• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly und HD Videos?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am
.... Weil sich die japanischen Produktverantwortlichen für HDR nicht interessieren, wie japanische Fotofreunde angeblich auch. Ebensowenig dürfte dort ein für und wieder nach Videofunktionen zur Kenntnis genommen werden.

Die Stabilisierung von analogen Optiken, die nachgerüstet wurde, kam ja nicht weil die Anwender sie haben wollten und dies hier reinschrieben, sondern weil ein Mitbewerber auf Augenhöhe das umgesetzt hat.

Du meinst, den Produktverantwortlichen sind die Fotofreunde und deren Für und Wider also egal, das was die Mitbewerber machen aber nicht?
Dann wird es aber langsam Zeit, daß sie sich ansehen, was die Mitbewerber hinsichtlich Video mittlerweile machen. Wieviele der aktuellen DSLR-Neuerscheinungen haben denn kein Video?
Ist mir ehrlich gesagt auch egal, wie sie Ihre Entscheidungen treffen, mich würde aber dennoch interessieren, wie es hinsichtlich Video weitergeht. Panasonic hat es geschafft die GH1 schon Monate vorher anzukündigen, da wußten G1-Interessenten schon lange, daß was mit Video folgt.
Der Großteil der Mitbewerber braucht ohnehin nichts mehr anzukündigen, weil es bei denen mittlerweile fast schon zur normalen Ausstattung gehört.
Vielleicht gibt es bei Oly ja ersatzweise demnächst einen Feuersteinblitz, und ein Tierknochenstativ.

LG Horstl
 
Das Tierknochenstativ is schon ganz gut, ich halte allerdings den wirklich tollen Dinosaurierknochenzusatz mit 1000 € für übertrieben zu teuer. Olympus vergisst mal wieder die mittlere Preisklasse!
 
Panasonic hat es geschafft die GH1 schon Monate vorher anzukündigen, da wußten G1-Interessenten schon lange, daß was mit Video folgt.

Geschafft?

Das war doch der Supergau für Panasonic schlechthin. Stellen auf der Photokina eine nagelneue Kamera vor die man sofort kaufen kann, sagen die aber gleichzeitig, das sie in 4-5 Monaten veraltet ist, weil dann das nächste Model kommt.

Man hat schlechthin verpennt auf den Videozug aufzuspringen und mft auf Teufel kommt raus in den Markt getrieben. Olympus hat noch fast ein Jahr gebraucht um vom Mockup zum E-P1 zu kommen, wobei man die Spezifikationen des System ja gemeinsam verabschiedet hat. Das sieht man ja auch an der größe der G-1, da ist nichts optimiert worden.

G-1 Interessenten mit Videointeresse haben dann keine G-1 gekauft sondern gewartet. Dann haben sie den Preis der GH-1 gesehen und sich gefragt, ob sie auf die E-P1 warten sollen.

Wenn Olympus eben nichts mit Video ankündigt, wissen doch auch alle woran sie sind.

In die Profimodelle wird Video vermutlich nur sehr zögerlich einziehen, da Sportfotografen für Fotoaufnahmen in den Stadien akkreditiert werden, nicht für Videos. Können ihre Kameras plötzlich beides, haben sie ein Problem.

Das ist wie mit den Handys, frag mal nen VW-Mitarbeiter warum sein Handy keine Kamera hat...obwohl doch ALLE Handys heutzutage eine Kamera haben und Modelle ohne Kamera links liegen gelassen werden.
 
...
Das ist wie mit den Handys, frag mal nen VW-Mitarbeiter warum sein Handy keine Kamera hat...obwohl doch ALLE Handys heutzutage eine Kamera haben und Modelle ohne Kamera links liegen gelassen werden.

:eek: Du meinst ein VW-Mitarbeiter kann nie ein iPhone als Incentive bekommen ?
Arme Schweine :D
 
Olympus hat mit der EP-1 eine gute videotaugliche Kamera am Start, an die man den kompletten 4/3 Objektivfuhrpark anschließen kann - wenn ich wirklich Video bräuchte, könnte ich diese Kamera jederzeit kaufen. Hier gibts übrigens einen Werbeclip, der komplett mit der EP-1 gemacht wurde.

Ansonsten denke ich wissen wir alle, dass die nächste Generation von Olympuskameras auch Videos haben wird, insofern verfalle ich da nicht in Panik.
 
Das war doch der Supergau für Panasonic schlechthin. Stellen auf der Photokina eine nagelneue Kamera vor die man sofort kaufen kann, sagen die aber gleichzeitig, das sie in 4-5 Monaten veraltet ist, weil dann das nächste Model kommt.

G-1 Interessenten mit Videointeresse haben dann keine G-1 gekauft sondern gewartet.
Versteh nicht warum die G-1 veraltet sein soll, nur weil später eine GH-1 angekündigt wurde.

Vergleicht man andere Systeme, dann wird hier auch keine Rücksicht auf Vorgänger genommen.

So war es doch wenigstens eine einfachere Entscheidung für die, die noch unentschlossen waren welche Kamera für sie relevanter ist, vorrangig nur Foto oder Foto und Video.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten