• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly RM-1 Fernbed./Kabelauslöser

  • Themenersteller Themenersteller Gast_125675
  • Erstellt am Erstellt am
Wie bitte? :confused: Bei [URL="http://www.amazon.de/Olympus-RM-1-Fernbedienung-C2500L-2000/dp/
 
Ich habe seit heute den Fernauslöser (Infrarot) von Hama für Olympuskameras in der Hand....frische Batterie rein, Kamera an, aufs Knöpchen gedrückt...nix passiert.

Muss ich da irgendwo etwas einstellen (an der Kamera), damit die reagiert ? Oder gibts nen anderen Trick ? Ich hab mich schon dumm und dusselig probiert (natürlich habe ich vor der Kamera gestanden und die Fernbedienung in ca. 10 cm auf alle möglichen Punkte an der Kamera gerichtet.)
 
Natürlich musst du die Kamera auf Fernbedienung umstellen.

Befindet sich normalerweise im selben Menue bei Einzelbild/Serienbild/Selbstauslöser


VG Andy
 
Jaaa, genau das war's .... danke.

Und als ich das Menü aufmachte fiel es mir auch wie Schuppen von den Augen und mir schoss durch den Kopf "wie blind muss man eigentlich sein, um das zu übersehen...".
 
Hi, welche RM-1 aus der Bucht ist denn empfehlenswert für die E-520. Oder tut es wirklich nur das Original perfekt..:lol:..???

Gruß Holger
 
'Abend!

Funktionieren werden vermutlich fast alle RM-1 Klone, die benötigten IR-Sequenzen sind ja keine Geheimwissenschaft ;-)

Ich hab diesen hier, tut alles, was er soll, und läuft mit günstigen und leicht zu bekommenden CR2032-Batterien: http://tinyurl.com/oks4cw


HTH
rpitz
 
Kurze Frage: weiter vorne im Thread stand, dass der Hähnel 280 am USB-Anschluss der 520 angeschlossen wird. Ich kenne die E-3 jetzt nicht, aber in der einzigen vorhandenen Amazon-Rezension stand, dass die "Überwurfmutter" abgebrochen sei. Wäre das für die 520er ein Problem, oder ist das wirklich nur eine simple Steckverbindung?

Ansonsten würde mich natürlich generell interessieren, ob die Käufer des Hähnel Kabelauslösers diesen empfehlen können, danke :)

Gruß
Adeptus

EDIT: http://www.amazon.de/Hähnel-Funk-Fernauslöser-Olympus-E-100-SP-510UZ/dp/B001I905WA/ref=pd_cp_ce_2

Und kann jemand etwas zum verlinkten Funkauslöser sagen? Der müsste das Problem mit dem "vor-der-Kamera-stehen-müssen" eigentlich umgehen, nicht?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kurze Frage: weiter vorne im Thread stand, dass der Hähnel 280 am USB-Anschluss der 520 angeschlossen wird. Ich kenne die E-3 jetzt nicht, aber in der einzigen vorhandenen Amazon-Rezension stand, dass die "Überwurfmutter" abgebrochen sei. Wäre das für die 520er ein Problem, oder ist das wirklich nur eine simple Steckverbindung?

Ansonsten würde mich natürlich generell interessieren, ob die Käufer des Hähnel Kabelauslösers diesen empfehlen können, danke :)

Gruß
Adeptus

EDIT: http://www.amazon.de/Hähnel-Funk-Fernauslöser-Olympus-E-100-SP-510UZ/dp/B001I905WA/ref=pd_cp_ce_2

Und kann jemand etwas zum verlinkten Funkauslöser sagen? Der müsste das Problem mit dem "vor-der-Kamera-stehen-müssen" eigentlich umgehen, nicht?

Hallo,

ich hatte erst die E-520 und jetzt die E-3...

Der Hähnel 280 ist per beiliegenden Adapter(im Lieferumfang) für Beide Kameras zu verwenden. An der E-520 mit dem USB-Adapter und an der E-3 per Schraubverbindung. Diese Schraubverbindung ist etwas empfindlich und bricht, wenn man zu grob damit umgeht. Ist mir schon passiert, jedoch bekam ich von dem Hersteller- nicht von Amazon, einen neuen geschickt. Da hatte ich das Teil etwa 3 Monate in Benutzung.

Das spielt ja für Dich und die E-520 dann keine Rolle, da Du den E-3 Adapter nicht brauchst. Es gibt auch noch so ein Billigteil von Fa. JJC. Davon muss ich abraten. Die Qualität reicht bei weitem nicht an den Hähnel 280 heran.

Ich kann das Teil mit gutem Gewissen empfehlen, und die Preisersparnis gegenüber dem Orig. von Oly ist ja doch enorm. :top:

Den o.a. Funkauslöser kenne ich nicht. Mir hat das Teil mit Kabel immer gereicht.
Gruß Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke zunächst für die sehr ausführliche Antwort :)

Ich hatte eben zuerst mit dem Gedanken gespielt, mir die IR-FB zu holen, aber nach der Lektüre des Threads wurde mir klar, dass ein Kabel dann wohl doch sinnvoller wäre, da ich mich normalerweise nicht vor sondern hinter der Cam aufhalte (Mehrfachbelichtungen, Makro, Langzeitaufnahmen etc.). Und da laut Produktbeschreibung ja auch ein Verlängerungskabel auf 2,8 m dabei ist, kann ichs bei Bedarf ja auch immer noch vorne auslösen oder mir irgendwann in der Bucht einen Billig-IR nachholen. :top:
 
Hallo,

hast Du da schlechte Erfahrungen gemacht oder ist es nur eine Vermutung?

Ich habe den JJC TM-E (programmierbaren) Kabelauslöser und kann mich bis jetzt nicht beschweren.

ich hatte mir mal das Teil für rd. 12 EUR für die E-3 gekauft. Benutzen konnte ich ihn nur bedingt, weil der 3-polige Stecker nicht tief genug in die Buchse an der Kamera ging. Dadurch konnte die Überwurfmutter des Steckers nicht das Gewinde an der Kamera greifen- bzw. das Teil ließ sich nicht festschrauben.

Bei der Schraubverbindung des Hähnel 280 rastet der Stecker in der Kamerabuchse sauber ein und die Mutter lässt sich auch festziehen. Damit bin ich sehr zufrieden.

Gruß Erich
 
Dank an nehren!!

Moin Erich,

vielen Dank für die guten Worte zum Hähnel :)

Ich hatte ihn mir vor 2 Tagen wegen Deiner Beiträge und mit Hilfe Deines Links gekauft, heute bekommen und ausprobiert - und muss sagen: Klasse Teil :top:

Endlich kann ich auch mal hinter der Kamera fernauslösen - oder auch in der Hand, um bei schwierigen Situationen die Kameraerschütterung zu eleminieren...

Ich habe zwar auch noch so'n IR-Plagiat zum RM-1, das auch ganz gut funktioniert, aber der Hähnel gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Alleine die 2 deutlichen Druckpunkte haben mich sofort überzeugt :)

Also, vielen Dank und
liebe Grüße
Henrik
 
AW: Dank an nehren!!

Moin Erich,

vielen Dank für die guten Worte zum Hähnel :)

Ich hatte ihn mir vor 2 Tagen wegen Deiner Beiträge und mit Hilfe Deines Links gekauft, heute bekommen und ausprobiert - und muss sagen: Klasse Teil :top:

Endlich kann ich auch mal hinter der Kamera fernauslösen - oder auch in der Hand, um bei schwierigen Situationen die Kameraerschütterung zu eleminieren...

Ich habe zwar auch noch so'n IR-Plagiat zum RM-1, das auch ganz gut funktioniert, aber der Hähnel gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Alleine die 2 deutlichen Druckpunkte haben mich sofort überzeugt :)

Also, vielen Dank und
liebe Grüße
Henrik

Hallo Henrik,

es freut mich dass Du zufrieden bist mit dem Teil. Du hast ja dann auch noch doppelten Nutzen davon, weil Du die E-520 und die E-3 hast.

Viel Spaß damit.
Gruß Erich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten