• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

oller Sigma 70-210

cmoke

Themenersteller
Hallo.

Mein erster Beitrag betrifft weniger mein Nikon D7000, als eher ein altes Objektiv von Sigma. Es ist ein 70-210 f2.8 APO aus den 90er Jahren. Die Qualität ist nach wie vor einwandfrei. Lediglich Einbußen bei Schnelligkeit und Verwacklungsschärfe wären zu bemängeln.
Mein Problem ist nun, dass ich in meinem Urlaub bin und Fotos machen MUSS und der Unendlich-Anschlag des Objektives irgendwie verschoben oder verstellt hat. Das heißt, wenn ich im etwas weiter weg als 15 Meter fokussieren möchte geht das nicht. Wie kann so etwas passieren? Letztens ging es noch und ich habe nichts Besonderes gemacht seit dem.
Hat jemand eine Idee? Bräuchte dringend rat.

Grüße
Andy
 
Servus ... super mal einen aktuellen Bericht über das 70-210/2.8 zu hören.
Du darfst gerne mal ein paar Beispiele einstellen, gerne auch 100% aus der D7x00 ...
Ich hatte mich im Frühjahr sehr für das Objekt interessiert, war dann aber von den aufgerufenen Preisen und verschiedenen Meinungen im iNet etwas verunsichert.
Hat das Sigma vielleicht eine Fokus Limiter, wo du den AF Bereich eingrenzen kannst?
Ansonsten ist vielleicht über die Jahre eine Madenschraube etwas locker geworden und jetzt hat irgend eine Verbindung den Geist aufgegeben ...
Wie sieht es manuell aus?
AF öfterfein-/ausgerastet?
 
Nee, soetwas wie einen Limiter gibt es bei der Version noch nicht. Habe das Ding natürlich auch im manuellen Betrieb probiert zu fokussieren, ohne Erfolg. Es ist das gleiche Gefühl, als wenn man wirklich am Limit angelangt wäre. In dem "Nahbereich" (1,8m max.) hat sich nichts getan.
Wenn da drinnen wirklich etwas locker geworden ist, hab ich ein Problem. Sigma hat schon signalisiert, dass sie mir bei diesem Modell nicht mehr helfen können, mangels Ersatzteile. Jetzt plötzlich ein neues, gleichwertiges Objektiv zu holen ist etwas utopisch.
Naja, danke auf jeden Fall für Deine Antwort. Mal schauen, ob ich mich irgendwas selber an das Zerlegen herantraue.

n8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten