Fundulopanchax
Themenersteller
Wie in dem 45er Thread bereits erwähnt, verwende ich derzeit noch eine Canon 400D mit EF-S 60/2.8 Macro und bin damit auch glücklich - Brennweite, Abbildungsleistung, alles bestens.
Andererseits würde ich das DSLR-Geraffel auch gern abschaffen und komplett auf µFT umsatteln. Alles andere ist brennweitenmäßig soweit erstmal abgedeckt, nur für Makroaufnahmen habe ich noch keine Lösung.
Am liebsten wäre mir, wenn ich das Zuiko 45/1.8 mit Achromat oder Nahlinse verwenden könnte. Hat jemand Erfahrungen mit der Raynox 150 oder 250? Beispielbilder?
Fotografiert werden sollen Pflanzen, Blüten, Fische im Aquarium. Weniger Insekten.
In den einschlägigen Threads werden die Linsen meist mit Teleobjektiven verwendet, 40-150 u.ä. Möchte ich nicht. Das 45er wäre die ideale Brennweite.
Andererseits würde ich das DSLR-Geraffel auch gern abschaffen und komplett auf µFT umsatteln. Alles andere ist brennweitenmäßig soweit erstmal abgedeckt, nur für Makroaufnahmen habe ich noch keine Lösung.
Am liebsten wäre mir, wenn ich das Zuiko 45/1.8 mit Achromat oder Nahlinse verwenden könnte. Hat jemand Erfahrungen mit der Raynox 150 oder 250? Beispielbilder?
Fotografiert werden sollen Pflanzen, Blüten, Fische im Aquarium. Weniger Insekten.
In den einschlägigen Threads werden die Linsen meist mit Teleobjektiven verwendet, 40-150 u.ä. Möchte ich nicht. Das 45er wäre die ideale Brennweite.