• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 60mm Makro an Lumix ohne Stabi

Furkas

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun das Makro 60mm von Olympus.
Ich betreibe dieses an meiner G6 die ja kein Stabi besitzt.
Nun stelle ich fest das die Stabis von den anderen Objektiven doch recht gut funktionieren, den mit dem 60er bekomme ich von 10 Bildern nur eins ohne Unschärfe hin. Bis jetzt habe ich nur freihand fotografiert, ich habe sowohl ein Suri 3 Bein Stativ als auch ein Einbeinig. Ich wollte aber mal nachfragen wie Ihr das ohne Stabi so handhabt mit Makros. Man hat ja nicht immer ein Stativ dabei, oder ?

Bin über jeden Tip sehr dankbar, den die Linse macht schon Spaß, welcher natürlich bei unscharfen Fotos etwas getrübt wird.

Vielen Dank im Voraus.
 
Deine Bilder kenne ich, jedoch wusste ich nicht das du auch eine G6 hast.
Mit welchen Einstellungen machst du in der Regel die Aufnahmen ?

Dann habe ich wohl sehr zittrige Hände :-)
Tolle Aufnahmen.
 
... ich mache generell alles mit EV ( elektronischem Verschluß ), habe aber festgestellt, dass mein Kollege mit der G6 und dem Oly bei gleicher Einstellung der Kamera fast alle Macro-Aufnahmen versemmelt / verwackelt,
also spielt der Faktor Mensch mit der Arbeitsweise / Haltung wohl auch mit rein.
Ich muß mal nach den ISOs bzw. Blende der Bilder schauen, ich habe Auto-ISO bis 800 noch drinnen.

Die meisten Macros landen aber aktuell im Systemkamera-Forum.
 
Ich nutze das 60'er an einer OMD muss aber sagen, dass ich bei bestimmten Aufnahmen, sagen wir Blütenstempel einer Pflanze, den Stabi ausschalte und die Kamera auf ein Stativ setze. Gerade bei Makros reichen winzige Bewegungen um aus der Schärfezone zu kommen.
 
Ich verwende das 60er an einer GH3 und an einer OM-D E-M1. Stativ habe ich nicht immer dabei, dafür in der Regel einen Reissack. Damit kann man de Kamera recht gut ruhig stellen. Ich verwende den elektronischen Verschluss, wie auch den mechanischen.

Ohne Stativ - Einbein oder Dreibein - oder dem Reissack werden die Bilder zwar auch scharf, aber die Schärfe liegt nicht immer dort, wo ich sie haben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten