Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
für meinen Geschmack sind die Augen, speziell das Weiße, zu stark bearbeitet.
Die Struktur der Iris hingegen gefällt mir. Beim Hintergrund sind mir die weißen Streifen zu unruhig.
Die Farbversion finde ich etwas besser.
das S/W ist einfach kontrastlos und gefällt mir daher nicht sonderlich. Beim bunten Bild finde ich das Makeup und im besonderen das der Augen nicht sehr schön i. ü. auch beim S/W Bild.
Diese Art des Augenmakups habe ich das letzte mal irgenwann in den 1980iger
Jahren in einer Dorfdisco gesehen.
Was mir noch auffällt ist der seltsame Schärfeverlauf. Das linke Auge ist noch fast scharf und die Kette zumindest der vordere Teil der eigentlich noch vor dem Auge liegt ist schon unscharf. Für mich nicht logisch.... Das Augenweiss wurde zu stark aufgehellt. Besser wäre es gewessen die Äderchen zu mildern. Die übergoßen Ohrringe finde ich eher störend. Den Hintergrund empfinde ich als kitschig. Von der Beleuchtung ist es gerade so an der Grenze. Ich hätte das Mädel den Kopf etwas drehen lassen und zwar so das der Nasenrücken nicht das Auge schneidet. Mach doch mit dem Mädel nochmal Fotos. Ein etwas anderes Posing keine oder dezentere Ohrringe und anstatt des Gruselmakups nur einen leichten Kajal und sonst nichts. Weniger ist hier oft wirksamer. Wenn kein Visagist da ist, sollte man keine Experimente machen da dies wie in vorliegenden Fall meist nach hinten abgeht. Ich hätte auch etwas knapper beschnitten. (Stirn)
schau doch gleich mal, ob Du auch noch das Original findest, denn mir sagt die EBV in diesem Fall auch nicht sonderlich zu. Im s/w sieht sie sogar noch künstlicher aus.
Schönes Foto, keine Frage, aber auch hier sind für meinen Geschmack die Augen zu stark bearbeitet wurden. Etwas weniger und subtilere Bearbeitung würde sicherlich die gleiche Wirkung erzielen, nur eben nicht ganz so aufdringlich.
Das hintere Auge ist leider wieder von der Nase verdeckt. Und in dem Bild ist alles scharf. Wirkt auf mich dann wieder zu flach. (meine Ansicht)
Wenn du die Mgl hast, mach nochmal ein paar Bilder. Vlt will die Gute auchmla ein paar andere Gesichtsposen testen? Frage sie mal und verängstige Sie nicht wieder.
Egal ob Farbe, oder SW, das Make-Up ist grausam. Damit gewinnt ihr keinen Blumentopf. Sowohl die Farbwahl, als auch die Auftragetechnik ist leider wenig geübt. Schau Dir mal zum Thema Make-Up ein paar Grundlagenbücher an, und beispiele. Oft haben leider nicht mal die jungen Mädels einen Hauch von Schimmer, was ihnen steht, und wie man sich halbwegs normal und fotogen schminkt. Die Farben stehen ihr garnicht, meiner Meinung nach. Dann lieber garkeines!