• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Oly 14-150, Alternative, lichstark, kleiner

Keine Ahnung, ich habe das 12-32er recht schnell wieder verkauft, Nachtaufnahmen habe ich damit gar nicht erst .....



was hat dir am pana nicht zugesagt?
 
...irgendwie werd ich mit dem 14-150 nicht warm:(

Dann hat's wohl wirklich keinen Sinn, es zu behalten.

Das Pana 12-32mm habe ich verkauft, weil ich ein günstiges Kit zusammen mit der GM1 bekommen habe, aber nur Verwendung für die Kamera hatte. Der Brennweitenbereich ist bei mir schon zur Genüge abgedeckt durch ein 12-40/2.8 und eine lichtstarke Kompakte.
 
...

zumal ich heute vormittag nochmal ein wenig im wohnzimmer probiert habe und irgendwie werd ich mit dem 14-150 nicht warm:(

Warum nicht?

Allerdings ist das 14-150 kein Wohnzimmer Objektiv.

Wenn wir draußen unterwegs sind, ist es mein Immerdrauf. Für Outdoor reicht die Lichtstärke allemal. Dazu für UWW das 9-18mm in der Jackentasche. BW Abdeckung von 18 bis 300mm KB bei minimaler Baugröße und Gewicht. Die Superzooms für APS-C, wie z.B. das Sigma 18-200 bzw. Tamron 18-270 (hatte ich beide), konnte ich bei Offenblende nicht nutzen. Ausserdem am langen Ende noch lichtschwächer.
Mehr Objektiv für das Geld bekommst Du m.M. nach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das kann ich nur bestätigen. Ich habe bei meiner Chinareise fast nur mit dem Objektiv fotografiert (Kompromiss zwischen Gewicht, Schnelligkeit und Qualität). Und ich habe auch inhouse oder spät abends fotografiert.
Hier mal ein paar Beispiele:

Chinareise 2012
http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos/chinareise-2012/767146

...
zumal ich heute vormittag nochmal ein wenig im wohnzimmer probiert habe und irgendwie werd ich mit dem 14-150 nicht warm:(
Warum nicht?
Allerdings ist das 14-150 kein Wohnzimmer Objektiv.
...
 
so freunde, ich wollte euch mal auf den aktuellen stand bringen, das 14-150 habe ich gestern verkaufen können.

ich habe mich jetzt dazu entschlossen als immerdrauf ein 12-32 pana zu nehmen (heute bestellt) und zusätzlich kommt noch ein 45er olympus. ich halte schon auf dem gebrauchtmarkt meine augen offen, will es aber unbedingt in schwarz haben.

mit dieser kombi werde ich dann vorerst mal durch die gegend ziehen und sehen, wo und was mir eventuell fehlt und dann ggf. noch die eine oder andere fb dazu kaufen.

mit schwebt ja für indoor aufnahmen noch ein 17/25er 1.8 im kopf herum...mal sehen was die zeit so bringt:)
 
Hi,

wenn Du kein Problem mit manuellem Fokus hast, kann ich Dir empfehlen was altes zu adaptieren.
Ich habe z.B. mit dem Canon FD 135 2.5 S.C. schon einige nette Bilder geschossen...

Von 45 zu 150mm ist ja doch ein kleiner Unterschied. Wenn Du im Aquarium mit 45 klar kommst, langt das ja, aber evtl. willst Du ja doch etwas mehr haben.
Für MFT ist dann das 75er noch als sehr teure Variante möglich oder ein 60 2.8 von Sigma...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten