Hier hat der Hype ja auch ziemlich nachgelassen, der E-M5 Thread hat fast 660 Seiten, der der GH3 gerade mal 60. Ist zwar kein Qualitätsmerkmal aber es ist wie du es schreibst, Ernüchterung ist eingetreten. Obwohl der Vergleich auch ein bisschen hinkt, die E-M5 war ein gänzlich neues Modell, die GH3 "nur" ein Nachfolger.
QUOTE]
Hier sollte nicht vergessen werden, daß die GH-3 derzeit noch viel weniger Verbreitung gefunden hat als die schon seit Langem erhältliche OM-D.
Momentan gibt es im Gesamtmarkt nur wenige GH-3 zu kaufen, da Panasonic seit Dezember nicht mehr geliefert hat (bei Amazon bspw. ist sie bis heute aufgrund fehlender Stückzahlen noch nicht gelistet).
Alleine bei meinem Händler warten derzeit 12 Kunden auf die Auslieferung ihrer Bestellung.
Wenn die GH-3 also derzeit nur in homöopathischen Dosen erhältlich ist, wie bitte soll dann eine solche Menge an Nutzern über sie schreiben, wie das bei der überall herumstehenden OM-D der Fall ist?
Bei Betrachtung der Fakten von Käuferzurückhaltung oder Ernüchterung zu schreiben, ist Quatsch.
Wenn man -so, wie ich- von "jahrzehntelanger" Nutzung von VF und APS-C kommt und all die Vor- und Nachteile dieser beiden Sensorgrößen/Systeme in die Tiefe hinein kennt, dann ist beim Wunsch nach sinnvoller, leichterer -und trotzdem qualitativ rundum überzeugender- Ausrüstung die GH-3 mit Pana- und Oly-Optiken die derzeit weitaus (!) beste Lösung. Insofern prognostiziere ich, daß sich diese Kamera in den nächsten Monaten im Markt wesentlich mehr durchsetzen wird, als das derzeit der Fall ist.