• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 30mm vs. Panasonic 30mm Macro

Sorry aber unter hoher Lichtstärke verstehe ich was anderes.
Von 2.8 zu 3.5, der große Unterschied ist mir nicht ersichtlich.
ich würde sogar sagen - er ist komplett zu vernachlässigen - diese halbe Blende bringt (vor allem bei Macro) überhaupt nix.

ich habe jetzt keinen Vergleich zum 60er - finde nur, dass das Olympus 30er bei schlechtem Licht sehr schlecht bis gar nicht fokussiert. Verglichen mit dem 12-40er 2.8, der sofort den Fokus gefunden hat. Also an der Kamera (E-M1) kann das nicht liegen.
 
ich würde sogar sagen - er ist komplett zu vernachlässigen - diese halbe Blende bringt (vor allem bei Macro) überhaupt nix.

ich habe jetzt keinen Vergleich zum 60er - finde nur, dass das Olympus 30er bei schlechtem Licht sehr schlecht bis gar nicht fokussiert. Verglichen mit dem 12-40er 2.8, der sofort den Fokus gefunden hat. Also an der Kamera (E-M1) kann das nicht liegen.

werde ich mal testen, Danke für den Hinweis:top:
 
Weiß jemand wie es mit der Kompatibilität zu Fokus-Stacking bzw. Fokus-Backtracking bei den beiden Objektiven und Olympus und Panasonic Bodys aussieht ? Da machen beide ja leider wieder Ihr eigenes Süppchen und leider unterstützt keiner von beiden FT Objektive dabei ist das 50mm 2.0 Makro echt super.

Gruß Martin
 
Weiß jemand, welches Objektiv den schnelleren oder besseren AF hat:

Das Olympus Macro 30mm oder das Panasonic Makro 30mm ?

Wie sieht es mit der reinen Abbildungsleistung (Qualität, Auflösung, Kontrast etc.) im Vergleich aus ?
 
Wenn man ein 30-er nicht bloß als Makro nutzen will, so ist meines Erachtens die höhere Lichtstärke des Panasonic doch ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Damit hat man eine recht universelle kleine Linse, die von der Lichtstärke her auch den teuren (und größeren) Standardzooms Paroli bieten kann.
Nur als Anmerkung zur Diskussion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten