• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 12mm vs. 12-40mm

...Denkst du ernsthaft, ein 7-14mm F2.8 wird bei Olympus irgendwie leichter?... .

Also das FT wiegt mit dem Adapter knapp ein Kilogramm...würde mich doch sehr wundern, wenn das mft da nicht leichter wäre...
 
Ich habe seit gut einer Woche das 12er und bin damit mehr als zu frieden. Wenn man es gebraucht kauft ist der preis akzeptabel. das 12-40iger ist bestimmt ne bzw ist ne feine Linse aber demnach auch sehr teuer...
 
Mein 12er war bei Fokus Unendlich etwas schwächer als das 12-40.
Außerdem ist es ein bißchen weitwinkliger als das Zoom, wenn ich mich recht erinnere -alles in allem hatte ich mehr von der Festbrennweite erwartet.
 
Ich kann mich nur wiederholen. Ich habe das 12er und bin äußerst zu frieden - ok, ich hab auch kein 12-40er zum Testen und kann daher auch kein Vergleich ziehen.

Aber so schlecht wie die meisten es hier machen, finde ich es absolut nicht.
Auch wenn man in den Beispielbilderthread reinguckt, sind dort äußerst ansprechende Fotos.
 
Aber so schlecht wie die meisten es hier machen, finde ich es absolut nicht.
Auch wenn man in den Beispielbilderthread reinguckt, sind dort äußerst ansprechende Fotos.

Das 12er ist ein tolles Objektiv, wenn es leicht und handlich sein soll.

Die Bildqualität ist völlig in Ordnung, in der Bildmitte sogar ausgesprochen gut.

Es fällt nur zu den Bildecken hin etwas ab und das tut das 12-40 nicht.

Daher nehmen Schärfefanatiker lieber das 12-40.

Ob das in der Praxis einen großen Unterschied macht? Nein!

Ich habe beide Objektive und finde dass das 12er seine Berechtigung hat, gerade an einer kleineren Kamera, wie PEN oder E-M10.

Manche reiben sich hier eben daran, dass ein Zoom in den Bildecken schärfer als eine Festbrennweite ist und hätten das lieber genau umgekehrt ....
In Foren besteht sowieso die Tendenz zum Übertreiben von geringen Unterschieden, als ob man/frau mit einem 2.0/12er nicht glücklich werden könnte. Das ist aus meiner Sicht völliger Quatsch. ;)
 
Das 12er ist ein tolles Objektiv, wenn es leicht und handlich sein soll.

Die Bildqualität ist völlig in Ordnung, in der Bildmitte sogar ausgesprochen gut.

Es fällt nur zu den Bildecken hin etwas ab und das tut das 12-40 nicht.

Daher nehmen Schärfefanatiker lieber das 12-40.

Ob das in der Praxis einen großen Unterschied macht? Nein!

Ich habe beide Objektive und finde dass das 12er seine Berechtigung hat, gerade an einer kleineren Kamera, wie PEN oder E-M10.

Manche reiben sich hier eben daran, dass ein Zoom in den Bildecken schärfer als eine Festbrennweite ist und hätten das lieber genau umgekehrt ....
In Foren besteht sowieso die Tendenz zum Übertreiben von geringen Unterschieden, als ob man/frau mit einem 2.0/12er nicht glücklich werden könnte. Das ist aus meiner Sicht völliger Quatsch. ;)

Und genau aus diesem Grund habe ich mich gegen das Oly 12/2.0 entschieden, und mir zu dem Oly 12-40/2.8 das feine PanaLeica 15/1.7
und das erstklassige PanaLeica Nocticron 42,5/1.2 zugelegt...:top:

Und seit dieser Anschaffung habe ich das Oly 12-40/2.8 nicht mehr
benutzt, es wird den Kauf des kommenden Oly 300/4.0 incl. TC 1.4
sponsorn...:)

LG....
 
Ich habe jetzt mein Pana 14mm f2.5 und das Oly 45mmf1.8 verkauft und mir das 12-40mm für 700,- gekauft.
Das 12-40mm ist kleiner als gedacht, fühlt sich hammermäßig an und ist optisch eine Granate. Ich bin jetzt mit meinem Setup für die Reisefotografie sehr zufrieden.
E-M10 mit 12-40mm f2.8, E-M5 mit 35-100mm f2.8 und das 25mm f1.4 falls es doch mal zu düster ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mein Pana 14mm f2.5 und das Oly 45mmf1.8 verkauft und mir das 12-40mm für 700,- gekauft.
Das 12-40mm ist kleiner als gedacht, fühlt sich hammermäßig an und ist optisch eine Granate. Ich bin jetzt mit meinem Setup für die Reisefotografie sehr zufrieden.
E-M10 mit 12-40mm f2.8, E-M5 mit 35-100mm f2.8 und das 25mm f1.4 falls es doch mal zu düster ist.

So bin ich auch ausgerüstet, und erfahrungsgemäss kommt man damit sehr gut durch die Welt :top:
Allerdings habe ich mein 45mm f1.8 behalten und überlege sogar, es durch ein Nocticron zu ersetzen, ich mag die Brennweite einfach :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten