• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly Linsen und Kontrast AF/liveview

Italian*s

Themenersteller
Hallo,
bei der Neuankündigung der E-30 ist mir auch das Objektiv 14-54 II aufgefallen. Dieses erst soll mit dem Kontrast AF zurecht kommen.

Was heißt das für die anderen Linsen von Oly und Fremdherstellern? Sind die alle gar nicht für Kontrast AF geeignet bzw. sind die dann gar nicht für den oly liveview geeignet oder wie muss man das verstehen?

Ich kenne mich im oly System nicht so gut aus - daher klärt mich bitte da auf:)
 
... der bisherige schon bei den erhältlichen Kameras vorhandene Begleittext diesbezüglich dürfte seine Gültigkeit nicht verloren haben:
1442er, 4015er sowie das Pancake unterstützen aktuell den Kontrast - AF bzw. sind dazu voll kompatibel ;).

Grüße

Andreas
 
So ganz habe ich bei dem Thema die ganze Zeit auch nicht durchgeblickt.

Hier mal eine Zusammenstellung von mir, bitte berichtigen wenn ich falsch liege

Kontrast AF über Live View- Nur mit Kontrast AF-Fähigen Objektiven
Hybrid-Autofokus über Live View- mit allen FT-Objektiven

Und dann gibts noch den Phasen AF, und natürlich den Manuellen Fokus.

Sehe ich das nun richtig das bei den neuen Modellen die Möglichkeite besteht über vier verschieden Möglichkeiten ein Bild scharf zu bekommen?

Vg Andy
 
So wie ich Das bisher verstanden habe -> Ja ;).

Grüße

Andreas
 
Kontrast AF über Live View- Nur mit Kontrast AF-Fähigen Objektiven
1442er, 4015er sowie das Pancake und 14-54 II
D.h. die swd 12-60 sowie 50-200 alt und 50-200 swd sind nicht mit dabei?

Hybrid-Autofokus über Live View- mit allen FT-Objektiven
Ist das dann liveview mit Spiegelschlag zum scharfstellen?

Und dann gibts noch den Phasen AF, und natürlich den Manuellen Fokus.
Phasen AF dürfte dann der klassische AF ohne irgendwelche liveview Technik sein.
 
1442er, 4015er sowie das Pancake und 14-54 II
D.h. die swd 12-60 sowie 50-200 alt und 50-200 swd sind nicht mit dabei?


Ist das dann liveview mit Spiegelschlag zum scharfstellen?


Phasen AF dürfte dann der klassische AF ohne irgendwelche liveview Technik sein.
ja
ja
ja


... wobei das mit dem Spiegelschlag in der Praxis erstaunlich gut klappt. Da Olympus aber angesagt hat, sie wollen alle Objektive zu einer µFT kompatibel zu machen versuchen, glaube ich, dass sich da noch was tun wird.
 
... wobei das mit dem Spiegelschlag in der Praxis erstaunlich gut klappt. ...

... und wenn ich es richtig verstehe, beim Kontrast-AF zwar der Spiegel nicht mehr runter klappt, aber der Verschluss beim Auslösen dennoch "schlägt" (evtl. sogar mit Spiegel?).
Der Vorteil "kein Spiegelschlag" liegt ja eher beim AF, nicht beim Auslösen.
 
... und wenn ich es richtig verstehe, beim Kontrast-AF zwar der Spiegel nicht mehr runter klappt, aber der Verschluss beim Auslösen dennoch "schlägt" (evtl. sogar mit Spiegel?).
Der Vorteil "kein Spiegelschlag" liegt ja eher beim AF, nicht beim Auslösen.

Keine Sorge -> ohne Spiegel :cool:.
Zudem dürfte die Erschütterung durch den Verschluss bei halbwegs vernünftigen Verschlusszeiten nicht störend auf das Bild sein.

Grüße

Andreas
 
Wird denn nun Olympus nach und nach von allen Optiken neue Versionen wie vom 14-54 rausbringen? Was macht eine Linse aus, die Kontrast AF fähig ist? Die Kitlinsen sind sogar dabei, daher kann es jetzt nicht eine besonders hohe Lichtstärke oder eine hervorragende Qualität sein. Muss dafür zusätzliche Elektronik im Objektiv vorhanden sein?

Ich würde mich glaube ich schon ärgern, wenn ich in der letzten Zeit viel Geld für teure pro/top pro Linsen ausgegeben hätte und jetzt dann neue Versionen davon kämen. Aber im oly Lager wird das vermute ich jetzt mal schon lange bekannt sein und daher werden die Leute wohl wissend gutes Glas gekauft und bewusst auf Kontrast AF verzichtet haben.
 
Es ist eine Mischung aus mechanischen und elektronischen Eigenschaften und anpassbarer Firmware. Die Motoren, die die Linsengruppen bewegen, müssen in sehr kleinen inkrementellen Schritten arbeiten können, um "richtigen" Kontrast-AF bieten zu können. Gerade die "großen" Pros und TopPros können das aber wohl nicht.

Das Problem ist aber ein prinzipielles und herstellerübergreifendes. Mechanik\Elektronik kann man nun mal nicht mit Firmware nachrüsten. Entweder man begnügt sich mit einem sehr, sehr langsamem Kontrast-AF oder man baut passende Objektive.

Insofern macht das Oly m. E. genau richtig. Ich verstehe die Kritik nicht so recht. Bei den anderen Herstellern wird es doch genauso gemacht werden (müssen). Oder können da auf einmal alle Objektive schnellen Kontrast-AF?

Gruß

Breli
 
Leideer kann ich nicht begreifen,warum es jetzt Kontast-AF Objektive gibt :eek::confused:
Was bringt mir beispielsweise an der E3 das 14-54II gegenüber dem Alten,vom blauen Ring mal abgesehen .
 
Hmm ... lass mal überlegen ... schnellen Kontrast-Af vielleicht?

;)

Aber natürlich nur an Kameras, die überhaupt Kontrast-AF können und die E-3 kann das, oder?
 
Die E-3 kann das nicht. Brauch sie auch nicht wie ich finde. Kontrast-af ist für mich eher eine spielerei. An der E-520 z.B. ist der Kontrast AF sehr lahm. Da hat die E-3 mit einmal Spiegel hochklappen schneller scharfgestellt.
 
Ah, ok, wusste ich gar nicht. Perspektivisch wünscht man sich natürlich einen Kontrast-AF in den Olys, der so gut\schnell wie in der G1 funktioniert. Dann wäre das Feature m. M. n. auch richtig nützlich.
 
Ah, ok, wusste ich gar nicht. Perspektivisch wünscht man sich natürlich einen Kontrast-AF in den Olys, der so gut\schnell wie in der G1 funktioniert. Dann wäre das Feature m. M. n. auch richtig nützlich.
Wenn du mal die E-3 in der Hand hattest, weißt du was ein schneller AF ist...
Ich wage zu bezweifeln, dass der G1-Kontrast-AF da mithält...:rolleyes:, wenn man denn den E-3-AF in die neue Modellgeneration integrieren würde, brauchst du keinen Kontrast-AF mehr bzgl. der Geschwindigkeit. Und als Kontrast-AF, taugen die aktuellen Kontrast Autofokusse bisher auch noch nicht wirklich...:rolleyes::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten