• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 12-50 oder Panasonic 14-45 in meinem Fall

Dann schmeiß ich doch mal das 14-150II in die Runde... Soll ab Ende des Monats erhältlich sein, soll nochmal verbessert worden sein und vor allem... Tataaa... Es ist abgedichtet.....

Dafür krieg ich aber schon fast 'ne FZ1000. Gut, die ist nicht abgedichtet, in meinen Augen aber trotzdem das deutlich bessere Geschäft.
 
Dafür krieg ich aber schon fast 'ne FZ1000. Gut, die ist nicht abgedichtet, in meinen Augen aber trotzdem das deutlich bessere Geschäft.

Sei Dir unbenommen....

Ich jedenfalls würde das Superzoom-Objektiv der FZ1000 vorziehen, weil die schon wieder ein echter Klopper ist und mir die Zoom/Fokusbedienung nicht gefällt....
 
Ich hab noch ne preiswertere Alternative: Gar keines! :p

Wie oft brauchst du beim Wandern etwas zwischen dem Weitwinkel- und Telezoom? Das Weitwinkel geht doch immerhin bis 36 mm (KB). Und notfalls kann man auch mal eine Ausschnittvergrößerung machen.

Und wenn dann vielleicht besser eine lichtstarke Festbrennweite. Also entweder ein 25-er oder wenn das zu teuer ist ein Sigma 30-er.
 
also ich finde beide Objektive haben ihre Vor- und Nachteile.
Das 12-50 ist vielseitiger (mehr BW, Macro, wasserfest etc.)
das 14-45 ist kompakter (hat OIS, weniger Volumen und Gewicht)
In der BQ sehe ich keine Unterschiede.
 

Anhänge

  • DSLR_Forum_20140328-18-32_P3280257.jpg
    Exif-Daten
    DSLR_Forum_20140328-18-32_P3280257.jpg
    473,7 KB · Aufrufe: 41
  • DSLR_Forum_20150208-13-49_P2080049.jpg
    Exif-Daten
    DSLR_Forum_20150208-13-49_P2080049.jpg
    452,5 KB · Aufrufe: 43
WERBUNG
Zurück
Oben Unten