• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Oldsmobile F-88

Hatchcanyon

Themenersteller
Concept Car 1954

Es existiert angeblich nur dieses eine Fahrzeug, das vor einigen Jahren für 3,2 Millionen $ versteigert wurde:

_DSC1269_12.jpg


_DSC1270_12.jpg


_DSC1275_12.jpg


_DSC1274_12.jpg


_DSC1277_12.jpg


Gruss

Rolf
 
Schöne Kiste, aber 5 wurden davon gebaut, einer stand lange in den Universal-Studios. Jetzt hat ihn so ein durchgeknallter Typ der die Dinger sammelt, hat noch paar so Prototypen und Hollywoodumbauten.
Nun dieser, wo die anderen 3 sind???? Durchaus möglich, dass die verschrottet wurden.
 
Nach allen mir bekannten Aussagen gab es nur zwei Fahrzeuge vom MK 1 und nochmal zwei von einem anderen F-88 drei Jahre später. Der Zwillingsbruder vom gezeigten MK I soll 1954 verbrannt sein?

Das Fahrzeug steht heute im Gateway Colorado Auto Museum, das John S. Hendricks, dem Besitzer des Discovery Channels, gehört. Er hat 3,24 Mio. $ für das Fahrzeug bezahlt. (Heute wird für die eine oder andere Rarität auch mal das Dreifache geboten.)

Gruss

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hab noch mal genauer nachgefragt. Es wurden 2 MK I gebaut, dann eine Sonderbestellung, (styling order #2265)welche wesentlich im Inneren veränderte Designansätze zeigte. Dann noch zwei MK II, 1957, einen hatte ein Formel 1 Rennfahrer namens Taruffi, und denn gab es noch einen für einen gewissen Earl oder so, also der hieß mit Nachnamen so.
Also 5 bis hier hin ..... :-) Ich bekomme aber im Laufe der Nacht noch eine detailliertere mail...

aber um mal auf die Bilder zu kommen, sehr schönes Auto......sehr schön


Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Es existiert angeblich nur dieses eine Fahrzeug, das vor einigen Jahren für 3,2 Millionen $ versteigert wurde:

Und JEDEN Cent Wert!!! Was für ein Auto .....

Ich finde es immer wieder Wahnsinn wie sehr sich der Automobilbau in den 50ern verändert hat. Aus den 40ern gefällt mir wenig... Aber die nächsten 20 Jahre waren echt klasse:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten