• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly e 410

ralfschlesner

Themenersteller
welchen Adapter brauche ich wenn ich analoge objektive verwenden will da diese günstiger sind ( objektive von olympus analog) bin anfänger deshalb die dumme frage Gruß Ralf
 
Hallo Ralf
Es spricht natürlich nicht viel dagegen Analoge Objektive an die E 410 zu adaptieren, passende Adapter gibts zuhauf ab 15 Euro in der Bucht.

Wenn du aber keine Analogobjektive besitzt würde ich eher welche nehmen die auch für die Kamera gerechnet sind, also erstmal die zwei Standardzooms aus dem Doppelzoomkit womit man rund 95% aller Aufgaben abdecken kann und die auch nicht all zu teuer sind.

Gruß
Hartmut
 
Danke für eure Tipps Gruß Ralf
 
sinnvoll finde ich das aber immer noch nicht ;) auch gute alte Linsen kommen nicht sichtbar über die Qualität der Kitobjektive hinaus, bieten Null Komfort und haben unpassende Brennweiten.

Sinn macht es halt in den Fällen,wo man eine ganz spezielle Optik für ganz spezielle, sehr selten vorkommende Situationen braucht.
Im täglichen Einsatz bringen sie aber nicht wirklich Spaß.

Gruß
Peter
 
Mir macht das photografieren mit alten Analoobjektiven sehr viel Spaß.
Vor allem wenn man nicht besonders vile Geld hat, hat man hier die Möglichkeit viel auszuprobieren. Mit meinem alten 50mm f1.8 photografiere ich recht viel bei schlechten Lichtverhältnissen. (Jazzclubs etc.) Da bleibt die Blende ganz offen und ich muss nur richtig fokussieren.
Man darf halt nicht supersaubere, scharfe Bilder erwarten, sondern muss sich auch auf die Eigenheiten des Objektives einlassen.
LgHelmige
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten