• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly RAW Dateien anzeigen in Windows Vista

osiris59

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe heute folgendes im Golem Newsletter gefunden. Ist vielleicht für einige/viele hier interessant:

=========== Zitat-Anfang: ============
Golem.de-News vom 28.12.2007:

Olympus bietet RAW-Unterstuetzung fuer Windows Vista

Fuer 32- und 64-Bit-Vista-Versionen

Der Umgang mit den Rohdatenformaten von Digitalkameras ist auf Betriebssystemebene von Windows etwas aufwaendig. In der Bildvorschau des Datei-Explorers werden die Bilder nicht angezeigt, das Oeffnen in einem dedizierten Programm dauert oft recht lang. Olympus hat nun eine Software vorgestellt, die in Windows Vista die Rohdatenformate seiner Kameras importiert.

Der Rohdaten-Entwickler von Olympus laeuft mit den Spiegelreflexkameras E-1, E-3, E-300, E-330, E-400, E-410, E-500 , E-510 sowie den Kameras E-10, E-20, C-70 ZOOM, C-5050 ZOOM, C-5060 Wide Zoom, C-7070 Wide Zoom, C-8080 Wide Zoom, SP-310, SP-320, SP-350, SP-500UZ, SP-510UZ, SP-550UZ und SP-560UZ.

Die Software ist in der 32-Bit-Ausfuehrung fuer Windows Vista rund 4,8 MByte groß, die 64-Bit-Variante kommt auf 9,5 MByte.

Quelle: http://www.golem.de/0712/56716.html
=========== Zitat-Ende =============

Hier auch der Link für den Download: http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/codec/index.cfm

Da ich selbst (zum Glück! :evil:) noch kein Vista im Einsatz habe, konnte ich die SW leider nicht testen.
 
Das eigentliche Plugin gibt es schon seit dem 20. April 2007. Also nicht mehr ganz so neu.
Mich wundert allerdings warum Olympus das bis heute immer noch nicht für die Nutzer von XP rausbringt.

Stefan
 
Das wusste ich nicht, lt. Eintrag auf der Oly Downloadseite ist das Prog ganz frisch. Aber evtl. bezieht sich das Datum ja auf einen Update für die E-3 und andere neuere Kameras.
 
Das eigentliche Plugin gibt es schon seit dem 20. April 2007. Also nicht mehr ganz so neu.
Mich wundert allerdings warum Olympus das bis heute immer noch nicht für die Nutzer von XP rausbringt.

Stefan
Also ich habe mir neulich ein Pguin für XP runtergeladen, mit dem ich meine .orf Dateien zumindest in der Miniatur ansehen kann. Weiß leider nicht mehr genau, wo es war. Ich glaube es war das hier:

http://arcsoft.com/products/rawviewer/
 
Sowas verrücktes. :evil:

Ein richtiges Betriebssystem wie Mac OS öffnet die Dateien auch so und kann sogar integrierte GPS-Daten anzeigen (schön mit Punkt auf dem Globus).
 
Das wusste ich nicht, lt. Eintrag auf der Oly Downloadseite ist das Prog ganz frisch. Aber evtl. bezieht sich das Datum ja auf einen Update für die E-3 und andere neuere Kameras.

Keine Ahnung ob nur die E-3 dazugekommen ist. Die E-510 konnte die alte Version auch schon. Die Geschwindigkeit ist eigentlich sehr gut, aber leider hat die neue Version immer noch die Eigenart manchmal zu behaupten die Bilddaten seien fehlerhaft und beim nächsten Durchgang funktioniert es dann auf einmal.

Stefan
 
Keine Ahnung ob nur die E-3 dazugekommen ist. Die E-510 konnte die alte Version auch schon. Die Geschwindigkeit ist eigentlich sehr gut, aber leider hat die neue Version immer noch die Eigenart manchmal zu behaupten die Bilddaten seien fehlerhaft und beim nächsten Durchgang funktioniert es dann auf einmal.

Stefan

Hi,

das Problem habe ich auch gelegentlich. Aber dank dieses Plugins bin ich nun letztendlich zum "Nur-noch-RAW-Fotografierer" geworden. :D

Warum? Ganz einfach: Weil jetzt in der "Windows-Fotogalerie" die ORF-Dateien wie alle anderen Bilddateien angezeigt werden und auch direkt zu drucken - und auch bei Bedarf zu e-mailen sind (dabei wird die ORF- Datei zu einem entsprechend komprimierten JPG umgewandelt).

Lg, Joachim
 
Ja, das ist das geniale daran. Die Vorschau entwickelt die RAWs extrem schnell und benutzt wohl auch gleich die Einstellungen der Kamera.

Stefan
 
Nö, die Vorschau lädt schon das komplette Bild. Sonst würde das in 100% ja seltsam aussehen. Extrem schnell ist auch eher eine Auffassung gegenüber anderen Programmen, wie früher etwa DPMagic oder etwa Olympus Master selber.

Stefan

P.S.: Für meine Zwecke, also eigentlich nur Auswahl der Bilder wäre ein Programm welches nur das 1600*1200 Bild anzeigt eigentlich genial. Aber ich kenne keins.
 
Irfan View benutze ich unter XP. Allerdings gefällt es mir hier nicht, das Hochformatbilder nicht gleich gedreht werden aus dem RAW heraus. Oder ich mach da immer noch was falsch.

Stefan
 
Ich finde es auch ganz praktisch und halsschonend :lol:

Versuch mal:
Optionen - Einstellungen - JPG/PCD/GIF - (JPEG - Laden) Bild automatisch drehen (nach EXIF-Info, falls vorhanden)

EDIT: schade, klappt auch nicht

Vielleicht mal da nachfragen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: schade, klappt auch nicht

Jo, so sieht das aus. Das grösste Problem daran ist dann die komische Skalierung. Entweder Vollbildmodus oder es kommen krumme Werte wie 1424*1068 oder so ähnlich. Und das mag mein Monitor oder das Programm nicht wirklich gut hinzubekommen. Da ist die Windowsvorschau qualitiv echt im Vorteil. Obwohl ich resample für bessere Qualität anhabe.

Stefan
 
tröstet euch, das plugin gibt es von canon,nikon,pentax,oly ausschließlich für Windows Vista da nur dort die schnittstelle offen von winzigweich bereit gestellt wird. feine sache, da sich darüber alle funktionen des BS wie suche,katalogisierung,nutzung im mediacenter, etc. bequem ohne zusätzliche software nutzen lassen, die entwicklung geschieht mit den neuesten bibliotheken der entsprechenden kamerahersteller und berücksichtigt die kameraeinstellungen. die macke mit den beschädigten dateien liegt nicht am oly plugin ,sondern tritt auch mit allen anderen raw dateien auf, da ist ein update von winzigweich überfällig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten