• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT Oly 50-200/2.8-3.5 - wo hört f 2.8 auf u. fängt f 3.5 an?

FragenueberFragen

Themenersteller
Weiß jemand, bei welcher Brennweite bei dem Olympus 50-200 mm 2.8-3.5 ED die maximale Blende von 2.8 aufhört?
 
ich meine mich erinnern zu können, dass bei irgendwo zw. ~ 110-130 der Switch zu F3 kam...(hatte die erste Version vor fast 10 Jahren mal...)
Wenn"s Dir um Freistellung geht, die max. Freistellung bei Ganzkörper und 200mm, ist ganz brauchbar, vorausgesetzt, der Bildaufbau/Framing ist gut durchdacht...;)
 
Mir ist nur die Lichtstärke wichtig. Es geht um Veranstaltungen, bei der die Veranstaltenden sitzen oder stehen, das Licht aber mies ist. Ich suche eine preisgünstige Telelösung. Optimal wäre das Zuiko 75/1.8. Schön auch für den Alltag das Lumix 35-100/2.8, beide sind aber recht teuer.
 
Mir ist nur die Lichtstärke wichtig. Es geht um Veranstaltungen, bei der die Veranstaltenden sitzen oder stehen, das Licht aber mies ist. Ich suche eine preisgünstige Telelösung. Optimal wäre das Zuiko 75/1.8. Schön auch für den Alltag das Lumix 35-100/2.8, beide sind aber recht teuer.

Bist du Olympus Kamera besitzer oder nutzt du eh nur manuellen Fokus? Weil mit Panasonic Bodies ist das Oly 50-200 eig keine option solange du brauchbaren AF haben willst. Bei Olympus wirst du meines wissens mit dem AF auch nur glücklich mit der E-M1 reihe und der neuen E-M5 III.
 
Zurzeit nutze ich ein Zuiko OM 85/2.0 an diversen Lumixen. Das ist ein manuelles Objektiv. Ein wenig AF hätte ich schon gerne. Die Motive stehen hinterm Rednerpult oder sitzen auf Sesseln auf einer Bühne. So anspruchsvoll braucht also der AF nicht zu sein. Wenn mir das alte Zuiko gefiele, würde ich ihm eine OMD EM1 kaufen.
 
Also 50-200 SWD:

2.9 ab 55mm
3.0 ab 60mm
3.1 ab 72mm
3.2 ab 88mm
3.3 ab 108mm
3.4 ab 137mm
3.5 ab 182mm
 
Ich setze öfters ein 85 Vivitar 1.4 ein.
Zwar man., aber das scharf stellen geht schon flott, wenn man geübt ist.

Ein Objektiv das total unterschätzt wird, m.M.
 
Was ist denn mit Blende 3.1 nicht mehr möglich, weil es 2.8 "erfordert"? :confused:
Nimm das 75/1.8- Du wirst es nicht bereuen :rolleyes::D
 
Weil 2.8 schon sehr knapp sind. Hab ich gerade wieder feststellen müssen, ich komme gerade von einer Veranstaltung. Es wird auf das Zuiko 75mm 1.8er hinauslaufen, alles andere ist Mist. Das Problem bei meinem OM 2.0 ist, dass es offen extrem weich und vor allem kontrastarm ist. Geradezu flau. Vielleicht ist das Vivitar eine Option.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten