• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 17 F1,8 vs Panasonic 20 F1,7 vs Leica 25 F1,4

...Bilder mit einem wau-Effekt...

Braucht es dazu nicht eher einen Hund? :D :cool::p
 
Ich habe mich erstmal für das Leica 25mm entschieden.
Wenn ich Glück habe kommt es diese Woche noch an.
Was ich mir später, wenn sich gezeigt hat, wie gut die Qualität des 15ers ist, noch dazu hole, bleibt ja offen.

Werde mich erstmal mit dem spielend beschäftigen und zusätzlich auf das 75er sparen - aber das ist ja ne andere Story :D

Viel Spaß und immer gutes licht
 
Hallo Matthias,

für Deine genannten Zwecke würde ich das 45/1,8 vorziehen.... Damit rückst Du Deinen Kids nicht so auf die Pelle, sehr gute Abbildungseigenschaften, AF schnell genug, Freistellung die den Namen auch verdient und beim Preis sogar noch das günstigste mit dem besten PL-Verhältnis....

Hallo,

ich stimme dir zu- das 45-er ist klasse zum Kinder fotografieren und das Preis-Leistungsverhältnis ist viel besser als beim 25-er, aber:

es ersetzt das 25-er nicht. Ich habe beide und empfehle diese Kombination auch weiter.

Ich kann mir aber vorstellen, dass das 20-er oder das 19-er gute Kompromisse sind für alle bei denen das Geld für das 25-er nicht reicht. 17 mm finde ich für Menschenfotos zu weitwinklig (und das ist zudem auch nicht billiger als das 25-er).
 
Hallo,

ich stimme dir zu- das 45-er ist klasse zum Kinder fotografieren und das Preis-Leistungsverhältnis ist viel besser als beim 25-er, aber:

es ersetzt das 25-er nicht. Ich habe beide und empfehle diese Kombination auch weiter.

Das habe ich ja auch nicht geschrieben.... Habe übrigens auch das 45er und das 25er....

aber der TO hatte ja ...

Ich bin neu in diesem Segment der Kameras möchte mir aber mit guten FBs eine kompakte Ausrüstung aufbauen.

Ich fotografiere meist meine Kids 2-5 Jahre daher sollte es flott sein und auch genug freistellpotential haben
Das Pana 20mm kenne ich ein wenig und finde es schön kompakt.
Das ist aber nicht mein Hauptkriterium - und da ich hier nix gefunden habe, mein Thema.

Grüße, Matthias

....genug Freistell-Potential gefordert. Und da ist das 45er einfach besser, ohne gleich zu lang zu werden....
Nun, er hat jetzt das "gute" 25er und wird seine Erfahrungen sammeln.....
 
Freistellungspotential hat es denke ich für seine Brennweite schon.
Und für noch mehr Freistellung kommen später die längeren lichtstarken Optiken

Danke für die Hilfe :D
 
Ich würde weder das 25mm, noch das 17mm, noch das 45mm und schon gar nicht das 75mm jemals verkaufen wollen, außer die Vernunft schlägt mal zu. Das tat sie bislang einzig beim 20mm, was durchaus gut ist, aber mich immer an Rudolf Scharping erinnerte: Beim Einfall des Feindes rede ich ihn in den Schlaf.
 
Das tat sie bislang einzig beim 20mm, was durchaus gut ist, aber mich immer an Rudolf Scharping erinnerte: Beim Einfall des Feindes rede ich ihn in den Schlaf.

Dem muss ich beipflichten. Ich habe noch nie vorher oder nachher ein Objektiv nach einer Woche wieder verkauft, und das auch noch, obwohl die Qualität bis auf den nicht ganz so flotten AF 1a ist, aber die 20mm des Lumix haben sich als die für mich langweiligste vorstellbare Brennweite herausgestellt.:evil:

Gruß Martin
 
Freistellungspotential hat es denke ich für seine Brennweite schon.
Und für noch mehr Freistellung kommen später die längeren lichtstarken Optiken

Ich habe mir glaube ich im Juni 2012 das 25-er gekauft und im Oktober 2012 das 45-er.

aber die 20mm des Lumix haben sich als die für mich langweiligste vorstellbare Brennweite herausgestellt.

Da bin ich ja beruhigt; denn heimlich frage ich mich schon manchmal ob die Ausgabe für das 25-er gerechtfertigt war. Es ist einfach so: Das 45-er war halb so teuer und wir nutzen es für die Kleinkindaufnahmen doppelt so oft.

Andererseits ist das 25-er eben sehr gut und wie oben gesagt nicht verzichtbar, so weit zurückgehen kann (oder will) man nicht immer in geschlossenen Räumen.
 
aber die 20mm des Lumix haben sich als die für mich langweiligste vorstellbare Brennweite herausgestellt

Ich habe momentan das 20er, das 25er und das 45er. Letzteres behalte ich auf jeden Fall, bei den anderen tendiere ich allmählich zum 20er: Da es kompakter ist, nehme ich es sowieso lieber mit, außerdem finde ich die 25mm Brennweite langweiliger als 20mm.
 
Ich denke auch, dass das 17er die beste Entscheidung ist - erst recht wenn die Worte flott und Kids in dem Zusammenhang auftauchen! ;)

Gruß Tom
 
Mein Senf,
- Das Oly 45er gehört einfach in jede Tasche und muss einfach sein.

- Beim 17er fiel mir auf das ich zu häufig croppen musste weil ich/es zu weit war, habe mich nach einer Woche getrennt.

- 20er ist immer noch eine Standardlinse aufgrund der Kompaktheit und verliert gebraucht wenig wert. Sigma 19 ist in dem Bereich nen Preisknaller aber 2.8 ist mir zu viel.

- Das 25er Pana habe ich noch nie getestet, sollte das AF flotter sein als beim 20er wird es neben dem 45er Oly meine nächste Linse.

Mehr als 2 Festbrennweiten brauche ich nicht und Zoomobjektive möchte ich noch nie so richtig.
 
Man muss es nochmal festhalten: M. E. hat man bei mFT in diesem Bereich die absolute Qual der Wahl, alle genannten Objektive bieten hervorragende Qualität, lediglich das 20er enttäuscht ein bisschen mit dem etwas lahmeren AF, dafür ist es schön kompakt. Das 45er ist ein absoluter Preiskracher, alle anderen bieten zumindest ein in meinen Augen ausgeglichenes P/L-Verhältnis. Man kann also ganz den eigenen Vorlieben nachgeben - der eine ist z. B. mehr der "35er-Typ" (sprich: 17/1.8), der andere mehr ein "50er" (25/1.4). Andere gehen in die Mitte und lieben das 20/1.7. Ist doch prima!:)

Gruß Martin
 
Ich hatte das 25er, habs aber dann nach langem hin und her wieder zurückgegeben. Es ist einfach sichtbar unschärfer als das 20er und nur wegen F1.4 wollte ich es nicht behalten.

Ausserdem ist es natürlich deutlich größer. Das 20er ist für mich einfach unschlagbar und der AF vor allem mit den neueren Panasonic Bodies deutlich schneller als früher.
 
Sorry, aber dann stimmte was mit deinem Exemplar nicht.

Gruß Martin

+1 :top:

Das 20er ist im direkten Vergleich nirgends besser als das 25er, vor allem auch nicht offen..... bei manchem wie AF (vor allem bei Action und beim Filmen...;)), Lichtstärke UND Schärfe leicht abgeblendet aber schlechter...

Ist leider so...

Ach so... bei einem ist es doch besser.... Größe und Gewicht....
 
naja der Preis ist relativ ...

Ich habe im "Suche" Bereich eine Anzeige zur Suche eines 20/1.7 geschaltet.
Was mir da angeboten wird liegt bei 260€ für 2 Jahre alte Linsen.
Für 140 € mehr bekomme ich ein jüngeres 25/1.4

Wenn man den Anspruch hat Neuware zu kaufen dann hast Du natürlich recht.
 
Sorry, aber dann stimmte was mit deinem Exemplar nicht.

Gruß Martin

Sorry, hätte dazuschreiben sollen "bei Offenblende", das liest man in so gut wie jedem Review, Beispiel:

While, even in controlled situations, wide open the Panaleica 25 isn’t quite as tack sharp as the 20mm pancake is wide open, it is a half stop faster and certainly has more of a signature look to it’s rendering of images.

http://tysonrobichaudphotography.wo...ummilux-25mm-f1-4-asph-i-couldnt-help-myself/

Und wenn ich schon F1.4 habe, dann möchte ich auch mindestens die gleiche Schärfe wie das 20er - das war bei meinem (und denen in den Tests anscheinend auch) nicht der Fall.

Ausserem zeigt das 25er deutlich mehr CAs bei Offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat wohl jeder seine individuellen Ansprüche. Für mich klingt das nach Pixelpeeper-Esoterik, in meinen Augen ist das 25er schon bei Offenblende knackscharf, zumal das 20er ja auch keine f/1.4 hat, sondern nur f/1.7. Andere sagen vielleicht, och, der Kunzelmann mit seinen ollen Kinderbildern mit zugelaufenen Schatten, was weiß der schon von Bildschärfe, da tät's auch eine Lomo...:lol:

Die Entscheidung zwischen dem 20er und dem 25er fällt man m. E. nicht aus Qualitätsgründen, sondern wegen des (für mich) spürbar unterschiedlichen Bildwinkels.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten