• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

olympisches Dorf

War letztes Jahr auch mehrere Male dort. Man zahlt einen Euro Eintritt und darf sich frei bewegen.
 
Kann man da jeder Zeit hin und zahlt den Eintritt und kann sich dann frei bewegen oder muss man das vorher wo anmelden? Wenn ja wo muss ich dort hin zum anmelden und bezahlen?
 
Darf man da auch offiziell mit Model fotografieren?!
 
ich war im mai 2010 dort...

...normale nichtkommerziell genutzte photos kann man dort für den normalen eintrittspreis von € 1,- machen, keine ding, schöne "stills" sind da wirklich möglich

begibt man sich jedoch in den bereich der "mode- und modelphotographie", dann muss das gesondert angemeldet sein, der objektverwalter und eigentümer entscheidet dann die zusage, da es sich um ein historisches gelände handelt, welches in der damaligen zeit nicht grad nur glanz ausgestrahlt hat, möchten die beiden genannten parteien natürlich darauf achten was da für photos gemacht werden, ´ne halbnackte walküre in naziuniform wird wohl eher nicht so wünschenswert sein ;)

da ich dort auch mit einem model für ganz normale private photos unterwegs war, konnte ich nach unserem auffallen, sehr entspannt mit dem verwalter reden und er gab mir fürs nächste mal seine nummer unter der ich die genehmigung erhalten könnte:

Hr. Kischel, 0172-9765771

das ganze ist wie gesagt etwas über ein jahr her, sollte aber noch aktuell sein

beste grüße, patric...
 
Hi,

wir sind letzten Freitag bei wunderbarem Regenwetter dort gewesen, der Eintritt kostet noch immer 1,-Euro. Nachdem bei uns am Eingang jedoch das ein oder andere Stativ entdeckt wurde, wurden wir darauf hingewiesen, dass eine Fotoerlaubnis 10,- Euro kostet, pro Person versteht sich. Dieser Hinweis war weder auf der Internetseite zu sehen noch sonst irgendwo ersichtlich.
Da wir aufgrund des Wetters die einzigen Leute auf dem Gelände waren, konnten wir trotzdem einige Bilder machen, aber insgesamt fand ich das Gelände eher enttäuschend, unabhängig vom Wetter.
 
Hi,

Auch wir waren gerade da. Eintritt weiterhin 1€. Fotoerlaubnis 10€ und da wird auch echt strikt drauf geachtet. Mit einer kompakten darfst du aber ohne die 10€ zu bezahlen fotos machen. Nunja unsere nikon p7000 macht auch super fotos ;) abef ein bisschen heftig fand ich die 10€ schon zumal man nichv in die gebäude darf. Für 4€ eintritt geht das dann für manche gebäude inkl. Führung wohl...
 
Ist das Schwimmbad eigentlich mittlerweile wieder geöffnet?

Im Okt. 2010 waren sie ja gerade mit der Restaurierung (oder eher Rettung) angefangen... hat vielleicht jemand Infos?
 
die sind noch dabei... war vor 1 1/2 Woche da... Ohne Führung kommt man nur in das Jesse Owens Haus... leider sehr enttäuschend! Keine Turnhalle/Kein Schwimmbad... nix... :(
 
Hm, wird wohl
Zeit mal wieder vorbeizugehen. War 2008 dort, dachte außer mir käme keiner auf die idee dort herumzulaufen ... und stand plötzlich mittenmang in einem Sportwettkampf :D

Die Eulenspiegelfigur ist gleich nebenan in der Siedlung, das alte Bahngelände ebenfalls ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Usertreffen werden bitte in dem dafür vorgesehenen Unterforum ausgemacht oder per PN, aber nicht hier im Thread!
Hier wird die Location vorgestellt!

Mfg Gerry
 
Wir waren am Wochenende da und bitter enttäuscht. Neben einem moderaten Eintrittspreis von einem Euro verlangt man dort für eine Fotoerlaubnis stolze 10 Taler. Dadurch kommt man aber noch lange nicht in die Gebäude hinein. Das ist nur im Rahmen der Führung möglich (weitere 4 Euro), wo man dann im Eiltempo durch das Dorf geführt wird und natürlich keine Zeit zum Fotografieren hat. Außerdem wird schon sehr darauf geachtet, dass man die abgesteckten Wege nicht verlässt. Alles in allem aus meiner Sicht in fotografischer Hinsicht nicht zu empfehlen.

Gruß
Frank
 
AW: Olympisches Dorf (Berlin)

Hallo derGerryder,
danke!
ich hatte nach "olympisches dorf" gesucht und die Foren suche lieferte mir nur eines aus Insbruck. Danke:top:
Ich mach dann im richtigen Thread weiter.
 
Hallo,
ich werde nächste Woche in Berlin sein. Komme ich auch außerhalb der Öffnungszeiten da rein? Also am besten ohne Führung usw., ich will da eher meine Ruhe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten