch macht man nichts vor, wenn du Nikon gewohnt bist, musst du durch einen Umstieg schon einen sehr grossen Vorteil geniessen, damit dein Bauch die Nikon vergisst. Das Gewicht dachtest du sei dieser Vorteil, aufgrund deiner gesundheitlichen Situation. Scheinbar war der Vorteil aber nicht groß genug.
Wenn man wegen des Gewichts eine D70 samt Ausrüstung verscherbelt, um dann doch wieder bei einer D90 zu landen ist der Bauch aber schlecht erzogen. Vielleicht solltest du ihm angewöhnen auch mal auf den Kopf zu hören, denn wirtschaftlich hast du die schlechteste Option gezogen.
Na gut, kann man als Lehrgeld verbuchen.
Mit der D90 auf jeden Fall viel Spaß, du wirst dich ja schnell damit zuhause fühlen, allzeit gut Licht und tolle Bilder!

Björn

@Olympioniken
Gerade Olympioniken sagt man sonst sehr viel Toleranz nach, in diesem Thread ist davon aber nicht viel zu merken! Er gibt ja nicht eure Kohle aus, also kanns doch Wurscht sein was er kauft.
Ne Oly E420 ist beileibe nicht was für jeden!
 
AW: ...aus dem Bauch

@Olympioniken
Gerade Olympioniken sagt man sonst sehr viel Toleranz nach, in diesem Thread ist davon aber nicht viel zu merken! Er gibt ja nicht eure Kohle aus, also kanns doch Wurscht sein was er kauft.
Ne Oly E420 ist beileibe nicht was für jeden!

So soll es auch sein. Es ist @Teiders Geld, seine alleinige Entscheidung und er muss sich vor niemandem rechtfertigen.
 
AW: ...aus dem Bauch

Zum Glück sind Olympus Kameras von höherer Qualität als das intolerante Gehabe einiger ihrer Besitzer!:confused::mad:

Helmuth
 
AW: ...aus dem Bauch

Was mich interessiert @teider, hast Du eine E-3 auch mal in der Hand gehabt oder sogar damit probeweise fotografiert? Zwischen E-420 und D90 ist ja ein anderer Unterschied als zwischen einer E-3 und einer D90.
 
AW: ...aus dem Bauch

Kann es sein, dass Du mein Posting in den absolut falschesten Hals bekommen hast, den Du nur finden konntest?!

Hilfe - wer sich ein Nischenprodukt zulegt, tut dies eben nach reiflicher Entscheidung und im Wissen, ein Nischenprodukt mit all seinen Vor- und Nachteilen zu erwerben.

Mies argumentiert. Deine stillschweigende Annahme: Olympus produziere Nischenprodukte. Pauschaler Unsinn. Ab wieviel Prozent Marktanteil beginnt die Nische?

Wer so denkt wie Du, denkt wahrscheinlich, Nikon und Canon seien die einzigen Hersteller, die sich nicht eingenischt haben :lol:

Die meisten Kaufentscheidungen fallen tatsächlich aus dem Bauch heraus.
Danach versuchen viele sich einzureden, sie hätten aus rationalen Erwägungen die beste Wahl getroffen.
Andere gehen noch weiter und schmähen andere Kameramarken, indem sie sie z.b. als Nischenprodukte deklassieren. Dadurch wird ihre eigene Ausrüstung aber nicht besser.

Man sollte das weniger verkniffen sehen. Alle Hersteller von DSLRs haben gute Modelle für Einsteiger (Leica mal außen vor, hier könnte man vielleicht von einem Nischenhersteller sprechen, muss man aber nicht). Alle bedienen den Consumer-Bereich. Also nix mit Nische. Wichtig ist, dass der Hersteller, für den man sich entscheidet, das hat, was man benötigt oder wenigstens das, was man zu benötigen glaubt.

Ob das nun Pentax, Sigma, Panasonic, Samsung, Sony, Nikon oder Canon ist - wurst.
 
AW: ...aus dem Bauch

Andere gehen noch weiter und schmähen andere Kameramarken, indem sie sie z.b. als Nischenprodukte deklassieren. Dadurch wird ihre eigene Ausrüstung aber nicht besser.

Stimmt, meine Oly E-500 wird sicher nicht besser, wenn ich die Oly E-420 als Nischenprodukt bezeichne. Wäre ja auch seltsam, wenn meiner Oly E-500 dadurch ein größerer Sucher wachsen oder der Sensor plötzlich mehr Megapixel haben würde. Ok, seit Donnerstag klemmt ein neues Stativ drunter, aber dass habe ich bestellt und ehrlich bezahlt und nicht einfach drangequatscht.

In Japan kam lt. ColorPhoto die E-420 im Jahr 2008 auf 1,2% Marktanteil und damit auf Platz 19 der Top 20. Dahinter lag nur noch die D700, welche allerdings erst 3 Monate nach der E-420 auf den Markt kam und ob ihres Preises genau so ein Nischenprodukt darstellt.

Sicher werden Leicas, Mamiyas oder Hasselblads an diese Zahlen nicht herankommen - von deren Warte aus betrachtet ist die E-420 schon wieder absoluter Mainstream.

Aber egal: Der Threadersteller wollte aus gesundheitlichen Gründen eine leichtere Kamera mehr und kauft sich am Ende wieder eine in der für ihn problematischen Gewichtsklasse; mit leichten Alternativen diverser Marken und Bauarten ist er nicht warm geworden. Das alles ist sein gutes Recht, und das soll dann auch mein persönliches Fazit für diesen Thread gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ...aus dem Bauch

Nun, dem Bauch macht man nichts vor, wenn du Nikon gewohnt bist, musst du durch einen Umstieg schon einen sehr grossen Vorteil geniessen, damit dein Bauch die Nikon vergisst. Das Gewicht dachtest du sei dieser Vorteil, aufgrund deiner gesundheitlichen Situation. Scheinbar war der Vorteil aber nicht groß genug.
Wenn man wegen des Gewichts eine D70 samt Ausrüstung verscherbelt, um dann doch wieder bei einer D90 zu landen ist der Bauch aber schlecht erzogen. Vielleicht solltest du ihm angewöhnen auch mal auf den Kopf zu hören, denn wirtschaftlich hast du die schlechteste Option gezogen.
Na gut, kann man als Lehrgeld verbuchen.
Mit der D90 auf jeden Fall viel Spaß, du wirst dich ja schnell damit zuhause fühlen, allzeit gut Licht und tolle Bilder!


Gerade Olympioniken sagt man sonst sehr viel Toleranz nach, in diesem Thread ist davon aber nicht viel zu merken! Er gibt ja nicht eure Kohle aus, also kanns doch Wurscht sein was er kauft.
Ne Oly E420 ist beileibe nicht was für jeden!

...die D70 war der "Vorgänger" - gelandet war ich schließlich bei 'ner D200 und entspr. Zeugs...

Genau, wie Du's umschrieben hast, war es: ich dachte wirklich, der "Königsweg" könnte es für mich sein, die kleine E-420 und ein paar der nötigen Objektive zu wählen. Eigentlich war nur das "mein Grund" für Olympus. (Die E-520 schied für mich aus, weil die hier geschilderten troubles mit diesem Modell mich abgeschreckt hatten).

Wie in diesem Thread gefragt, ob ich auch mal 'ne E-3 in die Hand genommen hätte: Ja, habe ich. Mit 'nem 12-60 vorne dran. Ohne sie "getestet" zu haben, glaube ich, daß es sich da zweifellos um eine erstklassige Kamera handelt, aber meilenweit entfernt von dem, was ich eigentlich angepeilt hatte. Da ist doch kein Gewichts-/Größenunterschied zu 'ner vergleichbaren Nikon gegeben! Dann hätte ich doch gleich alles so belassen können.

Trotz der Gewichtsvorteile hatte ich einfach Zweifel, mit der kleinen Oly mein Nikon-Zeugs vergessen zu machen - deswegen wieder der Schritt zu den Gelb-Schwarzen. Die D90 erscheint mir da als der kleinste, akzeptable Nenner. Abstriche werde ich bei der Auswahl an Zubehör machen müssen - da wirkt sich einfach die persönliche Situation aus, aber Kompromisse sind Teil des täglichen Lebens.

Ob meine Entscheidung letztlich die Beste war, werde ich wohl nie zweifelsfrei beantworten können - ich habe so nur einfach das bessere (Bauch-)Gefühl...

Wie nahezu verbissen hier manche Leute ein System als allein seeligmachend hinstellen, ist nicht ganz zu verstehen - aber das ist auch nicht erforderlich. Solche Enthusiasten gibt es allerdings auch in anderen "Lagern"...

Gruß an die Olympioniken ;)
 
AW: ...aus dem Bauch

...die D70 war der "Vorgänger" -

Wie in diesem Thread gefragt, ob ich auch mal 'ne E-3 in die Hand genommen hätte: Ja, habe ich. Mit 'nem 12-60 vorne dran. Ohne sie "getestet" zu haben, glaube ich, daß es sich da zweifellos um eine erstklassige Kamera handelt, aber meilenweit entfernt von dem, was ich eigentlich angepeilt hatte. Da ist doch kein Gewichts-/Größenunterschied zu 'ner vergleichbaren Nikon gegeben! Dann hätte ich doch gleich alles so belassen können.

Wie nahezu verbissen hier manche Leute ein System als allein seeligmachend hinstellen, ist nicht ganz zu verstehen - aber das ist auch nicht erforderlich. Solche Enthusiasten gibt es allerdings auch in anderen "Lagern"...

Gruß an die Olympioniken ;)
Eine D70 hatte ich auch mal und weiß wovon Du sprichst.

Warum keine D40x, die ist doch kleiner und leichter?!

Und Enthusiasmus, hmm, bei mir zumindest nicht, da ich die Unzulänglichkeiten des Oly-Systems kenne und nenne.

Ich bin eher der nüchterne Techniker, was nach einem ganzen Leben als Techniker kein Wunder ist. Daher, was Größe und Gewicht betrifft, habe ich ja andernorts schon geschrieben und wiederhole es hier, weil ich meine dass es passt:

Die Größe des Bodys ist eigentlich nur im Bereich von Spiegelkasten und Sucheraufsatz von der Sensorgröße abhängig. Das bischen hochintegrierte Elektronik braucht prizipiell bei allen DSLR's den gleichen Platz. Übertrieben dargestellt bedeutet das, dass eine 6x6-DSLR eigentlich nur noch aus dem Sensor, Spiegelkasten und Sucher bestehen würde. Der Rest hat in den Lücken zwischen Akku und Bedienelementen - die ja nicht beliebig klein sein dürfen - Platz. Das sieht man an den Hasselblads und an der neuen Leica-S.
Wenn dann die Objektive ins Spiel kommen, läßt die Physik einfach keinen Spielraum mehr. Bildkreis, Bildfehlerkorrektur und Ausleuchtung fordern ihren Tribut, kleiner geht nicht.
Irgendwo gibt es einen Break Even zwischen Mechanik/Elektronik im Objektiv und den erforderlichen Linsen. Für größeren Bildkreis wird der Anteil der Mechnik/Elektronik am Gesamtvolumen des Objektivs geringer. Für kleineren Bildkreis kann man aber Mechanik und Elektronik aus el. Leistungsgründen und Stabilitäts-/Präzisionsgründen nicht mehr verkleinern und anfassen können will man die Dinger ja auch noch. Einen Schritt weiter sind wir dann bei den .... Kompakten.


Der Hinweis in dem anderen Thread auf die G1 bzw. µFT hat seine Berechtigung. Damit wird es wirklich kleiner und leichter.
 
AW: ...aus dem Bauch

In Japan kam lt. ColorPhoto die E-420 im Jahr 2008 auf 1,2% Marktanteil und damit auf Platz 19 der Top 20. Dahinter lag nur noch die D700, welche allerdings erst 3 Monate nach der E-420 auf den Markt kam und ob ihres Preises genau so ein Nischenprodukt darstellt.

Dahinter kamen auch noch die 30-40 anderen Modelle diverser Hersteller, die es nicht in den Top 20 geschafft hatten, wie z.B. Sony A700, fast alle Pentax DSLRs, E-3 oder alle Kleinbild DSLRs mit Ausnahme der D700.
 
AW: ...aus dem Bauch

Jawoll! Immer diese Zweifler, die sich eigene Gedanken machen müssen...

Da waren die Menschen lange Zeit mit der Darstellung, daß die Erde eine Scheibe sei, zufrieden und nur die Zweifler mußten wieder mal dagegen anstinken. Resultat: heute ham wer se nun, die Kugel. Oh Mann - es lebe die Doktrin...

Wenn Du diesen Satz mal nochmal liest und ihn aus Sicht eines stinknormalen Teilnehmers aus diesem Forum betrachtest wird Dir sicherlich auch klar, warum Du hier angeeckt bist.

Das ist einfach ganz schlechter Stil, sich selbst als den superschlauen Lichtbringer unter uns Doofen zu bezeichnen. Auch wenn die Aussage vermutlich so garnicht gedacht war steht es halt nun mal so da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten